Aktion der Gemeinde Odenthal und Abfallberatung des Bergischen Abfallwirtschaftsverbandes (BAV)
Gerade in den letzten Monaten, in denen aufgrund der Corona-Pandemie und der damit verbundenen Sicherheitsmaßnahmen gewohnte Freizeitaktivitäten nicht möglich waren, haben viele Menschen das Spazierengehen und Wandern für sich entdeckt. Gerade unser schönes Bergisches Land bietet sich hierfür an.
In den letzten Jahren mussten wir aber auch feststellen, dass wir immer mehr wilden Müll in unseren Wäldern, Wiesen und Feldern finden. Mal als wilde Müllablagerung, bei der z.B. Sperrmüll - anstatt ihn zu entsorgen- trotz Verbotes in der Natur abgelagert wird, mal als gedankenverloren weggeworfene Getränkeverpackung oder Zigarettenkippe.
Mit der Initiative „Mach mit! wilden Müll sammeln … für ein sauberes Bergisches Land“ möchte die BAV-Abfallberatung gemeinsam mit der Gemeindeverwaltung Odenthal sowie mit der Unterstützung aller Bürger*innen dem wilden Müll wieder zu Leibe rücken. Gemeinsam wollen wir der Natur helfen und durch das Engagement vieler freiwilliger Helferinnen und Helfer die Öffentlichkeit für das Thema sensibilisieren.
Vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie sind Sammlungen in größeren Gruppen derzeit leider unmöglich. Wir möchten alle Bürger*innen jedoch ermuntern, z.B. innerhalb ihrer Gemeinschaft zu kleinen Sammelaktionen, beispielsweise im Verein oder Familienverbund, aufzurufen und in Kleingruppen unter Einhaltung der Hygienemaßnahmen wilden Müll zu sammeln. Oder nehmen Sie beim nächsten Spaziergang einfach einen Müllbeutel und Einweghandschuhe mit und lesen den Müll am Wegesrand auf.
Das Angebot des BAV, Aktionen mit Materialien zum Sammeln zu unterstützen, gilt nach wie vor. Bitte teilen Sie uns die benötigten Mengen an Sammelutensilien mindestens 5 Tage vor Ihrer Aktion per E-Mail an abfallberatung@bavmail.de mit. Wir treten dann mit Ihnen in Kontakt, um alles Weitere zu besprechen.
Damit Ihr Engagement auch in der Öffentlichkeit sichtbar wir, wurde auf der Website www.bavweb.de eine Möglichkeit geschaffen, Ihre Aktion mit Titel und Beschreibung anzumelden. Sie können über diese Anmeldung aber auch Mitstreiter*innen suchen. Im Nachgang freuen wir uns ebenso über das ein oder andere Bild zur Veröffentlichung und/oder auch ein kurzes Feedback. Direkt auf der Startseite finden Sie den Bereich „Zero Waste Club“ - hierunter können Sie Ihre Aktionen direkt melden!
Die Gemeinde Odenthal und die BAV-Abfallberatung freuen sich auf eine rege Teilnahme im Rahmen der aktuellen Möglichkeiten!