Wahlen Seien Sie ein aktiver Teil der Demokratie und werden Sie Wahlhelferin oder Wahlhelfer! Bei den Kommunalwahlen am 14. September 2025 werden in der Gemeinde Odenthal • der Gemeinderat, • der Krei
Amtsblatt 2021 Amtsblatt Nr. 136 3 MB Amtsblatt Nr. 137 8 MB Amtsblatt Nr. 138 2 MB Beileger Amtsblatt Nr. 138: Fragebogen Starkregen 14./15. Juli 2021 83 KB Beileger Amtsblatt Nr. 138: Abfrage - Date
Wirtschaftsstandort Der Wirtschaftsstandort Odenthal ist geprägt vom stillen Gewerbe. Alteingesessene Handwerksfirmen diverser Gewerke sind über das Gemeindegebiet verteilt, dessen ländlicher Charakte
Webcam mit Sicht auf das Rathaus Die Webcam zeigt das Rathaus und den Kreisverkehr sowie einen Teil der Straße Richtung Altenberg. Im Hintergrund ist der Kirchturm von St. Pankratius sichtbar. Das Bil
Linienfahrplan für das Gemeindegebiet Odenthal Kreis und RVK unterstützen von der Flut betroffene Bürgerinnen und Bürger mit kostenlosen Einzeltickets im August Flutopfer, deren Partnerinnen und Partn
Odenthaler Verkehrsentwicklungsplan Die Gemeinde Odenthal hat in den Jahren 2017 und 2018 unter großer Beteiligung der Bürgerschaft eine Gemeindeentwicklungsstrategie erarbeitet. Die Entwicklung des V
Breitbandausbau durch die Deutsche Glasfaser Die Gemeinde Odenthal hat mit dem Unternehmen "Deutsche Glasfaser" einen Kooperationsvertrag zum flächendeckenden Ausbau des Gemeindegebietes mit einem Gla
Kirchengemeinden Ev. Kirchengemeinde Altenberg/Schildgen Kath. Kirchengemeinde St. Mariä Himmelfahrt Altenberg Kath. Pfarrgemeinde St. Pankratius Kath. Kirchengemeinde St. Joseph und St. Antonius
Integriertes städtebauliches Entwicklungskonzept (ISEK) fertiggestellt Das Integrierte städtebauliche Entwicklungskonzept (ISEK) wurde vom beauftragten Fachbüro Junker + Kruse fertiggestellt und vorge
Kulturspiegel Odenthal Der Kulturspiegel Verein zur Förderung der Kultur in Odenthal e.V. macht es sich zur Aufgabe, der Förderung von Kultur, Musik, Literatur und Kunst zu dienen. Insbesondere durch
Radverkehr Hier können Sie zahlreiche Informationen für die nächste Fahrradtour in Odenthal bzw. das Bergische Land sowie in der Region rund um Köln und Bonn erhalten. Trassentrio Dhünn-Runde von Oden
Mobilitätssicherung und sichere Mobilität älterer und mobilitätseingeschränkter Menschen (MosiM) MosiM Mo bilitätssicherung und si chere Mobilität älterer und mobilitätseingeschränkter M enschen mit d
Mitfahrerbänke im Rheinisch-Bergischen Kreis Mitfahrerbänke ermöglichen spontane, kostenlose Fahrgemeinschaften. Die im öffentlichen Raum aufgestellte Sitzbank nutzen und damit dem vorbeifahrenden PKW
Altenberger Dom-Verein e.V. Seit der Gründung des Altenberger Dom-Vereins im Jahre 1894 durch Maria Zanders ist diese Initiative an der Erhaltung des Bergischen Domes beteiligt. Sie unterstützt bedeut
Elektromobilität Ladesäulen für E-Bikes Ladesäulen für E-Bikes gibt es derzeit - in Altenberg, Restaurant Wisskirchen, Am Rösberg - in Scheuren, Gaststätte Heuser, Peter-Hecker-Straße - in Odenthal, B
Öffentlicher Personennahverkehr ÖPNV In den nachfolgenden Ausführungen finden Sie alle Informationen zum öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) in der Gemeinde Odenthal. wupsi GmbH Bürgerbus Bergische
Förderprogramme Für eine Vielzahl von Maßnahmen wie energetische Gebäudesanierung, Heizungsoptimierung und die Installation von Anlagen zur Nutzung erneuerbarer Energien können Gebäudebesitzer*innen Z
Fördervereine der Kindergärten und Schulen Kindergärten: Freunde und Förderer des Caritas Familienzentrums Odenthal e.V. Ferdinand-Schäfer-Strasse 15 51519 Odenthal Vorsitzender: Martin Deubel Webseit
Unsere Website verwendet Cookies. Diese sind erforderlich für die grundlegende Funktionalität der Website und helfen uns dabei, die Benutzerfreundlichkeit stetig für Sie zu verbessern. Hierzu werden beim Besuch pseudonymisierte Daten gesammelt und ausgewertet. Ihr Einverständnis hierzu können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.