FAQ zur Gas- und Trinkwasserleitungsverlegung in der St.-Engelbert-Straße sowie zur Umleitungsstrecke über die Mutzbroicher Straße

Im Nachfolgenden nimmt die Verwaltung zu den häufigsten Fragen Stellung, die seit Februar 2025 zur Baumaßnahme St.-Engelbert-Straße sowie dem damit verbundenen Umbau der Mutzbroicher Straße eingegangen sind:

 

1. Warum wurde keine Anliegerinformationsveranstaltung durchgeführt?

Die Maßnahmen zur Verkehrsführung und Verkehrsabsicherung für Baumaßnahmen werden durch die Straßenverkehrsbehörde des Rheinisch-Bergischen Kreises angeordnet. Dies ergibt sich aus § 45 (1)1. und (6) StVO in Verbindung mit Rndnr. 63-65 der VwV-StVO. Die Anordnung erfolgt in Abstimmung mit der Kreispolizeibehörde und dem Straßenbaulastträger unter Anhörung der Feuerwehr, der Leitstelle, der Müllabfuhr, der Wupsi und anderer Träger öffentlicher Belange. Besondere Berücksichtigung finden dabei der Fußgänger-, Radfahrer-, Anlieger- sowie sonstiger Kraftfahrzeugverkehr. Die Zweckmäßigkeit von Einengungen, Sperrungen, Baustellenampeln und Umleitungen werden dabei unter Einhaltung aller gesetzlichen Vorschriften (Straßenverkehrsordnung, Sicherheits- und Arbeitsschutzrichtlinien, etc.) geprüft. Ein Mitspracherecht der Bürger ist bei diesem Prozess nicht vorgesehen und wäre wegen der vielen zu beachtenden Gesetze auch nicht zielführend. 

Unabhängig davon werden Bürgereingaben vor und während der Bauzeit abgewogen. Sollten sich Details der Verkehrsführung als verbesserungswürdig herausstellen, werden ggf. Änderungen angeordnet.

 

2. Wie erklärt sich die sehr lange Bauzeit von 2,5 Jahren?

Wie bereits im Anliegerinformationsschreiben erwähnt, werden zuerst die Gas- und Trinkwasserleitungen erneuert. Hierfür ist eine Bauzeit von ca. 10 Monaten vorgesehen (März bis Dez. 2025). Anschließend (ab März 2026) erfolgt der Straßenausbau, der bereits seit mehreren Jahren mit ca. 14 Monaten reiner Bauzeit (ohne Berücksichtigung von Schlechtwetterzeiten) kommuniziert worden ist. Unter der Annahme, dass in den Monaten Januar und Februar frostbedingt nicht gebaut werden kann, ist mit einer Fertigstellung ca. Mitte 2027 zu rechnen.

 

3. Warum werden die Arbeiten zur Leitungsverlegung nicht gleichzeitig mit dem Straßenbau ausgeführt?

Leitungsverlegung und Straßenbau sind zwei unterschiedliche Gewerke, für die unterschiedliche Firmen qualifiziert sind. Aus den Vergaberichtlinien ergibt sich, dass diese Leistungen getrennt auszuschreiben sind. Daran muss sich die Verwaltung zwingend halten.

Dies ist auch sinnvoll, denn für die Leitungserneuerung ist es erforderlich, die 6 bzw. 12 m langen Rohre in einen Graben zu legen und zu verschweißen, bevor der Graben wieder verschlossen wird. Die Einbindungen in die aktive Altleitung und das Umklemmen kann wirtschaftlich nur an Straßeneinmündungen vorgenommen werden. Hierzu müssen erneute Baugruben hergestellt werden. Nach Inbetriebnahme der neuen Rohre werden die Hausanschlussleitungen erneuet bzw. umgeklemmt. Wiederholt sind Kopflöcher oder straßenkreuzende Gräben erforderlich. 

All das würde einen neuen Straßenaufbau bereits wieder zerstören. 

Da sowohl für die Leitungsverlegung als auch für den Straßenausbau jeweils kurze Abschnitte voll gesperrt werden müssen, können die Arbeiten auch nicht abschnittsweise zeitlich versetzt zueinander ausgeführt werden. Denn sonst könnten viele Anlieger ihre Grundstücke für längere Zeiträume nicht erreichen und auch die Baufirmen hätten keine Möglichkeit, mit ihren Lkw und Arbeitsmaschinen ihre Baustellen zu bedienen. 

 

4. Wo sollen Gäste und Handwerker parken, wenn kein Parkraum am Haus zur Verfügung steht?

Es werden Ausweichparkplätze an der St.-Engelbert-Straße zur Verfügung gestellt. Bekommen Sie Handwerker, so kann ich Ihnen nur empfehlen, die eigenen Fahrzeuge weiter entfernt zu parken, um den Handwerkern die Stellplätze auf dem eigenen Grundstück zur Verfügung zu stellen. Gem. Empfehlungen für Anlagen des ruhenden Verkehrs (EAR 23)  beträgt die ortsüblich fußläufig zumutbare Entfernung, die den Bewohnerinnen und Bewohnern vom gefundenen Parkplatz zu ihrer Wohnung zugemutet werden kann, 1.000 m. Dieser Abstand wird mit dem Ersatzparkplatz eingehalten.

 

5. Kann die Waldstrecke nicht gesperrt werden, um die Pendlerströme von und nach Schildgen zu unterbinden?

Der Abschnitt zwischen der Heidberger Straße und dem Tennisplatz wird für Kfz voll gesperrt. Die Anwohner des Wohngebietes Schwarzbroich kommen somit noch von und nach Schildgen (und entlasten somit die Mutzbroicher Straße), aber die reinen „Durchfahrer“ werden ausgebremst.

 

6. Warum wird die Strecke Hoher Wald / Oberbech nicht freigegeben?

Eine Umfahrung über Oberbech ist reiflich geprüft worden. Nicht nur die vorhandene Fahrbahnbreite und die gemeindeeigene Straßenparzelle sind zu eng für jeglichen Begegnungsverkehr, auch ist aufgrund einer Kuppe in dem über 200 m langen, engen Bereich zwischen Fa. Gerfer und der Straße Hoher Wald kein Sichtkontakt möglich. Eine Ausweichbucht fehlt und kann aufgrund der Grundstücksverhältnisse auch nicht angelegt werden. Hinzu kommt, dass im Bereich zw. Küchenberger Str. und Zufahrt zur Fa. Gerfer kein Begegnungsverkehr mit einem Lkw möglich ist. Somit kann hier keine Umleitungsstecke eingerichtet werden.

 

7. Verkehrssituation beim „Links abbiegen“ aus der Mutzbroicher Str. auf die Odenthaler Str.

Die Sicht nach links ist für Ausfahrende aus der Mutzbroicher Straße aufgrund der Kurve nicht gut. Daher wird eine Geschwindigkeitsreduzierung auf 20 km/ auf der Odenthaler Straße angeordnet. 

Eine Ampelanlage ist nicht vorgesehen, da diese für den in Frage stehenden langen Zeitraum erhebliche Kosten verursachen würde, die bei der derzeitigen Haushaltslage kaum aufzufangen wären.

 

8. Wird es zu Staus auf der Mutzbroicher Straße bei der Ausfahrt auf die Odenthaler Straße kommen?

Es wird kein Stau erwartet, der länger ist, als er sich zurzeit auf der St.-Engelbert-Straße vor der Einmündung in die Odenthaler Straße bildet. Aufgrund des Einfahrtverbots in die Mutzbroicher Straße muss der gesamte Verkehr bisher über die St.-Engelbert-Straße auf die Odenthaler Straße fahren. Der selbe Verkehr wird nun über die Mutzbroicher Straße umgeleitet, es ist die gleiche Anzahl von Fahrzeugen. 

 

9. In der Mutzbroicher Straße sollten regelmäßige Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt werden.

Die Verwaltung wird in regelmäßigen Abständen ihre mobile Messanlage aufstellen, welche die gefahrene Geschwindigkeit anzeigt und anschließend ausgewertet wird. Die Gemeinde ist jedoch nicht befugt, Geschwindigkeitsüberschreitungen zu ahnden. Auch ist die Polizei grundsätzlich nicht für Kontrollen des Verkehrs im Zusammenhang mit Baumaßnahmen zuständig. Die Verwaltung wird jedoch bei der Polizei anfragen, ob ausnahmsweise gelegentliche Kontrollen durchgeführt werden können.

 

10. Wird die Mutzbroicher Straße nach den 2,5 Jahren als Umleitungsstrecke kaputt gefahren sein? 

Die Mutzbroicher Straße ist sowohl nach den damals als auch nach den heute geltenden „Richtlinien für die Standardisierung des Oberbaus von Verkehrsflächen“ ausreichend belastungsfähig ausgebaut. Die Dicke eines Straßenaufbaus wird bemessen nach der Anzahl des Schwerverkehrs (ab 10 t Achslast), der bis zum Ende des vorgesehenen Nutzungszeitraumes mit der höchsten Verkehrsbelastung zu erwarten ist. Durch das Einfahrtverbot von der St.-Engelbert-Straße ist diese "höchste Verkehrsbelastung" nie aufgetreten. Die Anzahl der Schwerfahrzeuge, die in den vergangenen 24 Jahren seit dem Straßenausbau nicht über die Mutzbroicher Straße gefahren sind, wird in den Jahren der Bauzeit, in denen sämtlicher Verkehr von der St.-Engelbert-Straße über die Mutzbroicher Straße geleitet wird, nicht annähernd erreicht. Nach den technischen Regelwerken ist die Mutzbroicher Straße somit für den Umleitungsverkehr ausrechend stark bemessen.

 

11. Wird garantiert, dass die Pflanzinseln in der Mutzbroicher Straße, nebst öffentlichen Parkplätzen, sowie das Einfahrtverbot aus der Str.-Engelbert-Straße nach Beendigung der Bauzeit wieder neu angelegt werden?

Ja, das kann garantiert werden, sofern zuvor nicht Gegenteiliges vom Rat beschlossen wird. Der Ausbau der Mutzbroicher Straße im Jahr 2000 beruhte auf einem vom zuständigen Ausschuss beschlossenen Ausbauprogramm und der entsprechend vom Rheinisch-Bergischen Kreis angeordneten Beschilderung. Beide werden für die Bauzeit ausgesetzt, jedoch nicht aufgehoben und sind nach Beendigung der Bautätigkeiten in der St.-Engelbert-Straße wieder herzustellen.

 

12. Müssen die Anlieger die Wiederherstellung der Pflanzinseln bezahlen?

Nein. Die Wiederherstellung sowie die Neubepflanzung gehen zu Lasten der Gemeinde.

 

Grundsätzlich können alle verkehrsführenden Maßnahmen, sollten sie sich im laufenden Betrieb als nicht ausreichend erweisen, in Abstimmung mit der Straßenverkehrsbehörde, der Kreispolizeibehörde und der Gemeinde verbessert werden. Die Anregungen von Bürgern, insbesondere von direkten Anliegern, werden jederzeit gerne entgegengenommen und abgewogen!

 

Service und Information

Kategorieauswahl


Agentur für Arbeit Bergisch Gladbach

Bensberger Str. 85 51465 Bergisch Gladbach 0800 4555500

Aktiv Pflege Bergisches Land GmbH & Co KG

Altenberger-Dom-Straße 44 51519 Odenthal 02202 2477044

Altenberger Dom

Eugen-Heinen-Platz 2 51519 Odenthal 02174 4533

Amtsgericht Bergisch Gladbach

Schloßstraße 21 51429 Bergisch Gladbach 02204 95290

Apotheke in der Aue Petra Eckstein e.K.

Dünnerhöfe 1 51519 Odenthal 02202 9793770

Apotheke zur Post

Altenberger-Dom-Straße 18 51519 Odenthal 02202 97170

Arbeitsgericht Köln

Blumenthalstraße 33 50670 Köln 0221 77400

Barbara Apotheke

Bergstraße 213 51519 Odenthal 02174 743911

Bäckerei & Konditorei Kretzer

Bergstr. 213 51519 Odenthal 02174 891567

Caritas Familienzentrum Odenthal

Ferdinand-Schäfer-Strasse 15 51519 Odenthal 02202708460

CMS Pflegewohnstift St. Pankratius

Altenberger-Dom-Straße 19 51519 Odenthal 02202 8180

Curry im Thal - Die Pommes-Bude in Odenthal

Altenberger-Dom-Straße 16 51519 Odenthal 0177 4629564

Deutsche Post

Altenberger-Dom-Straße 16 51519 Odenthal

Die Kette e.V, Wohngemeinschaft für Senioren mit Demenz

An der Buchmühle 23 51519 Odenthal 02202 95 722 46

Dr. Martin Zimmermann

Altenberger-Dom-Straße 18 51519 Odenthal 02202 79987

Dr. med. dent. Detlev Müller und Brigitte Laube

Bergstraße 208 51519 Odenthal 02174 41050

Dr. med. Heribert Otto Wiemer

Küchenberger Str. 27 51519 Odenthal 02202 97391

Dr. med. Uwe Seppelt

Bergstraße 213 51519 Odenthal 02174 4298

Büro: Wacholderweg 2 Werkstatt: Gut Steinhaus 4 51519 Odenthal 0171-4810407

Evangelisches Krankenhaus Bergisch Gladbach

Ferrenbergstraße 24 51465 Bergisch Gladbach 02202 1220

https://evidenta.de/

Am Sonnenberg 16 51519 Odenthal 02202 97101

Finanzamt Bergisch Gladbach

Refrather Weg 35 51469 Bergisch Gladbach 02202 93420

Freiwillige Feuerwehr Blecher

Bergstr. 193 51519 Odenthal

Freiwillige Feuerwehr Eikamp

Schallemicher Straße 15 51519 Odenthal

Freiwillige Feuerwehr Scherf

Scherfbachtalstraße 20 51519 Odenthal

Freiwillige Feuerwehr Scheuren

Peter-Hecker-Straße 9 51519 Odenthal

Freiwillige Feuerwehr Voiswinkel

Küchenberger Str. 10 51519 Odenthal

Friedhof Altenberg

Am Rösberg 51519 Odenthal

Friedhof Odenthal

Altenberger-Dom-Straße 51519 Odenthal

Friedhof Selbach

Scheurener Straße 51519 Odenthal

Friedhof Voiswinkel

Im Schwarzbroich 51519 Odenthal

Gemeindeverwaltung Odenthal

Altenberger-Dom-Straße 31 51519 Odenthal 02202 710 0

Gemeinschaftspraxis Maria Roggendorf und Dr. med. Stephan Roggendorf

Herzogenfeld 15a 51519 Odenthal 02202 78006

Gerfer Gartenmarkt

Oberbech 8 51519 Odenthal 02202/78463

Grundschule Burg Berge

Bergstraße 203 51519 Odenthal 02174 74670

https://www.grundschulverbund-odenthal-neschen.de/

Am Langen Siefen 2 51519 Odenthal

https://www.grundschulverbund-odenthal-neschen.de/

Bergisch Gladbacher Str. 12 51519 Odenthal

Gymnasium Odenthal

Bergisch Gladbacher Str. 10 51519 Odenthal 02202 97670

Heilig Kreuz Kapelle

Kapellenweg 3 51519 Odenthal

HörStudio Zum Bergischen GmbH

Dünnerhöfe 1a 51519 Odenthal 02202 8632373

Industrie- und Handelskammer zu Köln

Unter Sachsenhausen 10-26 50667 Köln 0221 16400

Kath. Grundschule Voiswinkel

Sankt-Engelbert-Straße 44 51519 Odenthal 02202 977990

Kath. Kindergarten St. Engelbert

Kirchweg 1 51519 Odenthal 02202 79454

Kath. Kindergarten St. Johannes der Täufer

Schallemicher Str. 2 51519 Odenthal 02207 2574

Katholische Grundschule Eikamp - Offene Ganztagsschule

Schallemicher Str. 13 51519 Odenthal 02207 96650

Kindergarten St. Mariä Himmelfahrt

Groß Grimberger Weg 13 51519 Odenthal 02174 40258

Kindergarten St. Ursula

Blumenweg 3B 51519 Odenthal 02174 4335

Kindergarten und Familienzentrum Odenthaler Kobolde e.V.

Altenberger Dom Str. 53 51519 Odenthal 02202 71235

Kindergarten Voiswinkeler Wichtel

Sankt-Engelbert-Straße 44a 51519 Odenthal +49 (0)2202 70166

Arbeiterwohlfahrt

Hauptstrasse 28 51519 Odenthal 0217441232

Kleintierpraxis Koppelberg

Bergisch Gladbacher Str. 3 51519 Odenthal 02202 9790770

https://www.klinikum-lev.de/

Am Gesundheitspark 11 51375 Leverkusen 0214 130

Kreishandwerkerschaft Bergisches Land

Altenberger-Dom-Straße 200 51467 Bergisch Gladbach 02202 93590

Kreisjugendamt

Refrather Weg 28 51469 Bergisch Gladbach 02202130

Kreispolizeibehörde

Hauptstraße 1-9 51465 Bergisch Gladbach 02202 2050

https://www.ksk-koeln.de/standorte/odenthal

Altenberger-Dom-Straße 18 51519 Odenthal 0221 2277380

Landgericht Köln

Luxemburger Str. 101 50939 Köln 0221 4770

Marien-Krankenhaus

Dr.-Robert-Koch-Straße 18 51465 Bergisch Gladbach 02202 9380

Markuskapelle

Eugen-Heinen-Platz 9 51519 Odenthal

My Döner

Im Schmittergarten 21 51519 Odenthal 02202 2514447

Naturheilpraxis Martina Heimbach

Bergisch Gladbacher Str. 5 51519 Odenthal 02202 9790043

Naturheilpraxis Ursula Hillringhaus

Auf dem Heidchen 13 51519 Odenthal 02174 4959784

Nostalgiemetzgerei „Bergische Tradition“

Altenberger-Dom-Straße 27 51519 Odenthal 02202 / 70 80 77

Optiker Breidbach GmbH

Hauptstraße 37 51519 Odenthal 02174 - 40434

Orthopädische Gemeinschaftspraxis Odenthal

Dünnerhöfe 1 51519 Odenthal 02202 2514154

Pfarrcaritas St. Maria Himmelfahrt

Ludwig- Wolker-Str. 4 51519 Odenthal 02174/4533

Pfarrkirche St Pankratius

Altenberger-Dom-Straße 35 51519 Odenthal

PhysioFit - Praxis für Physiotherapie und Fitness

Dünnerhöfe 1 51519 Odenthal 02202 979233

Jessica Köpnick

Altenberger-Dom-Str. 21 51519 Odenthal 02202 9790021

PhysioLounge

Im Kerberich 2 51519 Odenthal 02174 4990934

Physiopraxis Matthias Rabe

Oberschallemich 1 51519 Odenthal 02207 701537

Polizei Bezirksdienst Odenthal

Dorfstraße 1 51519 Odenthal 02202 78036

Praxis für Krankengymnastik Silke Waßmuth

Bergstraße 213 51519 Odenthal 02174 748414

Praxis für Logopädie Sabrina Krug

Altenberger-Dom-Str. 18 51519 Odenthal 02202 2517633

Praxis für Logopädie – Odenthal

Bergisch-Gladbacher-Str. 5 51519 Odenthal 02202 9790044

Praxis für Osteopathie Odenthal

Bergisch Gladbacher Str. 5 51519 Odenthal 02202 9314346

Praxis Lichtung

Dünnerhöfe 1a 51519 Odenthal 02202 2517972

Realschule Odenthal

Bergisch Gladbacher Str. 10 51519 Odenthal 02202 97670

REWE Getränke

Altenberger-Dom-Straße 20 51519 Odenthal 02202 979648

REWE Tönnies

Altenberger-Dom-Straße 42 51519 Odenthal 02202 7557

Rheinisch-Bergische Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH

Friedrich-Ebert-Straße 75 51429 Bergisch Gladbach 02204 97630

Schreibwaren Polito

Altenberger-Dom-Str. 16 51519 Odenthal 02202 959577

Sozialgericht Köln

An den Dominikanern 2 50668 Köln 0221 16170

St. Michael

Neschener Straße 211 51519 Odenthal

Straßenmeisterei Burscheid

Hilgener Str. 2 51399 Burscheid 02174 67163

Tankstelle Aral

Altenberger-Dom-Straße 2 51519 Odenthal 02202 71845

Tankstelle Esso

Altenberger-Dom-Straße 48 51519 Odenthal 02202 79990

Tierarztpraxis Dr. Kamlage

St.-Engelbert-Straße 24 51519 Odenthal 02202 285560

Trostwald

Scheurener Straße 51519 Odenthal 02202 983130

TÜV Rheinland Prüfstelle Bergisch Gladbach

Lerbacher Weg 25 51469 Bergisch Gladbach 02202 98300

Uschis Frisierstube

Altenberger-Dom-Str. 32 51519 Odenthal 02202 78979

Verwaltungsgericht Köln

Appellhofplatz 50667 Köln 0221 20660

Vinzenz Pallotti Hospital

Vinzenz-Pallotti-Straße 20-24 51429 Bergisch Gladbach 02204 410

Volksbank Berg eG - Geschäftsstelle Odenthal

Altenberger-Dom-Straße 10 51519 Odenthal 02202 70090

Waldkindergarten Voiswinkeler Wichtel

Sankt-Engelbert-Straße 44a 51519 Odenthal 02202-70166

Zahnarzt Herr Dr. med. dent. Gregor Findeis

Altenberger-Dom-Straße 20 51519 Odenthal 02202 7373

Zahnarztpraxis Frau Barbara Lammers

Bergstraße 113A 51519 Odenthal 02174 498765

Zahnarztpraxis O-Dental

Im Schmittergarten 18 51519 Odenthal 0220297600

Zahnmedizin an der Dhünn

Dünnerhöfe 1a 51519 Odenthal 02202 - 2404446

SITEMAP