Förderprojekte

In Kooperation mit dem Rheinisch-Bergischen Kreis (RBK) hat sich die Gemeinde Odenthal erfolgreich im Rahmen des Breitband-Entwicklungskonzeptes um Mittel aus dem Bundesförderprogramm Breitband für den Ausbau des Breitbandnetzes beworben. Unterversorgte Bereich mit derzeit weniger als 30 Mbit/s werden im Rahmen von zwei Förderprojekten mit Glasfaser versorgt.

Den entsprechenden Antrag hatte die Gemeinde Odenthal gemeinsam mit den anderen Kommunen des Kreises, koordiniert durch den Rheinisch-Bergischen Kreis erstellt. Neben allen Schulen werden in Odenthal die folgenden Gebiete mit Glasfaser versorgt: Hüttchen, Feld, Busch, Königsreich, Meuthemühle, Bömericher Weg und Schallemich sowie Teilbereiche von Altehufe und Eikamp.

Die detaillierten Planungen für den Ausbau mit schneller Glasfaser sollen 2020 beginnen. Die voraussichtliche Ausbaudauer aller Gebiete im Rheinisch-Bergischen Kreis, die Bestandteil des Förderprojektes sind, beträgt 36 Monate. Durch angepasste bessere Förderbedingungen wird das Glasfasernetz bis in die Schulgebäude beziehungsweise bis in die Häuser gelegt. Damit wird eine zukunftssichere Versorgung mit schnellem Internet gewährleistet.

Alle weiteren unterversorgten Bereiche, die nicht in den ersten Antrag im Bundesförderprogramm aufgenommen werden konnten, sind nach Änderung der Förderrichtlinien jetzt auch förderfähig. Für diese Bereiche wurde bereits ein zweiter Förderbescheid erteilt. Zurzeit wird hierzu die Ausschreibung vorbereitet. Das Projekt wird voraussichtlich im 1. Quartal 2021 beginnen.

Service und Information

WAS SUCHEN SIE


SITEMAP