Sie erhalten - mit wenigen Ausnahmen - alle Dienstleistungen rund um die Fahrerlaubnis (Führerscheine und Personenbeförderungsscheine) im Bürgerbüro. Dort müssen Sie alle Fahrerlaubnisanträge mit den notwendigen Unterlagen persönlich stellen und die Gebühren entrichten.
Die Unterlagen werden dann zur weiteren Bearbeitung an die Führerscheinstelle des Rheinisch-Bergischen Kreises weitergeleitet.
Folgende Dienstleistungen erhalten Sie nur beim Rheinisch-Bergischen Kreis:
- Fahrerkarten ausgeben
- Neuer Führerschein bei Verlust des alten Führerscheins
- Internationaler Führerschein
Nach Fertigstellung Ihres Führerscheines oder Ihres Personenbeförderungsscheines erhalten Sie oder Ihr Fahrlehrer von Ihrer Führerscheinstelle eine entsprechende Nachricht.
Personalausweis und die notwendigen Unterlagen, die Sie von der Fahrschule ausgehändigt bekommen.
Führerschein Ersterteilung 45,70 Euro
Führerschein Erweiterung 45,70 Euro
Führerschein Erweiterung Klassen C/D 43,90 Euro
Führerschein-Umtausch in den EU-Kartenführerschein 30,30 Euro
Führerschein-Umtausch EU-Kartenführerschein 31,30 Euro
Fahrgastbeförderung 5,10 Euro
Neuerteilung 80,70 Euro
Führerschein mit 17 begleitet 58,40 Euro
zusätzlich pro Begleiter 13,30 Euro
Ca. 6 bis 8 Wochen
Sie erhalten - mit wenigen Ausnahmen - alle Dienstleistungen rund um die Fahrerlaubnis (Führerscheine und Personenbeförderungsscheine) im Bürgerbüro. Dort müssen Sie alle Fahrerlaubnisanträge mit den notwendigen Unterlagen persönlich stellen und die Gebühren entrichten.
Die Unterlagen werden dann zur weiteren Bearbeitung an die Führerscheinstelle des Rheinisch-Bergischen Kreises weitergeleitet.
Folgende Dienstleistungen erhalten Sie nur beim Rheinisch-Bergischen Kreis:
- Fahrerkarten ausgeben
- Neuer Führerschein bei Verlust des alten Führerscheins
- Internationaler Führerschein
Nach Fertigstellung Ihres Führerscheines oder Ihres Personenbeförderungsscheines erhalten Sie oder Ihr Fahrlehrer von Ihrer Führerscheinstelle eine entsprechende Nachricht.
Personalausweis und die notwendigen Unterlagen, die Sie von der Fahrschule ausgehändigt bekommen.
Führerschein Ersterteilung 45,70 Euro
Führerschein Erweiterung 45,70 Euro
Führerschein Erweiterung Klassen C/D 43,90 Euro
Führerschein-Umtausch in den EU-Kartenführerschein 30,30 Euro
Führerschein-Umtausch EU-Kartenführerschein 31,30 Euro
Fahrgastbeförderung 5,10 Euro
Neuerteilung 80,70 Euro
Führerschein mit 17 begleitet 58,40 Euro
zusätzlich pro Begleiter 13,30 Euro
Ca. 6 bis 8 Wochen
Sie erhalten - mit wenigen Ausnahmen - alle Dienstleistungen rund um die Fahrerlaubnis (Führerscheine und Personenbeförderungsscheine) im Bürgerbüro. Dort müssen Sie alle Fahrerlaubnisanträge mit den notwendigen Unterlagen persönlich stellen und die Gebühren entrichten.
Die Unterlagen werden dann zur weiteren Bearbeitung an die Führerscheinstelle des Rheinisch-Bergischen Kreises weitergeleitet.
Folgende Dienstleistungen erhalten Sie nur beim Rheinisch-Bergischen Kreis:
- Fahrerkarten ausgeben
- Neuer Führerschein bei Verlust des alten Führerscheins
- Internationaler Führerschein
Nach Fertigstellung Ihres Führerscheines oder Ihres Personenbeförderungsscheines erhalten Sie oder Ihr Fahrlehrer von Ihrer Führerscheinstelle eine entsprechende Nachricht.
Personalausweis und die notwendigen Unterlagen, die Sie von der Fahrschule ausgehändigt bekommen.
Führerschein Ersterteilung 45,70 Euro
Führerschein Erweiterung 45,70 Euro
Führerschein Erweiterung Klassen C/D 43,90 Euro
Führerschein-Umtausch in den EU-Kartenführerschein 30,30 Euro
Führerschein-Umtausch EU-Kartenführerschein 31,30 Euro
Fahrgastbeförderung 5,10 Euro
Neuerteilung 80,70 Euro
Führerschein mit 17 begleitet 58,40 Euro
zusätzlich pro Begleiter 13,30 Euro
Ca. 6 bis 8 Wochen
Sie erhalten - mit wenigen Ausnahmen - alle Dienstleistungen rund um die Fahrerlaubnis (Führerscheine und Personenbeförderungsscheine) im Bürgerbüro. Dort müssen Sie alle Fahrerlaubnisanträge mit den notwendigen Unterlagen persönlich stellen und die Gebühren entrichten.
Die Unterlagen werden dann zur weiteren Bearbeitung an die Führerscheinstelle des Rheinisch-Bergischen Kreises weitergeleitet.
Folgende Dienstleistungen erhalten Sie nur beim Rheinisch-Bergischen Kreis:
- Fahrerkarten ausgeben
- Neuer Führerschein bei Verlust des alten Führerscheins
- Internationaler Führerschein
Nach Fertigstellung Ihres Führerscheines oder Ihres Personenbeförderungsscheines erhalten Sie oder Ihr Fahrlehrer von Ihrer Führerscheinstelle eine entsprechende Nachricht.
Personalausweis und die notwendigen Unterlagen, die Sie von der Fahrschule ausgehändigt bekommen.
Führerschein Ersterteilung 45,70 Euro
Führerschein Erweiterung 45,70 Euro
Führerschein Erweiterung Klassen C/D 43,90 Euro
Führerschein-Umtausch in den EU-Kartenführerschein 30,30 Euro
Führerschein-Umtausch EU-Kartenführerschein 31,30 Euro
Fahrgastbeförderung 5,10 Euro
Neuerteilung 80,70 Euro
Führerschein mit 17 begleitet 58,40 Euro
zusätzlich pro Begleiter 13,30 Euro
Ca. 6 bis 8 Wochen
Sie erhalten - mit wenigen Ausnahmen - alle Dienstleistungen rund um die Fahrerlaubnis (Führerscheine und Personenbeförderungsscheine) im Bürgerbüro. Dort müssen Sie alle Fahrerlaubnisanträge mit den notwendigen Unterlagen persönlich stellen und die Gebühren entrichten.
Die Unterlagen werden dann zur weiteren Bearbeitung an die Führerscheinstelle des Rheinisch-Bergischen Kreises weitergeleitet.
Folgende Dienstleistungen erhalten Sie nur beim Rheinisch-Bergischen Kreis:
- Fahrerkarten ausgeben
- Neuer Führerschein bei Verlust des alten Führerscheins
- Internationaler Führerschein
Nach Fertigstellung Ihres Führerscheines oder Ihres Personenbeförderungsscheines erhalten Sie oder Ihr Fahrlehrer von Ihrer Führerscheinstelle eine entsprechende Nachricht.
Personalausweis und die notwendigen Unterlagen, die Sie von der Fahrschule ausgehändigt bekommen.
Führerschein Ersterteilung 45,70 Euro
Führerschein Erweiterung 45,70 Euro
Führerschein Erweiterung Klassen C/D 43,90 Euro
Führerschein-Umtausch in den EU-Kartenführerschein 30,30 Euro
Führerschein-Umtausch EU-Kartenführerschein 31,30 Euro
Fahrgastbeförderung 5,10 Euro
Neuerteilung 80,70 Euro
Führerschein mit 17 begleitet 58,40 Euro
zusätzlich pro Begleiter 13,30 Euro
Ca. 6 bis 8 Wochen
- Anschrift
- 001Bergisch Gladbacher Str. 251519Odenthal
Marinela
Alicke
Rathaus
Montag
8.00 - 12.30 Uhr
Dienstag
8.00 - 12.30 Uhr und 14.00 - 16.00 Uhr
Mittwoch
8.00 - 12.30 Uhr
Donnerstag
8.00 - 12.30 Uhr und 14.00 - 16.00 Uhr
Freitag
8.00 - 12.30 Uhr
Freitext
1. Do im Monat zusätzlich bis 18.00 Uhr: Bürgerbüro, Ordnungsamt, Standesamt und Steueramt. Gerne können darüberhinaus auch außerhalb der aufgeführten Öffnungszeiten individuelle Besuchstermine mit dem/der Sachbearbeiter/in vereinbart werden.
- Anschrift
- 001Bergisch Gladbacher Str. 251519Odenthal
- Telefon
- 02202 710 132
- buergerbuero@odenthal.de
Vera
Hummrich
Rathaus
Montag
8.00 - 12.30 Uhr
Dienstag
8.00 - 12.30 Uhr und 14.00 - 16.00 Uhr
Mittwoch
8.00 - 12.30 Uhr
Donnerstag
8.00 - 12.30 Uhr und 14.00 - 16.00 Uhr
Freitag
8.00 - 12.30 Uhr
Freitext
1. Do im Monat zusätzlich bis 18.00 Uhr: Bürgerbüro, Ordnungsamt, Standesamt und Steueramt. Gerne können darüberhinaus auch außerhalb der aufgeführten Öffnungszeiten individuelle Besuchstermine mit dem/der Sachbearbeiter/in vereinbart werden.
- Anschrift
- 001Bergisch Gladbacher Str. 251519Odenthal
- Telefon
- 02202 710 133
- buergerbuero@odenthal.de
Alexandra
Kurt
Rathaus
Montag
8.00 - 12.30 Uhr
Dienstag
8.00 - 12.30 Uhr und 14.00 - 16.00 Uhr
Mittwoch
8.00 - 12.30 Uhr
Donnerstag
8.00 - 12.30 Uhr und 14.00 - 16.00 Uhr
Freitag
8.00 - 12.30 Uhr
Freitext
1. Do im Monat zusätzlich bis 18.00 Uhr: Bürgerbüro, Ordnungsamt, Standesamt und Steueramt. Gerne können darüberhinaus auch außerhalb der aufgeführten Öffnungszeiten individuelle Besuchstermine mit dem/der Sachbearbeiter/in vereinbart werden.
- Anschrift
- 001Bergisch Gladbacher Str. 251519Odenthal
- Telefon
- 02202 710 135
- kurt@odenthal.de
Sylvia
Schmidt
Standesbeamtin
Rathaus
Montag
8.00 - 12.30 Uhr
Dienstag
8.00 - 12.30 Uhr und 14.00 - 16.00 Uhr
Mittwoch
8.00 - 12.30 Uhr
Donnerstag
8.00 - 12.30 Uhr und 14.00 - 16.00 Uhr
Freitag
8.00 - 12.30 Uhr
Freitext
1. Do im Monat zusätzlich bis 18.00 Uhr: Bürgerbüro, Ordnungsamt, Standesamt und Steueramt. Gerne können darüberhinaus auch außerhalb der aufgeführten Öffnungszeiten individuelle Besuchstermine mit dem/der Sachbearbeiter/in vereinbart werden.
- Anschrift
- 001Bergisch Gladbacher Str. 251519Odenthal
- Telefon
- 02202 710 140
- buergerbuero@odenthal.de
- Anschrift
- 001Bergisch Gladbacher Str. 251519Odenthal
Marinela
Alicke
Rathaus
Montag
8.00 - 12.30 Uhr
Dienstag
8.00 - 12.30 Uhr und 14.00 - 16.00 Uhr
Mittwoch
8.00 - 12.30 Uhr
Donnerstag
8.00 - 12.30 Uhr und 14.00 - 16.00 Uhr
Freitag
8.00 - 12.30 Uhr
Freitext
1. Do im Monat zusätzlich bis 18.00 Uhr: Bürgerbüro, Ordnungsamt, Standesamt und Steueramt. Gerne können darüberhinaus auch außerhalb der aufgeführten Öffnungszeiten individuelle Besuchstermine mit dem/der Sachbearbeiter/in vereinbart werden.
- Anschrift
- 001Bergisch Gladbacher Str. 251519Odenthal
- Telefon
- 02202 710 132
- buergerbuero@odenthal.de
Vera
Hummrich
Rathaus
Montag
8.00 - 12.30 Uhr
Dienstag
8.00 - 12.30 Uhr und 14.00 - 16.00 Uhr
Mittwoch
8.00 - 12.30 Uhr
Donnerstag
8.00 - 12.30 Uhr und 14.00 - 16.00 Uhr
Freitag
8.00 - 12.30 Uhr
Freitext
1. Do im Monat zusätzlich bis 18.00 Uhr: Bürgerbüro, Ordnungsamt, Standesamt und Steueramt. Gerne können darüberhinaus auch außerhalb der aufgeführten Öffnungszeiten individuelle Besuchstermine mit dem/der Sachbearbeiter/in vereinbart werden.
- Anschrift
- 001Bergisch Gladbacher Str. 251519Odenthal
- Telefon
- 02202 710 133
- buergerbuero@odenthal.de
Alexandra
Kurt
Rathaus
Montag
8.00 - 12.30 Uhr
Dienstag
8.00 - 12.30 Uhr und 14.00 - 16.00 Uhr
Mittwoch
8.00 - 12.30 Uhr
Donnerstag
8.00 - 12.30 Uhr und 14.00 - 16.00 Uhr
Freitag
8.00 - 12.30 Uhr
Freitext
1. Do im Monat zusätzlich bis 18.00 Uhr: Bürgerbüro, Ordnungsamt, Standesamt und Steueramt. Gerne können darüberhinaus auch außerhalb der aufgeführten Öffnungszeiten individuelle Besuchstermine mit dem/der Sachbearbeiter/in vereinbart werden.
- Anschrift
- 001Bergisch Gladbacher Str. 251519Odenthal
- Telefon
- 02202 710 135
- kurt@odenthal.de
Sylvia
Schmidt
Standesbeamtin
Rathaus
Montag
8.00 - 12.30 Uhr
Dienstag
8.00 - 12.30 Uhr und 14.00 - 16.00 Uhr
Mittwoch
8.00 - 12.30 Uhr
Donnerstag
8.00 - 12.30 Uhr und 14.00 - 16.00 Uhr
Freitag
8.00 - 12.30 Uhr
Freitext
1. Do im Monat zusätzlich bis 18.00 Uhr: Bürgerbüro, Ordnungsamt, Standesamt und Steueramt. Gerne können darüberhinaus auch außerhalb der aufgeführten Öffnungszeiten individuelle Besuchstermine mit dem/der Sachbearbeiter/in vereinbart werden.
- Anschrift
- 001Bergisch Gladbacher Str. 251519Odenthal
- Telefon
- 02202 710 140
- buergerbuero@odenthal.de
Führerscheinanträge
Sie erhalten - mit wenigen Ausnahmen - alle Dienstleistungen rund um die Fahrerlaubnis (Führerscheine und Personenbeförderungsscheine) im Bürgerbüro. Dort müssen Sie alle Fahrerlaubnisanträge mit den notwendigen Unterlagen persönlich stellen und die Gebühren entrichten.
Die Unterlagen werden dann zur weiteren Bearbeitung an die Führerscheinstelle des Rheinisch-Bergischen Kreises weitergeleitet.
Folgende Dienstleistungen erhalten Sie nur beim Rheinisch-Bergischen Kreis:
- Fahrerkarten ausgeben
- Neuer Führerschein bei Verlust des alten Führerscheins
- Internationaler Führerschein
Nach Fertigstellung Ihres Führerscheines oder Ihres Personenbeförderungsscheines erhalten Sie oder Ihr Fahrlehrer von Ihrer Führerscheinstelle eine entsprechende Nachricht.
Führerschein Ersterteilung 45,70 Euro
Führerschein Erweiterung 45,70 Euro
Führerschein Erweiterung Klassen C/D 43,90 Euro
Führerschein-Umtausch in den EU-Kartenführerschein 30,30 Euro
Führerschein-Umtausch EU-Kartenführerschein 31,30 Euro
Fahrgastbeförderung 5,10 Euro
Neuerteilung 80,70 Euro
Führerschein mit 17 begleitet 58,40 Euro
zusätzlich pro Begleiter 13,30 Euro
Personalausweis und die notwendigen Unterlagen, die Sie von der Fahrschule ausgehändigt bekommen.
Ca. 6 bis 8 Wochen