Aufhebung Bebauungsplan Nr. 6 -Glöbusch-

Die Gemeinde Odenthal beabsichtigt den Bebauungsplan Nr. 6 -Glöbusch- mit sämtlichen Änderungen (förmliche Änderungen Nr. 1-27 und vereinfachte Änderungen Nr. 1-33) gem. § 13 BauGB ohne Durchführung einer Umweltprüfung gem. § 2 ff BauGB zum Zwecke der Aufhebung aufzustellen.

In einem angestrengten Baurechtsverfahren zu einem beabsichtigten Bauvorhaben innerhalb des Plangebietes hat die 2. Kammer des Verwaltungsgericht Köln mit Beschluss vom 11.10.2023 festgestellt, dass der Bebauungsplan Nr. 6 der Gemeinde Odenthal für den Bereich des Ortsteiles Glöbusch in Gänze unwirksam ist (Az: 2 L 1698/23). 

Für die Aufhebung eines Bebauungsplanes gelten die gleichen Vorschriften des Baugesetzbuches wie für dessen Neuaufstellung (§ 1 (8) BauGB), insofern bedarf es der Aufstellung der Aufhebung sowie der öffentlichen Auslegung des aufzuhebenden Bebauungsplanes. Im Verfahren haben sowohl die Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange als auch die Bürger und Bürgerinnen die Gelegenheit, sich zur Aufhebung zu äußern. Über deren Stellungnahmen wird der Rat der Gemeinde Odenthal im Rahmen der abschließenden Beschlussfassung zur Aufhebung des Bebauungsplanes entscheiden.

Hierzu erfolgt eine Beteiligung der Öffentlichkeit und der Behörden gem. § 3 (2) und § 4 (2) BauGB.

Die Unterlagen können Sie unter folgendem Link herunterladen: OD_BP_6_Aufhebung

Bebauungsplan Nr. 24 -Küchenberg-, 4. vereinfachte Änderung

Mit der Aufstellung der 4. vereinfachten Änderung des Bebauungsplans Nr. 24 – Küchenberg- soll eine Klarstellung der Regelung zu den Fuß-/Wohnwegen erfolgen, um die Regelungsinhalte des Bebauungsplanes hinsichtlich der inneren Erschließung eindeutig festzulegen. Es handelt sich um den umschlossenen Bereich des Hirschweges Nr. 31-83 (nur ungerade Nummern).

Das Änderungsverfahren wird im vereinfachten Verfahren gemäß § 13 BauGB ohne Durchführung einer Umweltprüfung nach § 2 Abs. 4 BauGB durchgeführt.

Hierzu erfolgt eine Beteiligung der Öffentlichkeit und der Behörden gem. § 3 (2) und § 4 (2) BauGB.

Die Unterlagen können Sie unter folgenden Link herunterladen: OD_BP_24_Küchenberg_4. vereinfachte Änderung

Frau Judith Benecke

Fachbereich III Planungsamt Planung, Städtebau, Vermessung, Mobilität, Klimaschutz Bauordnung
Details

Frau Nelly Mergner

Fachbereich III Planungsamt Planung, Städtebau, Vermessung, Mobilität, Klimaschutz
Details

Service und Information

Kategorieauswahl


Kath. Grundschule Voiswinkel

Sankt-Engelbert-Straße 44 51519 Odenthal 02202 977990

Kath. Kindergarten St. Engelbert

Kirchweg 1 51519 Odenthal 02202 79454

Kath. Kindergarten St. Johannes der Täufer

Schallemicher Str. 2 51519 Odenthal 02207 2574

Katholische Grundschule Eikamp - Offene Ganztagsschule

Schallemicher Str. 13 51519 Odenthal 02207 96650

Kindergarten St. Mariä Himmelfahrt

Groß Grimberger Weg 13 51519 Odenthal 02174 40258

Kindergarten St. Ursula

Blumenweg 3B 51519 Odenthal 02174 4335

Kindergarten und Familienzentrum Odenthaler Kobolde e.V.

Altenberger Dom Str. 53 51519 Odenthal 02202 71235

Kindergarten Voiswinkeler Wichtel

Sankt-Engelbert-Straße 44a 51519 Odenthal +49 (0)2202 70166

Arbeiterwohlfahrt

Hauptstrasse 28 51519 Odenthal 0217441232

Kleintierpraxis Koppelberg

Bergisch Gladbacher Str. 3 51519 Odenthal 02202 9790770

https://www.klinikum-lev.de/

Am Gesundheitspark 11 51375 Leverkusen 0214 130

Kreishandwerkerschaft Bergisches Land

Altenberger-Dom-Straße 200 51467 Bergisch Gladbach 02202 93590

Kreisjugendamt

Refrather Weg 28 51469 Bergisch Gladbach 02202130

Kreispolizeibehörde

Hauptstraße 1-9 51465 Bergisch Gladbach 02202 2050

https://www.ksk-koeln.de/standorte/odenthal

Altenberger-Dom-Straße 18 51519 Odenthal 0221 2277380

SITEMAP