Straßen- und Wegeschäden
- Vollsperrung Wiebershausener Weg zwischen Scherfbachtalstraße (L 296) und Höffer Weg
Hier ist die Brücke über die Scherf völlig zerstört. Die Planung und Herstellung einer neuen Brücke wird voraussichtlich mehrere Monate in Anspruch nehmen.
Die Ortschaft Wiebershausen ist ausschließlich von der Bergisch Gladbacher Straße / Odenthaler Straße
(L 270) aus zu erreichen.
- Vollsperrung Mühlenweg zwischen Altenberger-Dom-Straße und der Ortschaft Stein
Ein Hangabrutsch verhintert zurzeit den Durchgang. Da nicht ausgeschlossen werden kann, dass noch Boden nachrutscht oder Bäume umstürzen, besteht Lebensgefahr beim Begehen des Weges!
- Sperrung der Brücke "Menrather Steg" am Wanderweg zwischen Altenberger-Dom-Straße und Wildpark
Die Brücke ist einsturzgefährdet und darf daher nicht mehr begangen und befahren werden. Ein Neubau der Brücke ist erforderlich.
- Wander- und Radwege
Etliche Wanderwege in Odenthal sind ausgespült und kaum, nur schwer oder gar nicht begehbar. Die Bäume an den Hängen sind aufgrund des nassen Bodens nicht standfest. Wanderer werden ausdrücklich auf die zurzeit besonderen Gefahren auf den Wanderwegen und im Wald hingewiesen.
Die Instandsetzung der Wanderwege wird sukzessive erfolgen. Eine digitale Karte mit den aktuell bekannten Sperrungen und Baustellen auf den Wanderwegen finden Sie hier.
Falls Sie beim Wandern und Radfahren querliegende Bäume oder ausgespülte Wander- und Radwege vorfinden, können Sie diese gerne bei Frau Schulte (02202 - 710 174 oder schulte@odenthal.de) oder über unseren Hinweismelder melden.
Schäden an gemeindlichen Einrichtungen
Die Doppelturnhalle am Schulzentrum ist bis auf Weiteres wegen Wasserschäden und Verschlammung gesperrt.
Telefon- und Internetstörungen
In einigen Ortsteilen gibt es seit dem Unwetter Telefon- und Internetstörungen, die vor allem die Telekomleitungen betreffen.
Bitte wenden Sie sich an die entsprechende Hotline Ihres Netzbetreibers.
Unter folgenden Kontaktmöglichkeiten können sich von der Unwetterlage Betroffene melden, um Auskünfte über die Dauer der Reparatur, Ersatzprodukte, Ersatztarife usw. zu erhalten. Für betroffene Kundinnen und Kunden gibt es kostenlose Übergangsprodukte.
Internetseite: https://www.telekom.de/hilfe/regionale-unwetterschaeden
Hotline: 0800 330 8200 430
speziell für kleine und mittlere Unternehmen: KMU-Notfallhilfe@telekom.de
Deutsche Glasfaser: 02861 890 600