Odenthaler Verkehrsentwicklungsplan
Die Gemeinde Odenthal hat in den Jahren 2017 und 2018 unter großer Beteiligung der Bürgerschaft eine Gemeindeentwicklungsstrategie erarbeitet. Die Entwicklung des Verkehrs und der Mobilität spielte dabei eine zentrale Rolle. In den Jahren 2019 und 2021 sollte die zukünftige Verkehrsentwicklung in der Gemeinde weiter konkretisiert werden. Hierzu wurden die beiden Fachbüros ISAPLAN und VIA aus Leverkusen und Köln mit der Erarbeitung eines Verkehrsentwicklungsplans beauftragt.
Der Verkehrsentwicklungsplan soll als Grundlage und Orientierungsrahmen für die Planung und Organisation des Verkehrs in Odenthal dienen. Bei der Erstellung wurden alle Verkehrsarten und das gesamte Gemeindegebiet betrachtet. Es wurden auch konkrete Projektideen entwickelt, wie sich die Situation des Verkehrs in Odenthal verbessern lässt.
Vorstellung von Maßnahmensteckbriefen am 15.09.2021
Seit Juli 2019 wird der Verkehrsentwicklungsplan für die Gemeinde Odenthal durch die beauftragten Fachbüros ISAPLAN und VIA erarbeitet. Der Verkehrsentwicklungsplan soll als Grundlage und Orientierungsrahmen für die zukünftige Planung und Organisation des Verkehrs in der gesamten Gemeinde dienen. Nach der Vorstellung der durchgeführten Bestandsaufnahme und -analyse, der entwickelten Leitziele und erster Planungsideen in der Sitzung des Ausschusses für Infrastruktur und Vergabe am 26.08.2021 haben die beiden Fachbüros ISAPLAN und VIA Maßnahmenvorschläge entwickelt, wie der Verkehr in Odenthal zukünftig ortsverträglich gestaltet und nachhaltiger organisiert werden kann. Zu den einzelnen Maßnahmen wurden Maßnahmensteckbriefe erstellt, die als Empfehlung und Diskussionsgrundlage zu verstehen sind.
Die Maßnahmensteckbriefe können Sie hier herunterladen.
Die Präsentation der beiden Fachbüros, die in der Sitzung des Ausschusses für Infrastruktur, Verkehr und Vergabe am 15.09.2021 vorgestellt wurde, können Sie hier herunterladen.
Auftaktveranstaltung am 30.10.2019
Auf der öffentlichen Auftaktveranstaltung zum Verkehrsentwicklungsplan (VEP) in der Mehrzweckhalle in Blecher am 30. Oktober 2019 wurden die Ergebnisse der Bürgerbefragung zum Thema Verkehr und Mobilität in der Gemeinde vorgestellt. Im August und September 2019 haben etwa 1.000 Bürgerinnen und Bürger die Gelegenheit genutzt, die heutige Verkehrssituation zu bewerten sowie Anregungen und Ideen für die zukünftige Entwicklung einzubringen. Die sehr hohe Beteiligung zeigt, dass Verkehr und Mobilität für die zukünftige Entwicklung Odenthals eine wichtige Rolle spielen.
An dem Abend wurden auch die ersten Erkenntnisse der Bestandsanalyse der beiden Fachbüros ISAPLAN und VIA aus Leverkusen und Köln, die mit der Erarbeitung des Verkehrsentwicklungsplans beauftragt sind, präsentiert. Im Anschluss wurden die Ergebnisse mit den rund 80 anwesenden Bürgerinnen und Bürgern diskutiert. Die Ergebnisse fließen in die weitere Entwicklung ein.
Die Ergebnisse der Bürgerbefragung und der Bestandsaufnahme der Fachbüros können Sie hier herunterladen.
Ergebnisse der Bürgerbefragung
Im August und September 2019 haben etwa 1.000 Bürgerinnen und Bürger die Gelegenheit genutzt, die heutige Verkehrssituation zu bewerten sowie Anregungen und Ideen für die zukünftige Entwicklung einzubringen. Dei Ergebnisse können hier heruntergeladen werden.