Die Odenthal Saga

Der WDR-Moderator Henning Quanz bringt in einer knapp 10-minütigen DVD den politischen Kern der Ausstellung BÜRGERDÄMMERUNG auf den Punkt: Vor 200 Jahren verschiebt sich das Zentrum Odenthals von der Burg Strauweiler auf den bäuerlichen Osenauer Hof als staatliche Bürgermeisterei. Hinzu kommen bislang Kirchenaufgaben wie Standesamt, Schulamt und Friedhofsamt. Rund 50 Jahre später schafft der Bau einer Schotterstraße durchs Sumpf-Tal Platz für das heutige kommunale Dreieck am zentralen Kreisel. Das Zentrum wandert von Osenau zum neuen bürgerlichen Rathaus in Sichtweite von Bürgerhaus und preußischer Schule als Teil des Bürgerzentrums. Nach dem Zweiten Weltkrieg erst heißt die Straße Altenberger-Dom-Straße.
 

Bürgerdämmerung

Morgendämmerung für bergische Bauern im französisch-deutschen Großherzogtum Berg: Der Code Napoleon verbrieft Bürger- und Besitzrecht. 

 

In Gemeinden (Munizipalitäten) übernehmen Bürgermeister (Maire), Beigeordnete und Räte Verantwortung für gemeinsame Angelegenheiten. Diese landespolitische Zeitenwende vollzieht sich vom Herzogtum Berg (bis 1805) über das Großherzogtum Berg Napoleons (bis 1813) bis zu den preußischen Rheinlanden (ab 1815). Lokal steigt der Odenthaler Bauer Johann Frizen (1753-1838) auf vom Schöffen der Herrschaft Odenthal zum Maire unter Napoleon und zum ersten königlich-preußischen Bürgermeister bis 1833.

 

 Preußen respektiert das französisch-rheinische Recht und gewährt später Ratswahlen.

 

Ausstellung vom 19.04. bis 28.06.2015, Infotafeln

Service und Information

Kategorieauswahl


Deutsche Post

Altenberger-Dom-Straße 16 51519 Odenthal

Die Kette e.V, Wohngemeinschaft für Senioren mit Demenz

An der Buchmühle 23 51519 Odenthal 02202 95 722 46

Dr. Martin Zimmermann

Altenberger-Dom-Straße 18 51519 Odenthal 02202 79987

Dr. med. dent. Detlev Müller und Brigitte Laube

Bergstraße 208 51519 Odenthal 02174 41050

Dr. med. Heribert Otto Wiemer

Küchenberger Str. 27 51519 Odenthal 02202 97391

Dr. med. Uwe Seppelt

Bergstraße 213 51519 Odenthal 02174 4298

Büro: Wacholderweg 2 Werkstatt: Gut Steinhaus 4 51519 Odenthal 0171-4810407

SITEMAP