Kommunales Integrationsmanagement in Odenthal

In Odenthal beraten und begleiten z.B. derzeit zwei KIM Case-Managerinnen die Geflüchteten Menschen auf Ihren ersten Schritten in Deutschland und stehen besonders in herausfordernden Lebenssituation mit Rat und Tat zur Seite. 

https://www.mkjfgfi.nrw/kommunales-integrationsmanagement-nrw-0

 

Sozial- und Konfliktberatung in Einzelsprechstunden im Rahmen des KIM Case-Managements

Frau Carola Asch

asch@odenthal.de

 02202 710 144

 

Sozial- und Konfliktberatung in Einzelsprechstunden im Rahmen des KIM Case-Managements / Sozialberatung

Frau Sabine Dekant

dekant@odenthal.de

 02202 710 145

Bitte beachten Sie, dass beide Mitarbeiterinnen, aufgrund des hohen Bedarfes, ausschließlich nach Terminvereinbarung beraten können!

Satzung der Gemeinde Odenthal über die Errichtung und Unterhaltung von gemeindlichen Unterkünften ... vom 27.09.2016

Beratung und Integration

Kommunales Integrationszentrum (KI) Rheinisch-Bergischer Kreis

http://www.kommunale-integrationszentren-nrw.de/rheinisch-bergischer-kreis

Info Video zum Thema ehrenamtliche Hilfe (KI) Rheinisch-Bergischer Kreis

https://m.youtube.com/watch?v=wuMOlE10tig&feature=youtu.be

 

Fachdienst für Integration und Migration (FIM) Caritas Verband Rhein-Berg

https://www.caritas.de/adressen/caritasverband-fuer-den-rheinisch-bergischen-kreis/fb-lebens-und-integrationshilfefd-fim-integration-/51465-bergisch-gladbach/100104

 

Jugendmigrationsdienst Rhein-Berg

https://www.jmd-rheinberg.de/

 

Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer (MBE)

www.iree.org

 

Ausländerbehörde des Rheinisch-Bergischen Kreises

https://www.rbk-direkt.de/Dienststelle.aspx?id=1126

 

Jobcenter Odenthal

http://www.jobcenter-rhein-berg.de/odenthal.aspx

 

Information zur Freiwilligen Rückkehrförderung

Internationale Organisation für Migration (IOM)

http://germany.iom.int/de/freiwillige-r%C3%BCckkehr-und-Reintegration

 

Bundesamt für Migration und Flüchtlinge

http://www.bamf.de/DE/Rueckkehr/rueckkehr-node.html

 

Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat & IOM

https://www.returningfromgermany.de/de

 

Weitere hilfreiche Links

 Broschüre "Willkommen in Deutschland" (Bundesamt für Migration und Flüchtlinge)

https://www.bamf.de/SharedDocs/Anlagen/DE/Publikationen/Broschueren/willkommen-in-deutschland.html

 

Infos zum "Welcome to NRW" (Land Nordrhein-Westfalen) App

https://www.land.nrw/de/welcome-nrw-die-fluechtlings-app-im-ueberblick

 

Bundeszentrale für politische Bildung - Bereich Flucht, Asyl und Migration

http://www.bpb.de/gesellschaft/migration/flucht/

Service und Information

Evangelisches Krankenhaus Bergisch Gladbach

Das Evangelische Krankenhaus Bergisch Gladbach gGmbH ist ein Allgemeinkrankenhaus mit 370 Betten in freigemeinnütziger Trägerschaft in der östlich von Köln im Bergischen Land gelegenen Kreisstadt Bergisch Gladbach.

Kontakt

Evangelisches Krankenhaus Bergisch Gladbach
Ferrenbergstraße 24
51465 Bergisch Gladbach

Öffnungszeiten

Montag08:00–17:00
Dienstag08:00–17:00
Mittwoch08:00–17:00
Donnerstag08:00–17:00
Freitag08:00–14:00
Samstag geschlossen
Sonntaggeschlossen







Zurück

SITEMAP