Personalausweis

Jeder Deutsche mit Hauptwohnsitz in Odenthal kann im Bürgerbüro einen Personalausweis beantragen.

Ab dem 16. Lebensjahr besteht Personalausweispflicht.
Auch vor Vollendung des 16. Lebensjahres kann ein Personalausweis beantragt werden, jedoch nur auf Antrag der Erziehungsberechtigten.

Um einen Personalausweis zu beantragen, sind folgende Punkte zu beachten:

  • Eine persönliche Beantragung des Ausweises ist, wegen der Unterschriftsleistung und ggf. Aufnahme der Fingerabdrücke erforderlich.
  • Kinder müssen immer mit anwesend sein, egal welchen Alters.
  • Es ist eine Zustimmungserklärung beider Erziehungsberechtigten notwendig.
  • Falls nur ein Erziehungsberechtigter persönlich den Antrag im Bürgerbüro stellen kann, ist vom anderen Elternteil eine schriftliche Zustimmung, und die Vorlage des Ausweises erforderlich. Die Zustimmung kann formlos vorgelegt werden; Sie können aber auch den hinterlegten Vordruck nutzen.
  • Bei Abholung des Ausweises ist der alte Personalausweis vorzulegen.
  • In Ausnahmefällen kann ein vorläufiger Personalausweis ausgestellt werden, wenn die alten Ausweispapiere nicht mehr gültig bzw. verloren sind. Dieser wird Ihnen sofort ausgestellt.

Im Falle des Verlustes können Sie umgehend beim Sperrnotruf, unter der Nummer 116 116 (Mo bis So, durchgehend 24 Stunden), Ihren Ausweis mit Hilfe Ihres Sperrkennwortes sperren lassen.

Ausstellung von Personalausweisen ab 1. Januar 2021

Antragstellende Person ab 24 Lebensjahr   (10 Jahre gültig)     

37,00 Euro
Antragstellende Person unter 24 Lebensjahr (6 Jahre gültig)22,80 Euro
Vorläufiger Personalausweis 10 Euro 
  
Ändern der Transport-PIN in 6-stellige persönliche PIN.gebührenfrei
Nachträgliches Einschalten der Online-Ausweisfunktiongebührenfrei
  
Ändern der PIN im Bürgeramt (z. B. PIN vergessen)gebührenfrei
Ändern der Anschrift bei Umzügen gebührenfrei
Sperren der Online-Ausweisfunktion im Verlustfallgebührenfrei
Entsperren der Online-Ausweisfunktiongebührenfrei
  • aktuelles, biometrietaugliches Lichtbild (Anforderungen: farbig, in der Größe von 35 mal 45 Millimeter im Hochformat ohne Rand in Frontalaufnahme, Gesichtshöhe 32-36 mm vom Kinn bis zum Haaransatz. Beachten Sie bitte die Fotomustertafel der Bundesdruckerei)
  • Geburtsurkunde / Heiratsurkunde falls noch kein Ausweis vorhanden oder bei Verlust
  • das bisherige Dokument

Ca. 2-3 Wochen

Ihre Ansprechpersonen

Bürgerbüro

buergerbuero@​odenthal.de 02202 710 132 oder 133Adresse | Öffnungszeiten | Details

Frau Alexandra Kurt

kurt@​odenthal.de 02202 710 135Adresse | Öffnungszeiten | Details

Frau Mychelle Pohl

pohl@​odenthal.de 02202 710 133Adresse | Öffnungszeiten | Details

Frau Sylvia Schmidt

s.schmidt@​odenthal.de 02202 710 132Adresse | Öffnungszeiten | Details

Service und Information

WAS SUCHEN SIE


SITEMAP