Service

Wasserqualität

Durch ständige Kontrollen und Instandsetzungsmaßnahmen wird sichergestellt, dass die Wasserqualität im Versorgungsgebiet dauerhaft auf hohem Niveau bleibt. Die Überwachung der Parameter gemäß Trinkwasserverordnung erfolgt durch externe Probenahmen und Analytik.
Nachstehend  finden Sie die aktuellen Trinkwasseranalysen.

​Die Wasserhärte des vom Wasserversorgungsverband Rhein-Wupper versorgten Gebietes beträgt 4° bis 5° deutscher Härte, was der Wasserhärte 1 entspricht. Eine aktuelle Trinkwasseranalyse erhalten Sie hier.

​Die Wasserhärte des von der BELKAW versorgten Gebietes beträgt 10° bis 12° deutsche Härte. Dies entspricht der Wasserhärte 2. Eine aktuelle Trinkwasseranalyse finden Sie hier.

​Eignet sich Trinkwasser aus der Leitung zur Zubereitung von Säuglingsnahrung?

​Wenn Sie auf Säuglingsnahrung wie Fertigmilch und -brei oder Babytee zurückgreifen, können Sie diese jederzeit unbedenklich mit Trinkwasser zubereiten. Ein Abkochen ist grundsätzlich nicht erforderlich, wenn Sie das Wasser frisch aus der Leitung nehmen.

Tipps zum Wasser sparen

Sorgfältiger Umgang mit Trinkwasser ist ebenso wichtig wie wirksamer Gewässer- und Grundwasserschutz. Auch wenn wir über reichliche Wasservorräte verfügen, sollten wir sparsam damit umgehen, denn wer Trinkwasser spart, spart auch Energie, erzeugt weniger Abwasser und schont somit unsere Gewässer.

In NRW verbraucht jeder Bürger täglich rund 129 Liter Wasser, davon werden aber nur ca. 5 Liter zum Trinken und Kochen genutzt. Etwa 34 Liter bestes Trinkwasser rauschen durch die Toilettenspülung, etwa 31 Liter werden zum Putzen, Waschen und Geschirrspülen eingesetzt – da kann manches eingespart werden.

Den Wasserbedarf im Haushalt ohne Komfortverzicht reduzieren – das ist machbar. Ein tropfender Wasserhahn oder eine nachlaufende Toilette sind erhebliche Wasserverschwender. Wo immer ein Wasserhahn tropft, eine Toilette nachläuft, bitte sofort reparieren lassen!

​Weitere Tipps zum wert- und umweltbewussten Umgang mit Trinkwasser:
​•    Rüsten Sie Ihre Toilette mit einer Sparspülung aus
•    Bevorzugen Sie, wenn möglich, die Dusche gegenüber dem Vollbad
•    Reduzieren Sie den Wasserverbrauch mit Durchflussbegrenzer
•    Achten Sie beim Kauf eines neuen Haushaltsgerätes auch auf den Wasserbedarf

 Nutzen Sie bei Waschmaschinen & Geschirrspülern so oft wie möglich die Sparprogramme.

Service und Information


Deutsche Post

Altenberger-Dom-Straße 16 51519 Odenthal

Die Kette e.V, Wohngemeinschaft für Senioren mit Demenz

An der Buchmühle 23 51519 Odenthal 02202 95 722 46

Dr. Martin Zimmermann

Altenberger-Dom-Straße 18 51519 Odenthal 02202 79987

Dr. med. dent. Detlev Müller und Brigitte Laube

Bergstraße 208 51519 Odenthal 02174 41050

Dr. med. Heribert Otto Wiemer

Küchenberger Str. 27 51519 Odenthal 02202 97391

Dr. med. Uwe Seppelt

Bergstraße 213 51519 Odenthal 02174 4298
Büro: Wacholderweg 2 Werkstatt: Gut Steinhaus 4 51519 Odenthal 0171-4810407

SITEMAP