Herzlich willkommen in Odenthal

Kommunales Energiemanagement

Ein kommunales Energiemanagement (EMS) beinhaltet den wesentlichen Teil einer effizienten, kommunalen gebäudewirtschaftlichen Leistung (Gebäudemanagement mit Flächenmanagement, kaufmanische und technische Betreuung).

Mittels Controllings der Gas-, Strom-, und Wasserverbräuche, des Energie-Vertragswesens sowie durch Umsetzung von nicht investiven und investiven Maßnahmen werden Verbesserungen zur Energieeffizienz erreicht, dessen Bedeutung aufgrund der dramatischen Preisentwicklung der Energiekosten stetig wächst.

Energiemanagementsystem EMS

◦   Das Ziel ist, den Energieverbrauch zu senken und die Energiekosten zu reduzieren.

 ◦   Die aktive und systematische Überwachung, Kontrolle und Optimierung des Energieverbrauchs der Liegenschaften einer Kommune.

◦   Die kontinuierliche energetische Optimierung der Liegenschaften einer Kommune durch Sanierung.

Ein verantwortungsvolles Energiemanagementsystem EMS belegt das ernsthafte Bemühen um einen vorbildlichen sparsamen Umgang mit Energie und erbringt einen nachhaltigen Beitrag zum Klimaschutz.

Mit Beschluss vom 22.03.2022 hat der Rat der Gemeinde den erstmaligen Aufbau und die dauerhafte Implementierung eines kommunalen Energiemanagements für alle kommunalen Gebäude beschlossen.

Für die Umsetzung des kommunalen Energiemanagements im Zusammenhang mit einer geplanten energetischen Sanierung der kommunalen Gebäude wurde am 26.04.2022 ein Förderantrag zur Einrichtung eines kommunalen Energiemanagements im Rahmen der „Richtlinie zur Förderung von Klimaschutzprojekten im kommunalem Umfeld“ der Nationalen Klimaschutzinitiative eingereicht. Der Förderantrag zur Umsetzung der Implementierung eines kommunalen Energiemanagements wurde mit einer für drei Jahre befristeten Vollzeit-Stelle am 30.05.2023 bewilligt und wird seit dem 01.06.2023 durch den Energiemanager Dipl.-Ing. Uwe Meinigke bearbeitet.
Förderkennzeichen: 67K22592
Projektträger: www.klimaschutz.de/kommunalrichtlinie

Nationale Klimaschutzinitiative
Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert die Bundesregierung seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausemissionen leisten. Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab: Von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellungen und investiven Fördermaßnahmen. Diese Vielfalt ist Garant für gute Ideen. Die Nationale Klimaschutzinitiative trägt zu einer Verankerung des  Klimaschutzes vor Ort bei. Von ihr profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher ebenso wie Unternehmen, Kommunen oder Bildungseinrichtungen.

Umsetzung des Energiemanagementsystems
Für die Umsetzung des Energiemanagementsystems stehen dem Energiemanager verschiedene Werkzeuge zur Verfügung.
Die Implementierung des Energiemanagementsystems erfolgt in Odenthal nach der strukturierten Plattform Kom.EMS.
Kom.EMS ist eine von der Energy4Climate - Die Landesgesellschaft für Energie und Klimaschutz des Landes NRW kostenlos herausgegebene Plattform zur Einrichtung und Fortführen eines Energiemanagementsystems und steht für (Auszug aus der Internetseite):

„Kom.EMS steht für Kommunales Energiemanagement-System und ist ein Werkzeug für den systematischen Aufbau und die Verstetigung eines Energiemanagement-Systems für die kommunalen Verwaltungen.
Kom.EMS bietet die Möglichkeit, das Energiemanagement einer kommunalen Verwaltung anhand von transparenten Kriterien zu bewerten, zu optimieren und zu verstetigen. Ein funktionierendes Energiemanagement-System ist die Voraussetzung für die kontinuierliche Optimierung der energiebezogenen Leistungsfähigkeit einer kommunalen Verwaltung. Hierzu gehören sowohl die optimierte Betriebsführung der Bestandsgebäude- und Anlagen, wie auch deren zielgerichtete Verbesserung durch Investitionen.
Kom.EMS bezieht durch seinen ganzheitlichen Ansatz alle für das Energiemanagement relevanten Verwaltungsebenen ein. Dies ist für eine dauerhafte Erzielung von Energieeinsparerfolgen von grundsätzlicher Bedeutung.
Kom.EMS bietet als onlinebasiertes Werkzeug die Option der zentralen Evaluation der Energieeinsparerfolge in kommunalen Verwaltungen. So kann beispielsweise die Wirksamkeit von Förderprogrammen überprüft werden.
Kom.EMS bietet durch die Möglichkeit der Zertifizierung und öffentlichkeitswirksamen Auszeichnung kommunalen Verwaltungen einen zusätzlichen Anreiz, sich erfolgsorientiert mit dem Thema Energiemanagement auseinanderzusetzen und die notwendige Vorbild-Rolle.

Organisation des Energiemanagements
Bei der Organisation des Energiemanagements in der Verwaltung sind drei Dinge wichtig:

- Strukturierter Aufbau mittels eines "roten Fadens" siehe Kom.EMS Leitfaden
- Definition der Teilaufgaben und Erfüllung durch mehrere Personen
- Kontinuierliche Verbesserung des Energiemanagements

Der Kom.EMS Leitfaden ist eine Anleitung - der „rote Faden“ für den systematischen Aufbau des Energiemanagement-Systems als „Kommunale Übersetzung“ der Industrienorm - Energiemanagement gemäß DIN 50001. Er beschreibt zum einen den idealtypischen, zeitlichen Ablauf der Einführung eines Kommunalen Energiemanagements. Zum anderen werden alle wichtigen relevanten Themen, wie beispielsweise die Beschaffung einer Software, beleuchtet. Einen großen Stellenwert im Leitfaden hat auch die Verstetigung des Energiemanagements, die eine zwingende Voraussetzung für die Sicherstellung langfristiger Energieeinspar-Erfolge ist.“

Neben der Plattform KomEMS als Arbeitsgrundlage erfolgt nach langer Vorbereitung zurzeit die Ausschreibung einer Energiemanagementsoftware (Stand Juli 2025) in Verbindung mit einer CAFM-Software (Computer-Aided Facility Management Software).

Zusätzlich geplant ist die Anschaffung einer Energieberatersoftware zur energetischen Bewertung und Dokumentation von Nicht-Wohngebäuden (Neubau und Bestand) sowie der Erstellung von Sanierungsfahrplänen (iSFP), Bedarfsausweisen und Nachweisen nach GEG und Berechnungsnachweise für Förderprogramme (BEG,KFN und KNN).

Des Weiteren stehen Fördermittel für den Einbau von Mess- und Regeltechnik zur Verfügung.

Gesetzliche Anforderungen
Die gesetzlich erforderlichen Anforderungen an Gebäude in Bezug auf die Energieeffizienz werden in Deutschland durch das Gebäudeenergiegesetz (GEG, letzte Novellierung in der Fassung von 2024) geregelt. Dieses ist die nationale Umsetzung der auf europäischer Ebene beschlossenen energetischen Anforderungen an Gebäude über die EPBD (European Performance of Buildings Directive).

Das GEG 2024 wiederum nimmt Bezug auf DIN V 18599 - Energetische Bewertung von Gebäuden (Sept. 2018).

Weitere Anforderungen ergeben sich durch die nachfolgenden Gesetze 
EEG - Erneuerbare -Energien-Gesetz
EnEfg - Energieeffiziensgesetz 

 

Bereits erzielte Erfolge bei Kosten- und Energieeinsparungen in der Gemeinde  

Durch Neuausschreibungen und Optimierungen bei den Gas- und Stromlieferverträgen konnten bisher Einsparungen in Höhe von ca. 330.000,00 € bezogen auf das Referenzjahr 2023 erzielt werden.

Zur Steigerung der Energieeffizienz erfolgte zwischenzeitlich die Umstellung auf LED-Beleuchtung in den Objekten 
- Schulzentrum Odenthal - 3-fach Sporthalle
                                              - 2-fach Sporthalle
- Grundschule Odenthal Blecher - Sporthalle
- Grundschule Odenthal Eikamp - Sporthalle
- Grundschule Odenthal Voiswinkel - Sporthalle

 

Die Kosteneinsparung und die CO² Einsparungen werden sich erst in den nächsten Abrechnungszeiträumen abbilden lassen.

Uwe Meinigke

Details

Service und Information

Kategorieauswahl


Agentur für Arbeit Bergisch Gladbach

Bensberger Str. 85 51465 Bergisch Gladbach 0800 4555500

Aktiv Pflege Bergisches Land GmbH & Co KG

Altenberger-Dom-Straße 44 51519 Odenthal 02202 2477044

Altenberger Dom

Eugen-Heinen-Platz 2 51519 Odenthal 02174 4533

Amtsgericht Bergisch Gladbach

Schloßstraße 21 51429 Bergisch Gladbach 02204 95290

Apotheke in der Aue Petra Eckstein e.K.

Dünnerhöfe 1 51519 Odenthal 02202 9793770

Apotheke zur Post

Altenberger-Dom-Straße 18 51519 Odenthal 02202 97170

Arbeitsgericht Köln

Blumenthalstraße 33 50670 Köln 0221 77400

Bäckerei & Konditorei Kretzer

Bergstr. 213 51519 Odenthal 02174 891567

Barbara Apotheke

Bergstraße 213 51519 Odenthal 02174 743911

Caritas Familienzentrum Odenthal

Ferdinand-Schäfer-Strasse 15 51519 Odenthal 02202708460

CMS Pflegewohnstift St. Pankratius

Altenberger-Dom-Straße 19 51519 Odenthal 02202 8180

Curry im Thal - Die Pommes-Bude in Odenthal

Altenberger-Dom-Straße 16 51519 Odenthal 0177 4629564

Deutsche Post

Altenberger-Dom-Straße 16 51519 Odenthal

Die Kette e.V, Wohngemeinschaft für Senioren mit Demenz

An der Buchmühle 23 51519 Odenthal 02202 95 722 46

Dr. Martin Zimmermann

Altenberger-Dom-Straße 18 51519 Odenthal 02202 79987

Dr. med. dent. Detlev Müller und Brigitte Laube

Bergstraße 208 51519 Odenthal 02174 41050

Dr. med. Heribert Otto Wiemer

Küchenberger Str. 27 51519 Odenthal 02202 97391

Dr. med. Uwe Seppelt

Bergstraße 213 51519 Odenthal 02174 4298

Büro: Wacholderweg 2 Werkstatt: Gut Steinhaus 4 51519 Odenthal 0171-4810407

Evangelisches Krankenhaus Bergisch Gladbach

Ferrenbergstraße 24 51465 Bergisch Gladbach 02202 1220

https://evidenta.de/

Am Sonnenberg 16 51519 Odenthal 02202 97101

Finanzamt Bergisch Gladbach

Refrather Weg 35 51469 Bergisch Gladbach 02202 93420

Freiwillige Feuerwehr Blecher

Bergstr. 193 51519 Odenthal

Freiwillige Feuerwehr Eikamp

Schallemicher Straße 15 51519 Odenthal

Freiwillige Feuerwehr Scherf

Scherfbachtalstraße 20 51519 Odenthal

Freiwillige Feuerwehr Scheuren

Peter-Hecker-Straße 9 51519 Odenthal

Freiwillige Feuerwehr Voiswinkel

Küchenberger Str. 10 51519 Odenthal

Friedhof Altenberg

Am Rösberg 51519 Odenthal

Friedhof Odenthal

Altenberger-Dom-Straße 51519 Odenthal

Friedhof Selbach

Scheurener Straße 51519 Odenthal

Friedhof Voiswinkel

Im Schwarzbroich 51519 Odenthal

Gemeindeverwaltung Odenthal

Altenberger-Dom-Straße 31 51519 Odenthal 02202 710 0

Gemeinschaftspraxis Maria Roggendorf und Dr. med. Stephan Roggendorf

Herzogenfeld 15a 51519 Odenthal 02202 78006

Gerfer Gartenmarkt

Oberbech 8 51519 Odenthal 02202/78463

Grundschule Burg Berge

Bergstraße 203 51519 Odenthal 02174 74670

https://www.grundschulverbund-odenthal-neschen.de/

Am Langen Siefen 2 51519 Odenthal

https://www.grundschulverbund-odenthal-neschen.de/

Bergisch Gladbacher Str. 12 51519 Odenthal

Gymnasium Odenthal

Bergisch Gladbacher Str. 10 51519 Odenthal 02202 97670

Heilig Kreuz Kapelle

Kapellenweg 3 51519 Odenthal

HörStudio Zum Bergischen GmbH

Dünnerhöfe 1a 51519 Odenthal 02202 8632373

Industrie- und Handelskammer zu Köln

Unter Sachsenhausen 10-26 50667 Köln 0221 16400

Kath. Grundschule Voiswinkel

Sankt-Engelbert-Straße 44 51519 Odenthal 02202 977990

Kath. Kindergarten St. Engelbert

Kirchweg 1 51519 Odenthal 02202 79454

Kath. Kindergarten St. Johannes der Täufer

Schallemicher Str. 2 51519 Odenthal 02207 2574

Katholische Grundschule Eikamp - Offene Ganztagsschule

Schallemicher Str. 13 51519 Odenthal 02207 96650

Kindergarten St. Mariä Himmelfahrt

Groß Grimberger Weg 13 51519 Odenthal 02174 40258

Kindergarten St. Ursula

Blumenweg 3B 51519 Odenthal 02174 4335

Kindergarten und Familienzentrum Odenthaler Kobolde e.V.

Altenberger Dom Str. 53 51519 Odenthal 02202 71235

Kindergarten Voiswinkeler Wichtel

Sankt-Engelbert-Straße 44a 51519 Odenthal +49 (0)2202 70166

Arbeiterwohlfahrt

Hauptstrasse 28 51519 Odenthal 0217441232

Kleintierpraxis Koppelberg

Bergisch Gladbacher Str. 3 51519 Odenthal 02202 9790770

https://www.klinikum-lev.de/

Am Gesundheitspark 11 51375 Leverkusen 0214 130

Kreishandwerkerschaft Bergisches Land

Altenberger-Dom-Straße 200 51467 Bergisch Gladbach 02202 93590

Kreisjugendamt

Refrather Weg 28 51469 Bergisch Gladbach 02202130

Kreispolizeibehörde

Hauptstraße 1-9 51465 Bergisch Gladbach 02202 2050

https://www.ksk-koeln.de/standorte/odenthal

Altenberger-Dom-Straße 18 51519 Odenthal 0221 2277380

Landgericht Köln

Luxemburger Str. 101 50939 Köln 0221 4770

Marien-Krankenhaus

Dr.-Robert-Koch-Straße 18 51465 Bergisch Gladbach 02202 9380

Markuskapelle

Eugen-Heinen-Platz 9 51519 Odenthal

My Döner

Im Schmittergarten 21 51519 Odenthal 02202 2514447

Naturheilpraxis Martina Heimbach

Bergisch Gladbacher Str. 5 51519 Odenthal 02202 9790043

Naturheilpraxis Ursula Hillringhaus

Auf dem Heidchen 13 51519 Odenthal 02174 4959784

Nostalgiemetzgerei „Bergische Tradition“

Altenberger-Dom-Straße 27 51519 Odenthal 02202 / 70 80 77

Optiker Breidbach GmbH

Hauptstraße 37 51519 Odenthal 02174 - 40434

Orthopädische Gemeinschaftspraxis Odenthal

Dünnerhöfe 1 51519 Odenthal 02202 2514154

Pfarrcaritas St. Maria Himmelfahrt

Ludwig- Wolker-Str. 4 51519 Odenthal 02174/4533

Pfarrkirche St Pankratius

Altenberger-Dom-Straße 35 51519 Odenthal

Jessica Köpnick

Altenberger-Dom-Str. 21 51519 Odenthal 02202 9790021

PhysioFit - Praxis für Physiotherapie und Fitness

Dünnerhöfe 1 51519 Odenthal 02202 979233

PhysioLounge

Im Kerberich 2 51519 Odenthal 02174 4990934

Physiopraxis Matthias Rabe

Oberschallemich 1 51519 Odenthal 02207 701537

Polizei Bezirksdienst Odenthal

Dorfstraße 1 51519 Odenthal 02202 78036

Praxis für Krankengymnastik Silke Waßmuth

Bergstraße 213 51519 Odenthal 02174 748414

Praxis für Logopädie – Odenthal

Bergisch-Gladbacher-Str. 5 51519 Odenthal 02202 9790044

Praxis für Logopädie Sabrina Krug

Altenberger-Dom-Str. 18 51519 Odenthal 02202 2517633

Praxis für Osteopathie Odenthal

Bergisch Gladbacher Str. 5 51519 Odenthal 02202 9314346

Praxis Lichtung

Dünnerhöfe 1a 51519 Odenthal 02202 2517972

Realschule Odenthal

Bergisch Gladbacher Str. 10 51519 Odenthal 02202 97670

REWE Getränke

Altenberger-Dom-Straße 20 51519 Odenthal 02202 979648

REWE Tönnies

Altenberger-Dom-Straße 42 51519 Odenthal 02202 7557

Rheinisch-Bergische Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH

Friedrich-Ebert-Straße 75 51429 Bergisch Gladbach 02204 97630

Schreibwaren Polito

Altenberger-Dom-Str. 16 51519 Odenthal 02202 959577

Sozialgericht Köln

An den Dominikanern 2 50668 Köln 0221 16170

St. Michael

Neschener Straße 211 51519 Odenthal

Straßenmeisterei Burscheid

Hilgener Str. 2 51399 Burscheid 02174 67163

Tankstelle Aral

Altenberger-Dom-Straße 2 51519 Odenthal 02202 71845

Tankstelle Esso

Altenberger-Dom-Straße 48 51519 Odenthal 02202 79990

Tierarztpraxis Dr. Kamlage

St.-Engelbert-Straße 24 51519 Odenthal 02202 285560

Trostwald

Scheurener Straße 51519 Odenthal 02202 983130

TÜV Rheinland Prüfstelle Bergisch Gladbach

Lerbacher Weg 25 51469 Bergisch Gladbach 02202 98300

Uschis Frisierstube

Altenberger-Dom-Str. 32 51519 Odenthal 02202 78979

Verwaltungsgericht Köln

Appellhofplatz 50667 Köln 0221 20660

Vinzenz Pallotti Hospital

Vinzenz-Pallotti-Straße 20-24 51429 Bergisch Gladbach 02204 410

Volksbank Berg eG - Geschäftsstelle Odenthal

Altenberger-Dom-Straße 10 51519 Odenthal 02202 70090

Waldkindergarten Voiswinkeler Wichtel

Sankt-Engelbert-Straße 44a 51519 Odenthal 02202-70166

Zahnarzt Herr Dr. med. dent. Gregor Findeis

Altenberger-Dom-Straße 20 51519 Odenthal 02202 7373

Zahnarztpraxis Frau Barbara Lammers

Bergstraße 113A 51519 Odenthal 02174 498765

Zahnarztpraxis O-Dental

Im Schmittergarten 18 51519 Odenthal 0220297600

Zahnmedizin an der Dhünn

Dünnerhöfe 1a 51519 Odenthal 02202 - 2404446

SITEMAP