Landschaft und Geschichte e.V.

Im Jahr 2000 wurde Landschaft und Geschichte e.V. von Geowissenschaftlern, Bodendenkmalpflegern und Interessierten gegründet, um den vielen Aktivitäten rund um geologische, kulturhistorische und touristische Fragestellungen eine neue Basis zu geben. Der in Odenthal ansässige Verein übernimmt seit vielen Jahren die ehrenamtliche Aufgabe, Boden- und Naturdenkmäler in der Gemeinde Odenthal zu dokumentieren, zu schützen und zu pflegen. An jährlich stattfindenden Aktionstagen werden beispielsweise Burg Berge, die Pulvermühlen im Dhünntal und der fossile Meeresboden am Rösberg in Altenberg von Überwucherungen befreit und gesichert.

Auf den "Spurensuche-Führungen" wird die sagenhafte Burg Berge der Grafen von Berg, das ehemalige Kloster Altenberg und die Geschichte des Ortes Odenthal lebendig. Die ehrenamtlichen Mitglieder des Vereins präsentieren auf zahlreichen Führungen, Exkursionen und Gemeindeveranstaltungen die Denkmäler der Öffentlichkeit und übernehmen Verantwortung dafür, dass sie mit ihrer Geschichte im Bewusstsein der heute hier lebenden Menschen lebendig bleiben.

 

Adresse:

Landschaft und Geschichte e. V. 
Randolf Link
Michaelshöhe 39
51519 Odenthal

Tel.: 02207 - 912 884
Fax: 02207 - 912 886

 lugev@web.de

 

Weitere Informationen erhalten Sie auf der Homepage des Landschaft und Geschichte e.V. unter:
www.lugev.de

Service und Information

Amtsgericht Bergisch Gladbach

Der Bergisch Gladbacher Stadtteil Bensberg ist Sitz des Amtsgerichts Bergisch Gladbach, das für die Städte Bergisch Gladbach, Overath und Rösrath sowie die Gemeinden Kürten und Odenthal im Rheinisch-Bergischen Kreis zuständig ist.

Kontakt

Amtsgericht Bergisch Gladbach
Schloßstraße 21
51429 Bergisch Gladbach

Öffnungszeiten

Montag08:00–12:00
Dienstag08:00–12:00, 14:00–15:00
Mittwoch08:00–12:00
Donnerstag08:00–12:00
Freitag08:00–12:00
SamstagGeschlossen
SonntagGeschlossen




Zurück

SITEMAP