Aktuell:
Wichtige aktuelle Informationen zu diversen Themen finden Sie hier.
Hilfe zum Ausfüllen von Formularen und anderes für Sie Wissenswertes in ukrainischer Sprache finden Sie unter:
Тут ви можете знайти допомогу щодо заповнення форм та інше, що вам потрібно знати
https://www.youtube.com/channel/UCho0U8VdvsYg8GQFzi9hXUQ
19.05.2022
Liebe Bürger*innen der Gemeinde Odenthal,
die Vorbereitungen für den 3. Hilfstransport in die Ukraine haben begonnen und wir freuen uns über Ihre Spendenbereitschaft in Form von Geld- und Sachspenden.
Bitte verwenden Sie für eine Geldspende die nachstehend genannten Bankverbindungen:
Spendenkonto
Kreissparkasse Köln
IBAN: DE07 37050299 0380000018
SWIFT-BIC: COKSDE33
Verwendungszweck: Spende Ukraine
Empfänger: Gemeindeverwaltung Odenthal
Volksbank Berg eG
IBAN: DE30 37069125 2000145010
SWIFT-BIC: GENODED1RKO
Verwendungszweck: Spende Ukraine
Empfänger: Gemeindeverwaltung Odenthal
Wir nehmen gerne folgende Sachspenden an:
Hygieneartikel
Haltbare Lebensmittel (z.B. Teigwaren, Reis, Mehl, Konserven)
Neuwertiges Werkzeug
Die Sachspenden können Sie
am Mittwoch, den 25. Mai 2022 von 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr
im Haus der Arbeiterwohlfahrt, Scherfbachtalstr. 68, 51519 Odenthal
bei Herrn Kortschlag abgeben.
Die Geldspenden ermöglichen die Fahrtkosten (Kraftstoff) in das Kriegsgebiet.
Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an Frau Kruse unter der Telefonnummer 02202-710104 oder unter der E-Mail Adresse kruse@odenthal.de
HERZLICHEN DANK für Ihre großzügige Hilfsbereitschaft !
21.04.2022
Weiterer Hilfstransport in die Ukraine gestartet
Am Donnerstag, den 21.04.2022 ist ein zweiter Hilfstransport von Odenthal in Richtung ukrainischer Grenze gestartet.
Gerd Kortschlag vom AWO-Ortsverein Odenthal-Kürten e.V. konnte einen Rettungswagen (RTW) und schweres feuerwehrtechnisches Gerät besorgen. Bei den Geräten handelt es sich um Rettungsscheren und -spreizer die von Feuerwehren zur Rettung von Personen aus Gefahrenbereichen eingesetzt werden. Dazu kommen Rettungshebekissen, hydraulische Pumpen und einiges mehr. Alle Geräte dienen zur Rettung von Menschen.
Der RTW ist bestückt mit einer fahrbaren Transporttrage, pneumatisches Schienenmaterial zur Fixierung von Knochenbrüchen, Schleifkorb- und Schaufeltragen, Vakuummatratzen, Blutdruckmessgeräten für Kinder und Erwachsene, Beatmungsbeutel und 31.000 Paar Einmalhandschuhe.
In einem weiteren Fahrzeug werden Hygieneartikel u.ä. mitgenommen.
Unterstützt wird die Aktion vom AWO-Ortsverein Odenthal-Kürten e. V. und der Gemeinde Odenthal.
06.04.2022
Was muss ich tun, wenn ich nach Odenthal komme? - Information für ukrainische Geflüchtete
Die momentane rechtliche Lage lässt viele Möglichkeiten zu.
Also: Erst einmal genau überlegen, was möchte ich eigentlich?
Denn: Man kann sich bis zu 90 Tage im Bundesgebiet aufhalten, ohne sich anzumelden*, bzw. sich registrieren* zu lassen.
Aber: Dann hat man auch keinen Anspruch auf Leistungen (Geld, Krankenhilfe) und auch keine Arbeitserlaubnis – kein Problem wenn man genug Geld dabei/auf dem Konto hat, bzw. noch im Arbeitsverhältnis steht.
Wenn man den Aufenthaltstitel nach § 24 AufenthG beantragen möchte:
1. Beim Einwohnermeldeamt anmelden
- Pass
- bei Kindern ohne Pass: Geburtsurkunde (bitte Name, Geburtsort usw. aus der kyrillischen Schrift übersetzen)
- Wohnungsgeberbescheinigung
2. Mit der Meldebestätigung zur Leistungssachbearbeitung um dort einen Antrag auf Asylbewerberleistungen zu stellen.
Wichtig: Grundsätzlich ist es möglich ein privates Mietverhältnis abzuschließen! Dann bitte ein Mietangebot mitbringen, damit die Angemessenheit geprüft werden kann! (Woher weiß ich, ob Wohnraum angemessen ist?)
3. Warten, bis die Ausländerbehörde zur Registrierung einlädt → Aufenthaltstitel wird erteilt
Mit Erteilung des Aufenthaltstitels:
- Bekommt man eine Arbeitserlaubnis
- Hat man Zugang zum Integrationskurs
- Sind Kinder schulpflichtig
- Kann ein Wohnberechtigungsschein beantragt werden
*Anmelden: Beim Einwohnermeldeamt der Gemeinde Odenthal, um eine Meldebestätigung zu bekommen
*Registrieren: Erkennungsdienstliche Erfassung zur Erteilung des Aufenthaltstitels bei der Ausländerbehörde
25.03.2022
WhatsApp Gruppe für geflüchtete Ukrainerinnen und Ukrainer
Damit sich ukrainische Geflüchtete aus Odenthal miteinander vernetzen können, können mit Hilfe des nebenstehenden QR-Codes einer Whatsapp-Gruppe beitreten.
Padlet
Wichtige aktuelle Information zu diversen Themen finden Sie hier.
Spendenkonto
Kreissparkasse Köln
IBAN: DE07 37050299 0380000018
SWIFT-BIC: COKSDE33
Verwendungszweck: Spende Ukraine
Volksbank Berg eG
IBAN: DE30 37069125 2000145010
SWIFT-BIC: GENODED1RKO
Verwendungszweck: Spende Ukraine
09.03.2022
WhatsApp Gruppe "Hilfe für die Ukraine":
Interessierte sind herzlich eingeladen der WhatsApp Gruppe beizutreten.
Diese dient dazu, dass die Verwaltung (Frau Kruse)
- Informationen bereitstellen kann
- Gezielt Sachspenden oder Hilfsangebote abfragen kann.
Bitte nutzen Sie diese Gruppe nicht für private Sammelaktionen! Das wird zu unübersichtlich.
Wer Hilfe anbieten möchte, nutzt gerne die u.a. Kontaktdaten von Frau Kruse!
Spenden:
Es werden aktuell keine Sachspenden benötigt! Wenn etwas gebraucht werden sollte, wird dies über die Homepage und in der WhatsApp Gruppe kommuniziert!
Dringend benötigt:
werden Wohnungen!! Bitte wenden Sie sich an Frau Kruse, wenn Sie Wohnraum anbieten können. Favorisiert sind dabei abgeschlossene Wohneinheiten!
Bitte beachten Sie, dass es, aufgrund der Vielzahl der Angebote einige Tage dauern kann, bis Frau Kruse sich bei Ihnen zurückmeldet!
Kontakt:
Claudia Kruse
Tel.: 02202 / 710 - 104 oder Mobil: 0151 / 58020799
Mail: kruse@odenthal.de