Wirtschaft in Odenthal

Wirtschaftsstandort
Ist Odenthal der ideale Standort für Ihren Betrieb?
Ja, denn die Industrie- und Handelskammer bestätigt, dass die Gemeinde Odenthal im Vergleich zu den anderen Kommunen im Kammerbezirk günstige Hebesätze bei der Grundsteuer B und der Gewerbesteuer hat.
Gute Verkehrsanbindung
Ein idealer Standort im Städtedreieck Köln, Leverkusen und Bergisch Gladbach mit kurzen Wegen zu den Bundesautobahnen A 1, A 3 und A 4, zum Flughafen Köln-Bonn und zum Hbf Köln.
Idealer Wohnstandort
Ihre Mitarbeiter werden gerne hier wohnen, denn sie leben dort, wo andere Urlaub machen. Und doch ist es nicht weit in die Metropolen an Rhein und Ruhr. Die Kölner Innenstadt ist beispielsweise keine 20 km entfernt! Weitere Informationen rund um das Thema Wohnen und Leben in Odenthal erhalten Sie hier.
Sie möchten mehr wissen? Wir sind für Sie da!
Hier finden Sie Angaben zu Einwohnerzahlen, Steuerhebesätzen und mehr in kurzer und prägnanter Form.
Zahlen - Daten - Fakten
Bundesland | Nordrhein Westfalen |
Regierungsbezirk | Köln |
Kreis | Rheinisch-Bergischer Kreis |
Geographische Lage | 51° 2' nördliche Breite, 7° 7' östliche Länge von Greenwich |
Fläche | 3.997 ha |
höchster Punkt | 253 m |
niedrigster Punkt | 69 m |
Einwohner - gesamt | 15.547 |
Einwohner - männlich | 7.620 |
Einwohner - weiblich | 7.927 |
Beschäftigte am Arbeitsort | 1.458 |
Beschäftigte am Wohnort | 5.698 |
Grundsteuer A | 270 v. H. |
Grundsteuer B | 540 v. H. |
Gewerbesteuer | 424 v. H. |
Hauptbahnhof Köln | ca. 20 km |
Flughafen Köln-Bonn | ca. 25 km |
BAB A1, A3, A4 | ca. 10 km, 8 km, 8 km |
Hafen | Rheinhäfen Köln |
Weitere Informationen finden Sie hier im Kommunalprofil Odenthal von Information und Technik Nordrhein-Westfalen (IT.NRW) als pdf-Dokument.