Mit dem Odenthaler Ortskern, dem Altenberger Dom sowie dem verbindenden Dhünntal reihen sich drei unterschiedliche Räume aneinander, für die jeweils eigene Entwicklungsaufgaben bestehen. Die Teilräume spiegeln die Vielseitigkeit und Gegensätzlichkeit wider: Das lebendige und aktive Zentrum der Gemeinde, Altenberg als ruhiger und spiritueller Ort sowie der verbindende Kulturlandschaftsraum im Dhünntal.
Um diese drei Bereiche aufzuwerten und zukunftsfähig zu gestalten, wird in den kommenden Monaten ein Gesamtkonzept für Odenthal-Mitte, Altenberg und das dazwischenliegende Dhünntal entwickelt. Unter dem Titel „Entwicklungsachse Odenthal – Altenberg: Stärkung des Zentrums und des kulturellen Erbes“ wird ein Konzept mit konkreten Maßnahmen erarbeitet, die in den nächsten Jahren umgesetzt werden sollen.
Hierzu wurden die Fachbüros Junker + Kruse, Runge IVP und Landschaftsarchitekten wbp mit der Erarbeitung eines Integrierten städtebaulichen Entwicklungskonzeptes (ISEK) beauftragt.
Wie in allen Fragen der Gemeindeentwicklung können und sollen Lösungen dabei nicht „hinter verschlossenen Türen“ erstellt werden, sondern mit Bürgern, Nutzern, Eigentümern und allen weiteren Akteursgruppen gemeinsam auf Augenhöhe erarbeitet werden. Um tragfähige Maßnahmen zu finden, ist eine breite Bürgerbeteiligung rund um das Konzept vorgesehen.
Im Rahmen einer gemeinsamen Fahrrad-Exkursion durch den Planungsraum wollen die Planer der Fachbüros mit Ihnen ins Gespräch kommen und gemeinsam diskutieren, wo Sie Stärken, Schwächen und Aufgaben für die Entwicklung Odenthals, des Altenberger Doms und des Dhünntals sehen. Im Rahmen der rund zweistündigen Fahrt vom Dhünntalstadion, über die Ortsmitte bis nach Altenberg sind verschiedene Stopps geplant, an denen die Fachplaner konkrete räumliche Fragen erläutern und „live“ mit Ihnen diskutieren möchten. Die Route ist in nebenstehendem Plan abgebildet.
Um die Exkursion besser vorbereiten zu können, bittet die Gemeinde um Anmeldung (per Mail an hagen@odenthal.de oder telefonisch unter 02202/710 - 137.). Beginn der Exkursion ist am Samstag, 14. September um 10.00 Uhr am Parkplatz Dhünntalstadion (Bergisch Gladbacher Straße).
In den kommenden Monaten sind darüber hinaus weitere Beteiligungstermine geplant, zu denen Sie ebenfalls herzlich eingeladen sind (weitere Informationen folgen im Vorfeld).
Ansprechpartner der Gemeinde Odenthal: Herr Christoph Hagen, Tel.: 02202 - 710 137
E-Mail: hagen@odenthal.de