Gemeindeportrait

Lage/Fläche/Charakter

Die Gemeinde Odenthal liegt im Westen des Rheinisch-Bergischen Kreises, etwa 18 km nordöstlich von Köln, rund 10 km östlich von Leverkusen und 6 km von der Kreisstadt Bergisch Gladbach entfernt am Beginn des Bergischen Landes und des Dhünntales. Der Ort ist geprägt durch seine wald- und wasserreiche Landschaft und Teil des Naturparks Bergisches Land. Der bedeutendste Fluss in der Gemeinde ist die Dhünn. Ein Teil der Dhünntalsperre gehört zum Odenthaler Gemeindegebiet.

Karte anzeigen auf: openstreetmaps.org oder Google Maps

Sehenswürdigkeiten
Altenberger Dom, Pfarrkirche St. Pankratius in Odenthal, die Dhünntalsperre, historischer Ortskern, Märchenwald in Odenthal-Altenberg.

Kultur
Altenberger Kultursommer; Sonder- und Orgelkonzerte; Exkursionen und Führungen zur Geo-logie, Bodendenkmälern und altem Bergbau; die Kleine Rathaus-Galerie, Förderstipendium für Bildende Kunst; Kammerkonzerte; Theateraufführungen, VHS-Bergisch Gladbach/Odenthal

Freizeit
Gut erschlossenes Wanderwegenetz und einen Waldlehrpfad; der 448 Hektar große Wildpark; der Märchenwald; Führungen im Bergischen Land; Anmietung einer Block- oder Grillhütte; Rad- oder Mountainbiketour; Inlineskaiting; Fahrtraining auf der neuen Skaterschanze am Dhünntalstadion; Ballonfahren, Jogging, Walking.

Tourismus
Odenthal liegt in der Naturarena Bergisches Land; Hotels aller Kategorien; Ferienwohnungen; Pensionen; Privatzimmer; Gaststätten u. a. Sterneküche, Cafes

Schulen/Sporthallen
Realschule und Gymnasium im Schulzentrum Odenthal, mehrere Grundschulen, moderne Dreifach-Sporthalle, mehrere Schulsporthallen

Partnerstädte
Cernay la Ville/Frankreich cernaylaville.fr
Paimio/Finnland paimio.fi oder auf Wikipedia 

Weitere Infos zu den Städtepartnerschaften auf odenthal.de:

Cernay la Ville | Paimi

Einwohner

16.350 Einwohner mit Haupt- und Nebenwohnsitz (Stand 09.02.2021)

Service und Information

WAS SUCHEN SIE


SITEMAP