Fakten - Rechtliche und wirtschaftliche Verhältnisse

Unternehmen: Gemeindewasserwerk Odenthal
Rechtsform: Eigenbetrieb im Sinne der Eigenbetriebsverordnung für das Land Nordrhein-Westfalen (EigVO NRW) vom 05.08.2009
​Handelsregister: Amstgericht Köln in Abteilung A Unter Nr. 19926
​Unternehmenssitz: Odenthal, Bergisch Gladbacher Str.2
Gründung: 01.01.1962
Zweck des Eigenbetriebes: Versorgung der Einwohner der Gemeinde Odenthal mit Wasser
Geschäftsjahr: Kalenderjahr
​Satzungsgemäßes Stammkapital: € 1.400.000,00 (seit 01.01.2003) 
Organe: Betriebsleitung, Betriebsausschuss und Rat der Gemeinde Odenthal
Betriebssatzung: 28.09.2016 mit Geltung ab 08.10.2016

 

Technische Betriebsmittel zum 31.12.2016
Haupttransportleitung: 12,3 km
Übergabestationen: 4
Hochbehälter mit Übergabestationen: 1
Druckerhöhungsstationen: 3
Rohrnetz: 110,01 km
    Hydranten (geschätzt): 840  Stück
    Schieber (geschätzt): 980 Stück
Hausanschlüsse: ca. 4.928 Stück
Wassermesser: ca. 4.928 Stück

Statistische Angaben
Einwohner (lt. LDS per 31.12.16): 15.645
Versorgte Einwohner
    im Gemeindegebiet: 15.640
    außerhalb (geschätzt): 450
Gesamt: 16.090

Wasserverkauf m³ im Gemeindegebiet: 694.037
je im Gemeindegebiet versorgten Einwohner
    je Tag: 121,3L
    je Jahr: 44,38m³

​Die Anschlussdichte beträgt: 22,3m (m – Rohrleitungen dividiert durch Anzahl Hausanschlüsse)

Service und Information


Deutsche Post

Altenberger-Dom-Straße 16 51519 Odenthal

Die Kette e.V, Wohngemeinschaft für Senioren mit Demenz

An der Buchmühle 23 51519 Odenthal 02202 95 722 46

Dr. Martin Zimmermann

Altenberger-Dom-Straße 18 51519 Odenthal 02202 79987

Dr. med. dent. Detlev Müller und Brigitte Laube

Bergstraße 208 51519 Odenthal 02174 41050

Dr. med. Heribert Otto Wiemer

Küchenberger Str. 27 51519 Odenthal 02202 97391

Dr. med. Uwe Seppelt

Bergstraße 213 51519 Odenthal 02174 4298
Büro: Wacholderweg 2 Werkstatt: Gut Steinhaus 4 51519 Odenthal 0171-4810407

SITEMAP