Schülerticket

Wer kann das Deutschlandticket Schule erwerben?

Das VRS-Deutschlandticket Schule kann von allen Schülerinnen und Schülern der Realschule und des Gymnasiums erworben werden.

 

Wie wird das Deutschlandticket Schule beantragt?

Der Antrag auf Ausstellung eines Deutschlandticket Schule ist im Schulsekretariat der besuchten Schule abzugeben. Nach Bestätigung leitet die Schule den Antrag an die Schulverwaltung weiter.

Soweit das Deutschlandticket Schule zu Beginn eines Schuljahres ausgestellt werden soll, ist der Antrag unmittelbar nach Anmeldung an der jeweiligen Schule zu stellen. Nur bei fristgerechter Antragstellung zum 30.04. kann die rechtzeitige Ausgabe des Deutschlandtickets Schule zu Beginn des Vertragszeitraumes am 01. August eines jeden Jahres garantiert werden.

Bei Anträgen, die nach dem 30. April eingehen, kann wegen der Vielzahl der zu bearbeitenden Fälle die rechtzeitige Ausstellung des Deutschlandtickets Schule nicht garantiert werden. Es wird um Verständnis gebeten, dass Fahrkosten, die infolge verspäteter Antragstellung entstehen, weil das Deutschlandticket Schule nicht ausgestellt wurde, grundsätzlich nicht erstattet werden können.

Im übrigen werden Deutschlandtickets Schule, die im Laufe eines Schuljahres beantragt werden, grundsätzlich immer zum 1. des Monats ausgestellt, der auf den Tag der Antragsbearbeitung folgt.

Alle Anträge, die bis zum 10. eines Monats bei der Wupsi eingegangen sind, werden noch zum Folgemonat bearbeitet. 

Um Verzögerungen bei der Antragsbearbeitung zu vermeiden, ist darauf zu achten, dass der Vordruck vollständig und gut lesbar ausgefüllt wird und alle erforderlichen Anlagen beigefügt werden.

 

Wie erhalte ich das Deutschlandticket Schule?

Die Deutschlandtickets Schule werden im Chipkartenformat ausgestellt und durch die Wupsi unmittelbar an die im Antragsformular angegebene Anschrift versandt.

 

Das Deutschlandticket Schule gilt jedoch nur in Verbindung mit einem Schülerausweis. Lediglich für eine Übergangszeit von maximal 4 Wochen nach Beginn eines jeden Schuljahres haben sich die Verkehrsträger bereit erklärt, die Gültigkeit des Deutschlandtickets Schule auch ohne Vorlage eines Schülerausweises anzuerkennen. Es ist daher dringend notwendig, sich kurzfristig nach Beginn des Schuljahres den Schulbesuch in einem Schülerausweis bestätigen zu lassen.

 

Für welche Fahrten und welchen Zeitraum ist das Deutschlandticket Schule gültig?

Das Deutschlandticket Schule berechtigt neben den Fahrten zwischen Wohnung und Schule und zurück (Schulweg) zu täglich beliebig häufigen Fahrten innerhalb des gesamten Verbundgebietes des Verkehrsverbundes Rhein-Sieg (VRS) und gilt ganztägig während des gesamten Schuljahres (einschließlich der Ferien sowie Sonn- und Feiertagen) für schulische und freizeitliche Zwecke.

Das ausgegebene Deutschlandticket Schule hat bis zum voraussichtlichen Ende des Schulbesuchs (Abschlussklasse) Gültigkeit. Endet der Schulbesuch zu einem früheren Zeitpunkt, muss das Ticket bereits dann unter Verwendung des entsprechenden in der Schule erhältlichen Formulars schriftlich gekündigt werden und an die Wupsi zurückgegeben werden. Sofern sich während der Dauer des Schulbesuchs keine Änderung ergibt, ist keine erneute Antragstellung notwendig.

 

Was ist bei Änderungen von Wohnort, Schule etc. bzw. bei Verlust oder Beschädigung des Deutschlandtickets Schule zu unternehmen?

Bei Veränderungen in Bezug auf Wohnort, Schule oder Bankverbindung ist die Schulverwaltung unverzüglich unter Verwendung eines Änderungsformulars, das im Schulsekretariat erhältlich ist, zu informieren. Die Änderungsmitteilung ist in der Schule abzugeben.

Bei Verlust, Diebstahl oder Beschädigung des Deutschlandtickets Schule stellt die Wupsi gegen Gebühr in Höhe von 10,00 EUR ein Ersatzticket aus. Bei jedem weiteren Ersatzticket innerhalb eines Schuljahres wird eine Gebühr in Höhe von 20,00 EUR erhoben. Die Gebühr wird mit dem nächsten fälligen Betrag vom Konto abgebucht. Im Falle der Beschädigung ist zudem die alte Chipkarte zurückzusenden bzw. in einem der ServiceCenter der Wupsi abzugeben.

 

Was kostet das Deutschlandticket Schule?

Normaltarif

Das Deutschlandticket Schule wird durch den VRS derzeit ab 2024/2025 für 38,00 EUR monatlich angeboten. Tariferhöhungen durch den VRS, die erfahrungsgemäß immer zu Beginn eines Schuljahres erfolgen, können nicht ausgeschlossen werden.

Ermäßigter Tarif

Mit der fünften Verordnung zur Änderung der Schülerfahrkostenverordnung vom 28.05.2020 hat der Gesetzgeber die Höchstgrenze der Eigenanteile pro Monat für freifahrberechtigte Schülerinnen und Schüler von 12 auf 14 Euro für das erste und von 6 auf 7 Euro für das zweite freifahrberechtigte Kind einer Familie angehoben.
Die neuen Preise werden zum Schuljahresbeginn 2021/2022 am 01. August 2021 wirksam.

Eine Reduzierung des Ticketpreises auf derzeit 14,00 EUR monatlich ist möglich für Schülerinnen und Schüler, welche die entsprechenden Anspruchsvoraussetzungen für eine Übernahme von Schülerfahrkosten nach der Verordnung zur Ausführung des § 97, Abs. 4 Schulgesetz (Schülerfahrkostenverordnung – SchfkVO -) vom 16.04.2005 in der aktuell gültigen Fassung vom 30.04.2007 erfüllen. Dies sind im Einzelnen:

Die Entfernungsgrenze beträgt in der Sekundarstufe I mehr als 3,5 km und in der Sekundarstufe II mehr als 5,0 km.

  • Wohnort in Nordrhein-Westfalen
  • Ausreichende Länge des Schulweges (kürzester, zumutbarer Fußweg zwischen Wohnung und nächstgelegener Schule) ist die Schule der gewählten Schulform), deren Besuch schulorganisatorische Gründe nicht entgegenstehen (z..B. fehlende Aufnahmekapazität).
    • nicht nur vorübergehende Notwendigkeit der Benutzung eines Verkehrsmittels aus gesundheitlichen Gründen
    • Es ist ein Nachweis durch Vorlage eines ärztlichen Zeugnisses erforderlich. Für das ärztliche Zeugnis ist ein besonderer Vordruck zu verwenden, der auf Anfrage im Schulverwaltungsamt erhältlich ist. Die durch die Untersuchung entstehenden Kosten hat der Antragsteller zu tragen.

Hinweis: Sozialleistungen nach SGB II (ARGE) sind generell nicht berücksichtigungsfähig.

Bei Fragen ist Ihnen Frau Tix unter der Telefonnummer (02202) 710-155 behilflich.

Service und Information

Kategorieauswahl


Agentur für Arbeit Bergisch Gladbach

Bensberger Str. 85 51465 Bergisch Gladbach 0800 4555500

Aktiv Pflege Bergisches Land GmbH & Co KG

Altenberger-Dom-Straße 44 51519 Odenthal 02202 2477044

Altenberger Dom

Eugen-Heinen-Platz 2 51519 Odenthal 02174 4533

Amtsgericht Bergisch Gladbach

Schloßstraße 21 51429 Bergisch Gladbach 02204 95290

Apotheke in der Aue Petra Eckstein e.K.

Dünnerhöfe 1 51519 Odenthal 02202 9793770

Apotheke zur Post

Altenberger-Dom-Straße 18 51519 Odenthal 02202 97170

Arbeitsgericht Köln

Blumenthalstraße 33 50670 Köln 0221 77400

Barbara Apotheke

Bergstraße 213 51519 Odenthal 02174 743911

Bäckerei & Konditorei Kretzer

Bergstr. 213 51519 Odenthal 02174 891567

Caritas Familienzentrum Odenthal

Ferdinand-Schäfer-Strasse 15 51519 Odenthal 02202708460

CMS Pflegewohnstift St. Pankratius

Altenberger-Dom-Straße 19 51519 Odenthal 02202 8180

Curry im Thal - Die Pommes-Bude in Odenthal

Altenberger-Dom-Straße 16 51519 Odenthal 0177 4629564

Deutsche Post

Altenberger-Dom-Straße 16 51519 Odenthal

Die Kette e.V, Wohngemeinschaft für Senioren mit Demenz

An der Buchmühle 23 51519 Odenthal 02202 95 722 46

Dr. Martin Zimmermann

Altenberger-Dom-Straße 18 51519 Odenthal 02202 79987

Dr. med. dent. Detlev Müller und Brigitte Laube

Bergstraße 208 51519 Odenthal 02174 41050

Dr. med. Heribert Otto Wiemer

Küchenberger Str. 27 51519 Odenthal 02202 97391

Dr. med. Uwe Seppelt

Bergstraße 213 51519 Odenthal 02174 4298

Büro: Wacholderweg 2 Werkstatt: Gut Steinhaus 4 51519 Odenthal 0171-4810407

Evangelisches Krankenhaus Bergisch Gladbach

Ferrenbergstraße 24 51465 Bergisch Gladbach 02202 1220

https://evidenta.de/

Am Sonnenberg 16 51519 Odenthal 02202 97101

Finanzamt Bergisch Gladbach

Refrather Weg 35 51469 Bergisch Gladbach 02202 93420

Freiwillige Feuerwehr Blecher

Bergstr. 193 51519 Odenthal

Freiwillige Feuerwehr Eikamp

Schallemicher Straße 15 51519 Odenthal

Freiwillige Feuerwehr Scherf

Scherfbachtalstraße 20 51519 Odenthal

Freiwillige Feuerwehr Scheuren

Peter-Hecker-Straße 9 51519 Odenthal

Freiwillige Feuerwehr Voiswinkel

Küchenberger Str. 10 51519 Odenthal

Friedhof Altenberg

Am Rösberg 51519 Odenthal

Friedhof Odenthal

Altenberger-Dom-Straße 51519 Odenthal

Friedhof Selbach

Scheurener Straße 51519 Odenthal

Friedhof Voiswinkel

Im Schwarzbroich 51519 Odenthal

Gemeindeverwaltung Odenthal

Altenberger-Dom-Straße 31 51519 Odenthal 02202 710 0

Gemeinschaftspraxis Maria Roggendorf und Dr. med. Stephan Roggendorf

Herzogenfeld 15a 51519 Odenthal 02202 78006

Gerfer Gartenmarkt

Oberbech 8 51519 Odenthal 02202/78463

Grundschule Burg Berge

Bergstraße 203 51519 Odenthal 02174 74670

https://www.grundschulverbund-odenthal-neschen.de/

Am Langen Siefen 2 51519 Odenthal

https://www.grundschulverbund-odenthal-neschen.de/

Bergisch Gladbacher Str. 12 51519 Odenthal

Gymnasium Odenthal

Bergisch Gladbacher Str. 10 51519 Odenthal 02202 97670

Heilig Kreuz Kapelle

Kapellenweg 3 51519 Odenthal

HörStudio Zum Bergischen GmbH

Dünnerhöfe 1a 51519 Odenthal 02202 8632373

Industrie- und Handelskammer zu Köln

Unter Sachsenhausen 10-26 50667 Köln 0221 16400

Kath. Grundschule Voiswinkel

Sankt-Engelbert-Straße 44 51519 Odenthal 02202 977990

Kath. Kindergarten St. Engelbert

Kirchweg 1 51519 Odenthal 02202 79454

Kath. Kindergarten St. Johannes der Täufer

Schallemicher Str. 2 51519 Odenthal 02207 2574

Katholische Grundschule Eikamp - Offene Ganztagsschule

Schallemicher Str. 13 51519 Odenthal 02207 96650

Kindergarten St. Mariä Himmelfahrt

Groß Grimberger Weg 13 51519 Odenthal 02174 40258

Kindergarten St. Ursula

Blumenweg 3B 51519 Odenthal 02174 4335

Kindergarten und Familienzentrum Odenthaler Kobolde e.V.

Altenberger Dom Str. 53 51519 Odenthal 02202 71235

Kindergarten Voiswinkeler Wichtel

Sankt-Engelbert-Straße 44a 51519 Odenthal +49 (0)2202 70166

Arbeiterwohlfahrt

Hauptstrasse 28 51519 Odenthal 0217441232

Kleintierpraxis Koppelberg

Bergisch Gladbacher Str. 3 51519 Odenthal 02202 9790770

https://www.klinikum-lev.de/

Am Gesundheitspark 11 51375 Leverkusen 0214 130

Kreishandwerkerschaft Bergisches Land

Altenberger-Dom-Straße 200 51467 Bergisch Gladbach 02202 93590

Kreisjugendamt

Refrather Weg 28 51469 Bergisch Gladbach 02202130

Kreispolizeibehörde

Hauptstraße 1-9 51465 Bergisch Gladbach 02202 2050

https://www.ksk-koeln.de/standorte/odenthal

Altenberger-Dom-Straße 18 51519 Odenthal 0221 2277380

Landgericht Köln

Luxemburger Str. 101 50939 Köln 0221 4770

Marien-Krankenhaus

Dr.-Robert-Koch-Straße 18 51465 Bergisch Gladbach 02202 9380

Markuskapelle

Eugen-Heinen-Platz 9 51519 Odenthal

My Döner

Im Schmittergarten 21 51519 Odenthal 02202 2514447

Naturheilpraxis Martina Heimbach

Bergisch Gladbacher Str. 5 51519 Odenthal 02202 9790043

Naturheilpraxis Ursula Hillringhaus

Auf dem Heidchen 13 51519 Odenthal 02174 4959784

Nostalgiemetzgerei „Bergische Tradition“

Altenberger-Dom-Straße 27 51519 Odenthal 02202 / 70 80 77

Optiker Breidbach GmbH

Hauptstraße 37 51519 Odenthal 02174 - 40434

Orthopädische Gemeinschaftspraxis Odenthal

Dünnerhöfe 1 51519 Odenthal 02202 2514154

Pfarrcaritas St. Maria Himmelfahrt

Ludwig- Wolker-Str. 4 51519 Odenthal 02174/4533

Pfarrkirche St Pankratius

Altenberger-Dom-Straße 35 51519 Odenthal

PhysioFit - Praxis für Physiotherapie und Fitness

Dünnerhöfe 1 51519 Odenthal 02202 979233

Jessica Köpnick

Altenberger-Dom-Str. 21 51519 Odenthal 02202 9790021

PhysioLounge

Im Kerberich 2 51519 Odenthal 02174 4990934

Physiopraxis Matthias Rabe

Oberschallemich 1 51519 Odenthal 02207 701537

Polizei Bezirksdienst Odenthal

Dorfstraße 1 51519 Odenthal 02202 78036

Praxis für Krankengymnastik Silke Waßmuth

Bergstraße 213 51519 Odenthal 02174 748414

Praxis für Logopädie Sabrina Krug

Altenberger-Dom-Str. 18 51519 Odenthal 02202 2517633

Praxis für Logopädie – Odenthal

Bergisch-Gladbacher-Str. 5 51519 Odenthal 02202 9790044

Praxis für Osteopathie Odenthal

Bergisch Gladbacher Str. 5 51519 Odenthal 02202 9314346

Praxis Lichtung

Dünnerhöfe 1a 51519 Odenthal 02202 2517972

Realschule Odenthal

Bergisch Gladbacher Str. 10 51519 Odenthal 02202 97670

REWE Getränke

Altenberger-Dom-Straße 20 51519 Odenthal 02202 979648

REWE Tönnies

Altenberger-Dom-Straße 42 51519 Odenthal 02202 7557

Rheinisch-Bergische Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH

Friedrich-Ebert-Straße 75 51429 Bergisch Gladbach 02204 97630

Schreibwaren Polito

Altenberger-Dom-Str. 16 51519 Odenthal 02202 959577

Sozialgericht Köln

An den Dominikanern 2 50668 Köln 0221 16170

St. Michael

Neschener Straße 211 51519 Odenthal

Straßenmeisterei Burscheid

Hilgener Str. 2 51399 Burscheid 02174 67163

Tankstelle Aral

Altenberger-Dom-Straße 2 51519 Odenthal 02202 71845

Tankstelle Esso

Altenberger-Dom-Straße 48 51519 Odenthal 02202 79990

Tierarztpraxis Dr. Kamlage

St.-Engelbert-Straße 24 51519 Odenthal 02202 285560

Trostwald

Scheurener Straße 51519 Odenthal 02202 983130

TÜV Rheinland Prüfstelle Bergisch Gladbach

Lerbacher Weg 25 51469 Bergisch Gladbach 02202 98300

Uschis Frisierstube

Altenberger-Dom-Str. 32 51519 Odenthal 02202 78979

Verwaltungsgericht Köln

Appellhofplatz 50667 Köln 0221 20660

Vinzenz Pallotti Hospital

Vinzenz-Pallotti-Straße 20-24 51429 Bergisch Gladbach 02204 410

Volksbank Berg eG - Geschäftsstelle Odenthal

Altenberger-Dom-Straße 10 51519 Odenthal 02202 70090

Waldkindergarten Voiswinkeler Wichtel

Sankt-Engelbert-Straße 44a 51519 Odenthal 02202-70166

Zahnarzt Herr Dr. med. dent. Gregor Findeis

Altenberger-Dom-Straße 20 51519 Odenthal 02202 7373

Zahnarztpraxis Frau Barbara Lammers

Bergstraße 113A 51519 Odenthal 02174 498765

Zahnarztpraxis O-Dental

Im Schmittergarten 18 51519 Odenthal 0220297600

Zahnmedizin an der Dhünn

Dünnerhöfe 1a 51519 Odenthal 02202 - 2404446

SITEMAP