Am 29. August 2019 wurde offiziell der 1. Odenthaler Heimat-Preis an den TV Blecher mit dem Projekt „Heimat – Lebensqualität und Verbundenheit erleben“ verliehen.
Der „Heimat-Preis“ ist eine Initiative der Landesregierung Nordrhein-Westfalen, um in Kommunen herausragendes Engagement von Menschen für die Gestaltung der Heimat vor Ort in den Fokus der Öffentlichkeit zu rücken.
Im Dezember des letzten Jahres hat der Gemeinderat beschlossen, den durch das Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen geförderten 1. Odenthaler Heimat-Preis, auszuschreiben.„Heimat zu haben, heißt unsichtbare Wurzeln in sich zu tragen, egal wo ein Mensch herkommt, egal wo sie oder er hingeht.“ Dieses Zitat des Ministeriums für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen war die Basis für die Projektidee des TV Blecher. „Wir wollen die unsichtbaren Wurzeln sichtbar machen und die Verbindungen zwischen diesen Wurzeln und der heutigen Heimat Odenthal aufzeigen“, so Projektleiterin Karin Pugell, „auch Menschen, die schon langjährig in Odenthal leben, tragen in sich Wurzeln aus anderen Heimaten und jeder verbindet mit dem Begriff „Heimat“ eigene Assoziationen, Gefühle, Gerüche und Bilder.“
In dem Projekt sollen die beteiligten Personen sich mit ihren Wurzeln und mit ihrer Heimat in Odenthal auseinandersetzen und „ihre“ Geschichte mit dem Bezug zum aktuellen Wohnort Odenthal erzählen. Die Teilnehmer sollen in dem Prozess verschiedenste Fragen zum Thema Heimat, wie „Was verbinde ich mit dem Begriff ‚Heimat‘?“, „Was erlebe ich in Odenthal neu, anders oder ähnlich?“ oder „Was fehlt mir, wenn ich nicht in Odenthal bin?“ reflektieren.
Ziel des Projektes ist, dass jeder Beteiligte ein Bild (Fotos, Zeichnungen, Collagen) gestaltet und diese mit begleitenden Texten zu den Bildern und den Künstlern in Odenthal ausgestellt werden.Mitmachen kann jeder, der aktuell in Odenthal wohnt. Wer Interesse hat, bei dem Projekt mitzuwirken, kann sich gerne bei Anika Hohmeier (Tel.: 02202 710136; E-Mail: hohmeier@odenthal.de), Gemeinde Odenthal, melden.
Allgemeine Informationen zum Heimat-Preis:
- Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen fördert durch die Übernahme von Preisgeldern die Auslobung und Verleihung von „Heimat-Preisen“ durch Gemeinden und Gemeindeverbände. Damit befähigt die Landesregierung – getreu dem Ziel: Heimat wächst von unten – Gemeinden und Gemeindeverbände vor Ort, dass lokale Engagement unserer zigtausend ehrenamtlichen Tätigen zu würdigen.
- Unmittelbare Zuwendungsempfänger sind Gemeinden und Gemeindeverbände in Nordrhein-Westfalen.
- Bei einer Stadt oder Gemeinde bedarf es eines Ratsbeschlusses, dass die jeweilige Gemeinde den „Heimat-Preis“ verleihen möchte; bei einem Kreis bedarf es eines Kreistagsbeschlusses.
- Der jeweilige Gremienbeschluss hat die Preiskriterien festzulegen. Die Gemeinden und Gemeindeverbände würdigen im Rahmen der Teilnahme an dem Förderelement „Heimat-Preis“ das lokale Engagement und nachahmenswerte Praxisbeispiele im Bereich Heimat.