Einen Reisepass benötigen Sie grundsätzlich für Reisen in alle Länder außerhalb der europäischen Union. Der Reisepass verfügt über einen Chip auf dem die biometrischen Merkmale "Lichtbild und Fingerabdrücke" gespeichert sind
Um einen Reisepass zu beantragen, sind folgende Punkte zu beachten:
- persönliche Vorsprache des Antragstellers ist unbedingt erforderlich, da die Abgabe des Fingerabdrucks bei Antragstellung im Bürgerbüro zu leisten ist.
- Vor Vollendung des 18. Lebensjahres kann der Reisepass nur auf Antrag der Erziehungsberechtigen ausgestellt werden.
- Kinder müssen immer mit anwesend sein Egal welchen Alters.
- Falls nur ein Erziehungsberechtigter persönlich den Antrag im Bürgerbüro stellen kann, ist vom anderen Elternteil eine schriftliche Zustimmung und die Vorlage des Ausweises erforderlich. Die Zustimmung kann formlos vorgelegt werden; Sie können aber auch den hinterlegten Vordruck nutzen.
- In eiligen Fällen können Sie die Express-Ausstellung des Reisepasses im Bürgerbüro beantragen. Die Bearbeitung dauert ca. 4 Werktage.
- Für die Express-Ausstellung fallen zusätzliche Gebühren in Höhe von 32,00 Euro an.
- Bei Abholung ist der alte Reisepass vorzulegen.
Vorläufiger Reisepass
In dringenden Einzelfällen kann auch ein vorläufiger Reisepass ausgestellt werden. Dieser wird Ihnen von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Bürgerbüros sofort ausgestellt. Neben den genannten Unterlagen bringen Sie bitte Reiseunterlagen mit.
Reisehinweise und insbesondere Visabedingungen und Reiseinformationen können Sie auf der Seite des Auswärtigen Amtes einsehen.
Wichtige Information: Neue Regelung für Passbilder ab dem 01.05.2025
Ab dem 1. Mai 2025 dürfen Sie für neue Ausweisdokumente keine Papierfotos mehr mitbringen.
Stattdessen steht im Bürgerbüro ein Self-Service-Terminal zur Verfügung. Dort können Sie:
- ein biometrisches Passfoto machen,
- Ihre Fingerabdrücke abgeben,
- und Ihre Unterschrift erfassen.
Alle Daten werden digital an die Sachbearbeiter*innen weitergeleitet.
Die Nutzung des Terminals kostet 6,00 Euro.
Wenn Sie ein Foto aus einem Fotostudio verwenden möchten, muss dieses elektronisch und über einen sicheren Übertragungsweg direkt an das Bürgerbüro geschickt werden.
Selbst aufgenommene Passfotos, zum Beispiel mit dem Handy oder zu Hause, sind nicht erlaubt.
- Für die Ausstellung des Reisepasses wird eine Gebühr von 70,00 fällig.
- Bei Personen unter 24 Jahren beträgt die Gebühr 37,50 .
- Diese Gebühren erhöhen sich für eine Expressbestellung um zuzüglich 32,00 und bzw. für einen 48-Seitenpass um zuzüglich 22,00 .
- Für die Ausfertigung eines vorläufigen Reisepasses beträgt die Gebühr 26,00 .
Ca. 6 Wochen
Einen Reisepass benötigen Sie grundsätzlich für Reisen in alle Länder außerhalb der europäischen Union. Der Reisepass verfügt über einen Chip auf dem die biometrischen Merkmale "Lichtbild und Fingerabdrücke" gespeichert sind
Um einen Reisepass zu beantragen, sind folgende Punkte zu beachten:
- persönliche Vorsprache des Antragstellers ist unbedingt erforderlich, da die Abgabe des Fingerabdrucks bei Antragstellung im Bürgerbüro zu leisten ist.
- Vor Vollendung des 18. Lebensjahres kann der Reisepass nur auf Antrag der Erziehungsberechtigen ausgestellt werden.
- Kinder müssen immer mit anwesend sein Egal welchen Alters.
- Falls nur ein Erziehungsberechtigter persönlich den Antrag im Bürgerbüro stellen kann, ist vom anderen Elternteil eine schriftliche Zustimmung und die Vorlage des Ausweises erforderlich. Die Zustimmung kann formlos vorgelegt werden; Sie können aber auch den hinterlegten Vordruck nutzen.
- In eiligen Fällen können Sie die Express-Ausstellung des Reisepasses im Bürgerbüro beantragen. Die Bearbeitung dauert ca. 4 Werktage.
- Für die Express-Ausstellung fallen zusätzliche Gebühren in Höhe von 32,00 Euro an.
- Bei Abholung ist der alte Reisepass vorzulegen.
Vorläufiger Reisepass
In dringenden Einzelfällen kann auch ein vorläufiger Reisepass ausgestellt werden. Dieser wird Ihnen von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Bürgerbüros sofort ausgestellt. Neben den genannten Unterlagen bringen Sie bitte Reiseunterlagen mit.
Reisehinweise und insbesondere Visabedingungen und Reiseinformationen können Sie auf der Seite des Auswärtigen Amtes einsehen.
Wichtig Information: Neue Regelung für Passbilder ab dem 01.05.2025
Ab dem 1. Mai 2025 dürfen Sie für neue Ausweisdokumente keine Papierfotos mehr mitbringen.
Stattdessen steht im Bürgerbüro ein Self-Service-Terminal zur Verfügung. Dort können Sie:
- ein biometrisches Passfoto machen,
- Ihre Fingerabdrücke abgeben,
- und Ihre Unterschrift erfassen.
Alle Daten werden digital an die Sachbearbeiter*innen weitergeleitet.
Die Nutzung des Terminals kostet 6,00 Euro.
Wenn Sie ein Foto aus einem Fotostudio verwenden möchten, muss dieses elektronisch und über einen sicheren Übertragungsweg direkt an das Bürgerbüro geschickt werden.
Selbst aufgenommene Passfotos, zum Beispiel mit dem Handy oder zu Hause, sind nicht erlaubt.
- Für die Ausstellung des Reisepasses wird eine Gebühr von 70,00 fällig.
- Bei Personen unter 24 Jahren beträgt die Gebühr 37,50 .
- Diese Gebühren erhöhen sich für eine Expressbestellung um zuzüglich 32,00 und bzw. für einen 48-Seitenpass um zuzüglich 22,00 .
- Für die Ausfertigung eines vorläufigen Reisepasses beträgt die Gebühr 26,00 .
Ca. 6 Wochen
Einen Reisepass benötigen Sie grundsätzlich für Reisen in alle Länder außerhalb der europäischen Union. Der Reisepass verfügt über einen Chip auf dem die biometrischen Merkmale "Lichtbild und Fingerabdrücke" gespeichert sind
Um einen Reisepass zu beantragen, sind folgende Punkte zu beachten:
- persönliche Vorsprache des Antragstellers ist unbedingt erforderlich, da die Abgabe des Fingerabdrucks bei Antragstellung im Bürgerbüro zu leisten ist.
- Vor Vollendung des 18. Lebensjahres kann der Reisepass nur auf Antrag der Erziehungsberechtigen ausgestellt werden.
- Kinder müssen immer mit anwesend sein Egal welchen Alters.
- Falls nur ein Erziehungsberechtigter persönlich den Antrag im Bürgerbüro stellen kann, ist vom anderen Elternteil eine schriftliche Zustimmung und die Vorlage des Ausweises erforderlich. Die Zustimmung kann formlos vorgelegt werden; Sie können aber auch den hinterlegten Vordruck nutzen.
- In eiligen Fällen können Sie die Express-Ausstellung des Reisepasses im Bürgerbüro beantragen. Die Bearbeitung dauert ca. 4 Werktage.
- Für die Express-Ausstellung fallen zusätzliche Gebühren in Höhe von 32,00 Euro an.
- Bei Abholung ist der alte Reisepass vorzulegen.
Vorläufiger Reisepass
In dringenden Einzelfällen kann auch ein vorläufiger Reisepass ausgestellt werden. Dieser wird Ihnen von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Bürgerbüros sofort ausgestellt. Neben den genannten Unterlagen bringen Sie bitte Reiseunterlagen mit.
Reisehinweise und insbesondere Visabedingungen und Reiseinformationen können Sie auf der Seite des Auswärtigen Amtes einsehen.
Wichtige Information: Neue Regelung für Passbilder ab dem 01.05.2025
Ab dem 1. Mai 2025 dürfen Sie für neue Ausweisdokumente keine Papierfotos mehr mitbringen.
Stattdessen steht im Bürgerbüro ein Self-Service-Terminal zur Verfügung. Dort können Sie:
- ein biometrisches Passfoto machen,
- Ihre Fingerabdrücke abgeben,
- und Ihre Unterschrift erfassen.
Alle Daten werden digital an die Sachbearbeiter*innen weitergeleitet.
Die Nutzung des Terminals kostet 6,00 Euro.
Wenn Sie ein Foto aus einem Fotostudio verwenden möchten, muss dieses elektronisch und über einen sicheren Übertragungsweg direkt an das Bürgerbüro geschickt werden.
Selbst aufgenommene Passfotos, zum Beispiel mit dem Handy oder zu Hause, sind nicht erlaubt.
- Für die Ausstellung des Reisepasses wird eine Gebühr von 70,00 fällig.
- Bei Personen unter 24 Jahren beträgt die Gebühr 37,50 .
- Diese Gebühren erhöhen sich für eine Expressbestellung um zuzüglich 32,00 und bzw. für einen 48-Seitenpass um zuzüglich 22,00 .
- Für die Ausfertigung eines vorläufigen Reisepasses beträgt die Gebühr 26,00 .
Ca. 6 Wochen
- Vollmacht zur Abholung eines Reisepasses
- Zustimmung Ausweisdokument
- Vollmacht zur Abholung eines Personalausweises
- Verlustanzeige
Einen Reisepass benötigen Sie grundsätzlich für Reisen in alle Länder außerhalb der europäischen Union. Der Reisepass verfügt über einen Chip auf dem die biometrischen Merkmale "Lichtbild und Fingerabdrücke" gespeichert sind
Um einen Reisepass zu beantragen, sind folgende Punkte zu beachten:
- persönliche Vorsprache des Antragstellers ist unbedingt erforderlich, da die Abgabe des Fingerabdrucks bei Antragstellung im Bürgerbüro zu leisten ist.
- Vor Vollendung des 18. Lebensjahres kann der Reisepass nur auf Antrag der Erziehungsberechtigen ausgestellt werden.
- Kinder müssen immer mit anwesend sein Egal welchen Alters.
- Falls nur ein Erziehungsberechtigter persönlich den Antrag im Bürgerbüro stellen kann, ist vom anderen Elternteil eine schriftliche Zustimmung und die Vorlage des Ausweises erforderlich. Die Zustimmung kann formlos vorgelegt werden; Sie können aber auch den hinterlegten Vordruck nutzen.
- In eiligen Fällen können Sie die Express-Ausstellung des Reisepasses im Bürgerbüro beantragen. Die Bearbeitung dauert ca. 4 Werktage.
- Für die Express-Ausstellung fallen zusätzliche Gebühren in Höhe von 32,00 Euro an.
- Bei Abholung ist der alte Reisepass vorzulegen.
Vorläufiger Reisepass
In dringenden Einzelfällen kann auch ein vorläufiger Reisepass ausgestellt werden. Dieser wird Ihnen von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Bürgerbüros sofort ausgestellt. Neben den genannten Unterlagen bringen Sie bitte Reiseunterlagen mit.
Reisehinweise und insbesondere Visabedingungen und Reiseinformationen können Sie auf der Seite des Auswärtigen Amtes einsehen.
Wichtige Information: Neue Regelung für Passbilder ab dem 01.05.2025
Ab dem 1. Mai 2025 dürfen Sie für neue Ausweisdokumente keine Papierfotos mehr mitbringen.
Stattdessen steht im Bürgerbüro ein Self-Service-Terminal zur Verfügung. Dort können Sie:
- ein biometrisches Passfoto machen,
- Ihre Fingerabdrücke abgeben,
- und Ihre Unterschrift erfassen.
Alle Daten werden digital an die Sachbearbeiter*innen weitergeleitet.
Die Nutzung des Terminals kostet 6,00 Euro.
Wenn Sie ein Foto aus einem Fotostudio verwenden möchten, muss dieses elektronisch und über einen sicheren Übertragungsweg direkt an das Bürgerbüro geschickt werden.
Selbst aufgenommene Passfotos, zum Beispiel mit dem Handy oder zu Hause, sind nicht erlaubt.
- Für die Ausstellung des Reisepasses wird eine Gebühr von 70,00 fällig.
- Bei Personen unter 24 Jahren beträgt die Gebühr 37,50 .
- Diese Gebühren erhöhen sich für eine Expressbestellung um zuzüglich 32,00 und bzw. für einen 48-Seitenpass um zuzüglich 22,00 .
- Für die Ausfertigung eines vorläufigen Reisepasses beträgt die Gebühr 26,00 .
Ca. 6 Wochen
Einen Reisepass benötigen Sie grundsätzlich für Reisen in alle Länder außerhalb der europäischen Union. Der Reisepass verfügt über einen Chip auf dem die biometrischen Merkmale "Lichtbild und Fingerabdrücke" gespeichert sind
Um einen Reisepass zu beantragen, sind folgende Punkte zu beachten:
- persönliche Vorsprache des Antragstellers ist unbedingt erforderlich, da die Abgabe des Fingerabdrucks bei Antragstellung im Bürgerbüro zu leisten ist.
- Vor Vollendung des 18. Lebensjahres kann der Reisepass nur auf Antrag der Erziehungsberechtigen ausgestellt werden.
- Kinder müssen immer mit anwesend sein Egal welchen Alters.
- Falls nur ein Erziehungsberechtigter persönlich den Antrag im Bürgerbüro stellen kann, ist vom anderen Elternteil eine schriftliche Zustimmung und die Vorlage des Ausweises erforderlich. Die Zustimmung kann formlos vorgelegt werden; Sie können aber auch den hinterlegten Vordruck nutzen.
- In eiligen Fällen können Sie die Express-Ausstellung des Reisepasses im Bürgerbüro beantragen. Die Bearbeitung dauert ca. 4 Werktage.
- Für die Express-Ausstellung fallen zusätzliche Gebühren in Höhe von 32,00 Euro an.
- Bei Abholung ist der alte Reisepss vorzulegen.
Vorläufiger Reisepass
In dringenden Einzelfällen kann auch ein vorläufiger Reisepass ausgestellt werden. Dieser wird Ihnen von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Bürgerbüros sofort ausgestellt. Neben den genannten Unterlagen bringen Sie bitte Reiseunterlagen mit.
Reisehinweise und insbesondere Visabedingungen und Reiseinformationen können Sie auf der Seite des Auswärtigen Amtes einsehen.
Wichtige Information: Neue Regelung für Passbilder ab dem 01.05.2025
Ab dem 1. Mai 2025 dürfen Sie für neue Ausweisdokumente keine Papierfotos mehr mitbringen.
Stattdessen steht im Bürgerbüro ein Self-Service-Terminal zur Verfügung. Dort können Sie:
- ein biometrisches Passfoto machen,
- Ihre Fingerabdrücke abgeben,
- und Ihre Unterschrift erfassen.
Alle Daten werden digital an die Sachbearbeiter*innen weitergeleitet.
Die Nutzung des Terminals kostet 6,00 Euro.
Wenn Sie ein Foto aus einem Fotostudio verwenden möchten, muss dieses elektronisch und über einen sicheren Übertragungsweg direkt an das Bürgerbüro geschickt werden.
Selbst aufgenommene Passfotos, zum Beispiel mit dem Handy oder zu Hause, sind nicht erlaubt.
- Für die Ausstellung des Reisepasses wird eine Gebühr von 70,00 fällig.
- Bei Personen unter 24 Jahren beträgt die Gebühr 37,50 .
- Diese Gebühren erhöhen sich für eine Expressbestellung um zuzüglich 32,00 und bzw. für einen 48-Seitenpass um zuzüglich 22,00 .
- Für die Ausfertigung eines vorläufigen Reisepasses beträgt die Gebühr 26,00 .
Ca. 6 Wochen
Einen Reisepass benötigen Sie grundsätzlich für Reisen in alle Länder außerhalb der europäischen Union. Der Reisepass verfügt über einen Chip auf dem die biometrischen Merkmale "Lichtbild und Fingerabdrücke" gespeichert sind
Um einen Reisepass zu beantragen, sind folgende Punkte zu beachten:
- persönliche Vorsprache des Antragstellers ist unbedingt erforderlich, da die Abgabe des Fingerabdrucks bei Antragstellung im Bürgerbüro zu leisten ist.
- Vor Vollendung des 18. Lebensjahres kann der Reisepass nur auf Antrag der Erziehungsberechtigen ausgestellt werden.
- Kinder müssen immer mit anwesend sein Egal welchen Alters.
- Falls nur ein Erziehungsberechtigter persönlich den Antrag im Bürgerbüro stellen kann, ist vom anderen Elternteil eine schriftliche Zustimmung und die Vorlage des Ausweises erforderlich. Die Zustimmung kann formlos vorgelegt werden; Sie können aber auch den hinterlegten Vordruck nutzen.
- In eiligen Fällen können Sie die Express-Ausstellung des Reisepasses im Bürgerbüro beantragen. Die Bearbeitung dauert ca. 4 Werktage.
- Für die Express-Ausstellung fallen zusätzliche Gebühren in Höhe von 32,00 Euro an.
- Bei Abholung ist der alte Reisepass vorzulegen.
Vorläufiger Reisepass
In dringenden Einzelfällen kann auch ein vorläufiger Reisepass ausgestellt werden. Dieser wird Ihnen von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Bürgerbüros sofort ausgestellt. Neben den genannten Unterlagen bringen Sie bitte Reiseunterlagen mit.
Reisehinweise und insbesondere Visabedingungen und Reiseinformationen können Sie auf der Seite des Auswärtigen Amtes einsehen.
Wichtige Information: Neue Regelung für Passbilder ab dem 01.05.2025
Ab dem 1. Mai 2025 dürfen Sie für neue Ausweisdokumente keine Papierfotos mehr mitbringen.
Stattdessen steht im Bürgerbüro ein Self-Service-Terminal zur Verfügung. Dort können Sie:
- ein biometrisches Passfoto machen,
- Ihre Fingerabdrücke abgeben,
- und Ihre Unterschrift erfassen.
Alle Daten werden digital an die Sachbearbeiter*innen weitergeleitet.
Die Nutzung des Terminals kostet 6,00 Euro.
Wenn Sie ein Foto aus einem Fotostudio verwenden möchten, muss dieses elektronisch und über einen sicheren Übertragungsweg direkt an das Bürgerbüro geschickt werden.
Selbst aufgenommene Passfotos, zum Beispiel mit dem Handy oder zu Hause, sind nicht erlaubt.
- Für die Ausstellung des Reisepasses wird eine Gebühr von 70,00 fällig.
- Bei Personen unter 24 Jahren beträgt die Gebühr 37,50 .
- Diese Gebühren erhöhen sich für eine Expressbestellung um zuzüglich 32,00 und bzw. für einen 48-Seitenpass um zuzüglich 22,00 .
- Für die Ausfertigung eines vorläufigen Reisepasses beträgt die Gebühr 26,00 .
Ca. 6 Wochen
Einen Reisepass benötigen Sie grundsätzlich für Reisen in alle Länder außerhalb der europäischen Union. Der Reisepass verfügt über einen Chip auf dem die biometrischen Merkmale "Lichtbild und Fingerabdrücke" gespeichert sind
Um einen Reisepass zu beantragen, sind folgende Punkte zu beachten:
- persönliche Vorsprache des Antragstellers ist unbedingt erforderlich, da die Abgabe des Fingerabdrucks bei Antragstellung im Bürgerbüro zu leisten ist.
- Vor Vollendung des 18. Lebensjahres kann der Reisepass nur auf Antrag der Erziehungsberechtigen ausgestellt werden.
- Kinder müssen immer mit anwesend sein Egal welchen Alters.
- Falls nur ein Erziehungsberechtigter persönlich den Antrag im Bürgerbüro stellen kann, ist vom anderen Elternteil eine schriftliche Zustimmung und die Vorlage des Ausweises erforderlich. Die Zustimmung kann formlos vorgelegt werden; Sie können aber auch den hinterlegten Vordruck nutzen.
- In eiligen Fällen können Sie die Express-Ausstellung des Reisepasses im Bürgerbüro beantragen. Die Bearbeitung dauert ca. 4 Werktage.
- Für die Express-Ausstellung fallen zusätzliche Gebühren in Höhe von 32,00 Euro an.
- Bei Abholung ist der alte Reisepass vorzulegen.
Vorläufiger Reisepass
In dringenden Einzelfällen kann auch ein vorläufiger Reisepass ausgestellt werden. Dieser wird Ihnen von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Bürgerbüros sofort ausgestellt. Neben den genannten Unterlagen bringen Sie bitte Reiseunterlagen mit.
Reisehinweise und insbesondere Visabedingungen und Reiseinformationen können Sie auf der Seite des Auswärtigen Amtes einsehen.
Wichtige Information: Neue Regelung für Passbilder ab dem 01.05.2025
Ab dem 1. Mai 2025 dürfen Sie für neue Ausweisdokumente keine Papierfotos mehr mitbringen.
Stattdessen steht im Bürgerbüro ein Self-Service-Terminal zur Verfügung. Dort können Sie:
- ein biometrisches Passfoto machen,
- Ihre Fingerabdrücke abgeben,
- und Ihre Unterschrift erfassen.
Alle Daten werden digital an die Sachbearbeiter*innen weitergeleitet.
Die Nutzung des Terminals kostet 6,00 Euro.
Wenn Sie ein Foto aus einem Fotostudio verwenden möchten, muss dieses elektronisch und über einen sicheren Übertragungsweg direkt an das Bürgerbüro geschickt werden.
Selbst aufgenommene Passfotos, zum Beispiel mit dem Handy oder zu Hause, sind nicht erlaubt.
- Für die Ausstellung des Reisepasses wird eine Gebühr von 70,00 fällig.
- Bei Personen unter 24 Jahren beträgt die Gebühr 37,50 .
- Diese Gebühren erhöhen sich für eine Expressbestellung um zuzüglich 32,00 und bzw. für einen 48-Seitenpass um zuzüglich 22,00 .
- Für die Ausfertigung eines vorläufigen Reisepasses beträgt die Gebühr 26,00 .
Ca. 6 Wochen
Einen Reisepass benötigen Sie grundsätzlich für Reisen in alle Länder außerhalb der europäischen Union. Der Reisepass verfügt über einen Chip auf dem die biometrischen Merkmale "Lichtbild und Fingerabdrücke" gespeichert sind
Um einen Reisepass zu beantragen, sind folgende Punkte zu beachten:
- persönliche Vorsprache des Antragstellers ist unbedingt erforderlich, da die Abgabe des Fingerabdrcks bei Antragstellung im Bürgerbüro zu leisten ist.
- Vor Vollendung des 18. Lebensjahres kann der Reisepass nur auf Antrag der Erziehungsberechtigen ausgestellt werden.
- Kinder müssen immer mit anwesend sein Egal welchen Alters.
- Falls nur ein Erziehungsberechtigter persönlich den Antrag im Bürgerbüro stellen kann, ist vom anderen Elternteil eine schriftliche Zustimmung und die Vorlage des Ausweises erforderlich. Die Zustimmung kann formlos vorgelegt werden; Sie können aber auch den hinterlegten Vordruck nutzen.
- In eiligen Fällen können Sie die Express-Ausstellung des Reisepasses im Bürgerbüro beantragen. Die Bearbeitung dauert ca. 4 Werktage.
- Für die Express-Ausstellung fallen zusätzliche Gebühren in Höhe von 32,00 Euro an.
- Bei Abholung ist der alte Reisepass vorzulegen.
Vorläufiger Reisepass
In dringenden Einzelfällen kann auch ein vorläufiger Reisepass ausgestellt werden. Dieser wird Ihnen von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Bürgerbüros sofort ausgestellt. Neben den genannten Unterlagen bringen Sie bitte Reiseunterlagen mit.
Reisehinweise und insbesondere Visabedingungen und Reiseinformationen können Sie auf der Seite des Auswärtigen Amtes einsehen.
Wichtige Information: Neue Regelung für Passbilder ab dem 01.05.2025
Ab dem 1. Mai 2025 dürfen Sie für neue Ausweisdokumente keine Papierfotos mehr mitbringen.
Stattdessen steht im Bürgerbüro ein Self-Service-Terminal zur Verfügung. Dort können Sie:
- ein biometrisches Passfoto machen,
- Ihre Fingerabdrücke abgeben,
- und Ihre Unterschrift erfassen.
Alle Daten werden digital an die Sachbearbeiter*innen weitergeleitet.
Die Nutzung des Terminals kostet 6,00 Euro.
Wenn Sie ein Foto aus einem Fotostudio verwenden möchten, muss dieses elektronisch und über einen sicheren Übertragungsweg direkt an das Bürgerbüro geschickt werden.
Selbst aufgenommene Passfotos, zum Beispiel mit dem Handy oder zu Hause, sind nicht erlaubt.
- Für die Ausstellung des Reisepasses wird eine Gebühr von 70,00 fällig.
- Bei Personen unter 24 Jahren beträgt die Gebühr 37,50 .
- Diese Gebühren erhöhen sich für eine Expressbestellung um zuzüglich 32,00 und bzw. für einen 48-Seitenpass um zuzüglich 22,00 .
- Für die Ausfertigung eines vorläufigen Reisepasses beträgt die Gebühr 26,00 .
Ca. 6 Wochen
Einen Reisepass benötigen Sie grundsätzlich für Reisen in alle Länder außerhalb der europäischen Union. Der Reisepass verfügt über einen Chip auf dem die biometrischen Merkmale "Lichtbild und Fingerabdrücke" gespeichert sind
Um einen Reisepass zu beantragen, sind folgende Punkte zu beachten:
- persönliche Vorsprache des Antragstellers ist unbedingt erforderlich, da die Abgabe des Fingerabdrucks bei Antragstellung im Bürgerbüro zu leisten ist.
- Vor Vollendung des 18. Lebensjahres kann der Reisepass nur auf Antrag der Erziehungsberechtigen ausgestellt werden.
- Kinder müssen immer mit anwesend sein Egal welchen Alters.
- Falls nur ein Erziehungsberechtigter persönlich den Antrag im Bürgerbüro stellen kann, ist vom anderen Elternteil eine schriftliche Zustimmung und die Vorlage des Ausweises erforderlich. Die Zustimmung kann formlos vorgelegt werden; Sie können aber auch den hinterlegten Vordruck nutzen.
- In eiligen Fällen können Sie die Express-Ausstellung des Reisepasses im Bürgerbüro beantragen. Die Bearbeitung dauert ca. 4 Werktage.
- Für die Express-Ausstellung fallen zusätzliche Gebühren in Höhe von 32,00 Euro an.
- Bei Abholung ist der alte Reisepass vorzulegen.
Vorläufiger Reisepass
In dringenden Einzelfällen kann auch ein vorläufiger Reisepass ausgestellt werden. Dieser wird Ihnen von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Bürgerbüros sofort ausgestellt. Neben den genannten Unterlagen bringen Sie bitte Reiseunterlagen mit.
Reisehinweise und insbesondere Visabedingungen und Reiseinformationen können Sie auf der Seite des Auswärtigen Amtes einsehen.
Wichtige Information: Neue Regelung für Passbilder ab dem 01.05.2025
Ab dem 1. Mai 2025 dürfen Sie für neue Ausweisdokumente keine Papierfotos mehr mitbringen.
Stattdessen steht im Bürgerbüro ein Self-Service-Terminal zur Verfügung. Dort können Sie:
- ein biometrisches Passfoto machen,
- Ihre Fingerabdrücke abgeben,
- und Ihre Unterschrift erfassen.
Alle Daten werden digital an die Sachbearbeiter*innen weitergeleitet.
Die Nutzung des Terminals kostet 6,00 Euro.
Wenn Sie ein Foto aus einem Fotostudio verwenden möchten, muss dieses elektronisch und über einen sicheren Übertragunsweg direkt an das Bürgerbüro geschickt werden.
Selbst aufgenommene Passfotos, zum Beispiel mit dem Handy oder zu Hause, sind nicht erlaubt.
- Für die Ausstellung des Reisepasses wird eine Gebühr von 70,00 fällig.
- Bei Personen unter 24 Jahren beträgt die Gebühr 37,50 .
- Diese Gebühren erhöhen sich für eine Expressbestellung um zuzüglich 32,00 und bzw. für einen 48-Seitenpass um zuzüglich 22,00 .
- Für die Ausfertigung eines vorläufigen Reisepasses beträgt die Gebühr 26,00 .
Ca. 6 Wochen
Einen Reisepass benötigen Sie grundsätzlich für Reisen in alle Länder außerhalb der europäischen Union. Der Reisepass verfügt über einen Chip auf dem die biometrischen Merkmale "Lichtbild und Fingerabdrücke" gespeichert sind
Um einen Reisepass zu beantragen, sind folgende Punkte zu beachten:
- persönliche Vorsprache des Antragstellers ist unbedingt erforderlich, da die Abgabe des Fingerabdrucks bei Antragstellung im Bürgerbüro zu leisten ist.
- Vor Vollendung des 18. Lebensjahres kann der Reisepass nur auf Antrag der Erziehungsberechtigen ausgestellt werden.
- Kinder müssen immer mit anwesend sein Egal welchen Alters.
- Falls nur ein Erziehungsberechtigter persönlich den Antrag im Bürgerbüro stellen kann, ist vom anderen Elternteil eine schriftliche Zustimmung und die Vorlage des Ausweises erforderlich. Die Zustimmung kann formlos vorgelegt werden; Sie können aber auch den hinterlegten Vordruck nutzen.
- In eiligen Fällen können Sie die Express-Ausstellung des Reisepasses im Bürgerbüro beantragen. Die Bearbeitung dauert ca. 4 Werktage.
- Für die Express-Ausstellung fallen zusätzliche Gebühren in Höhe von 32,00 Euro an.
- Bei Abholung ist der alte Reisepass vorzulegen.
Vorläufiger Reisepass
In dringenden Einzelfällen kann auch ein vorläufiger Reisepass ausgestellt werden. Dieser wird Ihnen von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Bürgerbüros sofort ausgestellt. Neben den genannten Unterlagen bringen Sie bitte Reiseunterlagen mit.
Reisehinweise und insbesondere Visabedingungen und Reiseinformationen können Sie auf der Seite des Auswärtigen Amtes einsehen.
Wichtige Information: Neue Regelung für Passbilder ab dem 01.05.2025
Ab dem 1. Mai 2025 dürfen Sie für neue Ausweisdokumente keine Papierfotos mehr mitbringen.
Stattdessen steht im Bürgerbüro ein Self-Service-Terminal zur Verfügung. Dort können Sie:
- ein biometrisches Passfoto machen,
- Ihre Fingerabdrücke abgeben,
- und Ihre Unterschrift erfassen.
Alle Daten werden digital an die Sachbearbeiter*innen weitergeleitet.
Die Nutzung des Terminals kostet 6,00 Euro.
Wenn Sie ein Foto aus einem Fotostudio verwenden möchten, muss dieses elektronisch und über einen sicheren Übertragungsweg direkt an das Bürgerbüro geschickt werden.
Selbst aufgenommene Passfotos, zum Beispiel mit dem Handy oder zu Hause, sind nicht erlaubt.
- Für die Ausstellung des Reisepasses wird eine Gebühr von 70,00 fällig.
- Bei Personen unter 24 Jahren beträgt die Gebühr 37,50 .
- Diese Gebühren erhöhen sich für eine Expressbestellung um zuzüglich 32,00 und bzw. für einen 48-Seitenpass um zuzüglich 22,00 .
- Für die Ausfertigung eines vorläufigen Reisepasses beträgt die Gebühr 26,00 .
Ca. 6 Wochen
Einen Reisepass benötigen Sie grundsätzlich für Reisen in alle Länder außerhalb der europäischen Union. Der Reisepass verfügt über einen Chip auf dem die biometrischen Merkmale "Lichtbild und Fingerabdrücke" gespeichert sind
Um einen Reisepass zu beantragen, sind folgende Punkte zu beachten:
- persönliche Vorsprache des Antragstellers ist unbedingt erforderlich, da die Abgabe des Fingerabdrucks bei Antragstellung im Bürgerbüro zu leisten ist.
- Vor Vollendung des 18. Lebensjahres kann der Reisepass nur auf Antrag der Erziehungsberechtigen ausgestellt werden.
- Kinder müssen immer mit anwesend sein Egal welchen Alters.
- Falls nur ein Erziehungsberechtigter persönlich den Antrag im Bürgerbüro stellen kann, ist vom anderen Elternteil eine schriftliche Zustimmung und die Vorlage des Ausweises erforderlich. Die Zustimmung kann formlos vorgelegt werden; Sie können aber auch den hinterlegten Vordruck nutzen.
- In eiligen Fällen können Sie die Express-Ausstellung des Reisepasses im Bürgerbüro beantragen. Die Bearbeitung dauert ca. 4 Werktage.
- Für die Express-Ausstellung fallen zusätzliche Gebühren in Höhe von 32,00 Euro an.
- Bei Abholung ist der alte Reisepass vorzulegen.
Vorläufiger Reisepass
In dringenden Einzelfällen kann auch ein vorläufiger Reisepass ausgestellt werden. Dieser wird Ihnen von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Bürgerbüros sofort ausgestellt. Neben den genannten Unterlagen bringen Sie bitte Reiseunterlagen mit.
Reisehinweise und insbesondere Visabedingungen und Reiseinformationen können Sie auf der Seite des Auswärtigen Amtes einsehen.
Wichtige Information: Neue Regelung für Passbilder ab dem 01.05.2025
Ab dem 1. Mai 2025 dürfen Sie für neue Ausweisdokumente keine Papierfotos mehr mitbringen.
Stattdessen steht im Bürgerbüro ein Self-Service-Terminal zur Verfügung. Dort können Sie:
- ein biometrisches Passfoto machen,
- Ihre Fingerabdrücke abgeben,
- und Ihre Unterschrift erfassen.
Alle Daten werden digital an die Sachbearbeiter*innen weitergeleitet.
Die Nutzung des Terminals kostet 6,00 Euro.
Wenn Sie ein Foto aus einem Fotostudio verwenden möchten, muss dieses elektronisch und über einen sicheren Übertragungsweg direkt an das Bürgerbüro geschickt werden.
Selbst aufgenommene Passfotos, zum Beispiel mit dem Handy oder zu Hause, sind nicht erlaubt.
- Für die Ausstellung des Reisepasses wird eine Gebühr von 70,00 fällig.
- Bei Personen unter 24 Jahren beträgt die Gebühr 37,50 .
- Diese Gebühren erhöhen sich für eine Expressbestellung um zuzüglich 32,00 und bzw. für einen 48-Seitenpass um zuzüglich 22,00 .
- Für die Ausfertigung eines vorläufigen Reisepasses beträgt die Gebühr 26,00 .
Ca. 6 Wochen
Einen Reisepass benötigen Sie grundsätzlich für Reisen in alle Länder außerhalb der europäischen Union. Der Reisepass verfügt über einen Chip auf dem die biometrischen Merkmale "Lichtbild und Fingerabdrücke" gespeichert sind
Um einen Reisepass zu beantragen, sind folgende Punkte zu beachten:
- persönliche Vorsprache des Antragstellers ist unbedingt erforderlich, da die Abgabe des Fingerabdrucks bei Antragstellung im Bürgerbüro zu leisten ist.
- Vor Vollendung des 18. Lebensjahres kann der Reisepass nur auf Antrag der Erziehungsberechtigen ausgestellt werden.
- Kinder müssen immer mit anwesend sein Egal welchen Alters.
- Falls nur ein Erziehungsberechtigter persönlich den Antrag im Bürgerbüro stellen kann, ist vom anderen Elternteil eine schriftliche Zustimmung und die Vorlage des Ausweises erforderlich. Die Zustimmung kann formlos vorgelegt werden; Sie können aber auch den hinterlegten Vordruck nutzen.
- In eiligen Fällen können Sie die Express-Ausstellung des Reisepasses im Bürgerbüro beantragen. Die Bearbeitung dauert ca. 4 Werktage.
- Für die Express-Ausstellung fallen zusätzliche Gebühren in Höhe von 32,00 Euro an.
- Bei Abholung ist der alte Reisepass vorzulegen.
Vorläufiger Reisepass
In dringenden Einzelfällen kann auch ein vorläufiger Reisepass ausgestellt werden. Dieser wird Ihnen von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Bürgerbüros sofort ausgestellt. Neben den genannten Unterlagen bringen Sie bitte Reiseunterlagen mit.
Reisehinweise und insbesondere Visabedingungen und Reiseinformationen können Sie auf der Seite des Auswärtigen Amtes einsehen.
Wichtige Information: Neue Regelung für Passbilder ab dem 01.05.2025
Ab dem 1. Mai 2025 dürfen Sie für neue Ausweisdokumente keine Papierfotos mehr mitbringen.
Stattdessen steht im Bürgerbüro ein Self-Service-Terminal zur Verfügung. Dort können Sie:
- ein biometrisches Passfoto machen,
- Ihre Fingerabdrücke abgeben,
- und Ihre Unterschrift erfassen.
Alle Daten werden digital an die Sachbearbeiter*innen weitergeleitet.
Die Nutzung des Terminals kostet 6,00 Euro.
Wenn Sie ein Foto aus einem Fotostudio verwenden möchten, muss dieses elektronisch und über einen sicheren Übertragungsweg direkt an das Bürgerbüro geschickt werden.
Selbst aufgenommene Passfotos, zum Beispiel mit dem Handy oder zu Hause, sind nicht erlaubt.
- Für die Ausstellung des Reisepasses wird eine Gebühr von 70,00 fällig.
- Bei Personen unter 24 Jahren beträgt die Gebühr 37,50 .
- Diese Gebühren erhöhen sich für eine Expressbestellung um zuzüglich 32,00 und bzw. für einen 48-Seitenpass um zuzüglich 22,00 .
- Für die Ausfertigung eines vorläufigen Reisepasses beträgt die Gebühr 26,00 .
Ca. 6 Wochen
Einen Reisepass benötigen Sie grundsätzlich für Reisen in alle Länder außerhalb der europäischen Union. Der Reisepass verfügt über einen Chip auf dem die biometrischen Merkmale "Lichtbild und Fingerabdrücke" gespeichert sind
Um einen Reisepass zu beantragen, sind folgende Punkte zu beachten:
- persönliche Vorsprache des Antragstellers ist unbedingt erforderlich, da die Abgabe des Fingerabdrucks bei Antragstellung im Bürgerbüro zu leisten ist.
- Vor Vollendung des 18. Lebensjahres kann der Reisepass nur auf Antrag der Erziehungsberechtigen ausgestellt werden.
- Kinder müssen immer mit anwesend sein Egal welchen Alters.
- Falls nur ein Erziehungsberechtigter persönlich den Antrag im Bürgerbüro stellen kann, ist vom anderen Elternteil eine schriftliche Zustimmung und die Vorlage des Ausweises erforderlich. Die Zustimmung kann formlos vorgelegt werden; Sie können aber auch den hinterlegten Vordruck nutzen.
- In eiligen Fällen können Sie die Express-Ausstellung des Reisepasses im Bürgerbüro beantragen. Die Bearbeitung dauert ca. 4 Werktage.
- Für die Express-Ausstellung fallen zusätzliche Gebühren in Höhe von 32,00 Euro an.
- Bei Abholung ist der alte Reisepass vorzulegen.
Vorläufiger Reisepass
In dringenden Einzelfällen kann auch ein vorläufiger Reisepass ausgestellt werden. Dieser wird Ihnen von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Bürgerbüros sofort ausgestellt. Neben den genannten Unterlagen bringen Sie bitte Reiseunterlagen mit.
Reisehinweise und insbesondere Visabedingungen und Reiseinformationen können Sie auf der Seite des Auswärtigen Amtes einsehen.
Wichtige Information: Neue Regelung für Passbilder ab dem 01.05.2025
Ab dem 1. Mai 2025 dürfen Sie für neue Ausweisdokumente keine Papierfotos mehr mitbringen.
Stattdessen steht im Bürgerbüro ein Self-Service-Terminal zur Verfügung. Dort können Sie:
- ein biometrisches Passfoto machen,
- Ihre Fingerabdrücke abgeben,
- und Ihre Unterschrift erfassen.
Alle Daten werden digital an die Sachbearbeiter*innen weitergeleitet.
Die Nutzung des Terminals kostet 6,00 Euro.
Wenn Sie ein Foto aus einem Fotostudio verwenden möchten, muss dieses elektronisch und über einen sicheren Übertragungsweg direkt an das Bürgerbüro geschickt werden.
Selbst aufgenommene Passfotos, zum Beispiel mit dem Handy oder zu Hause, sind nicht erlaubt.
- Für die Ausstellung des Reisepasses wird eine Gebühr von 70,00 fällig.
- Bei Personen unter 24 Jahren beträgt die Gebühr 37,50 .
- Diese Gebühren erhöhen sich für eine Expressbestellung um zuzüglich 32,00 und bzw. für einen 48-Seitenpass um zuzüglich 22,00 .
- Für die Ausfertigung eines vorläufigen Reisepasses beträgt die Gebühr 26,00 .
Ca. 6 Wochen
Einen Reisepass benötigen Sie grundsätzlich für Reisen in alle Länder außerhalb der europäischen Union. Der Reisepass verfügt über einen Chip auf dem die biometrischen Merkmale "Lichtbild und Fingerabdrücke" gespeichert sind
Um einen Reisepass zu beantragen, sind folgende Punkte zu beachten:
- persönliche Vorsprache des Antragstellers ist unbedingt erforderlich, da die Abgabe des Fingerabdrucks bei Antragstellung im Bürgerbüro zu leisten ist.
- Vor Vollendung des 18. Lebensjahres kann der Reisepass nur auf Antrag der Erziehungsberechtigen ausgestellt werden.
- Kinder müssen immer mit anwesend sein Egal welchen Alters.
- Falls nur ein Erziehungsberechtigter persönlich den Antrag im Bürgerbüro stellen kann, ist vom anderen Elternteil eine schriftliche Zustimmung und die Vorlage des Ausweises erforderlich. Die Zustimmung kann formlos vorgelegt werden; Sie können aber auch den hinterlegten Vordruck nutzen.
- In eiligen Fällen können Sie die Express-Ausstellung des Reisepasses im Bürgerbüro beantragen. Die Bearbeitung dauert ca. 4 Werktage.
- Für die Express-Ausstellung fallen zusätzliche Gebühren in Höhe von 32,00 Euro an.
- Bei Abholung ist der alte Reisepass vorzulegen.
Vorläufiger Reisepass
In dringenden Einzelfällen kann auch ein vorläufiger Reisepass ausgestellt werden. Dieser wird Ihnen von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Bürgerbüros sofort ausgestellt. Neben den genannten Unterlagen bringen Sie bitte Reiseunterlagen mit.
Reisehinweise und insbesondere Visabedingungen und Reiseinformationen können Sie auf der Seite des Auswärtigen Amtes einsehen.
Wichtige Information: Neue Regelung für Passbilder ab dem 01.05.2025
Ab dem 1. Mai 2025 dürfen Sie für neue Ausweisdokumente keine Papierfotos mehr mitbringen.
Stattdessen steht im Bürgerbüro ein Self-Service-Terminal zur Verfügung. Dort können Sie:
- ein biometrisches Passfoto machen,
- Ihre Fingerabdrücke abgeben,
- und Ihre Unterschrift erfassen.
Alle Daten werden digital an die Sachbearbeiter*innen weitergeleitet.
Die Nutzung des Terminals kostet 6,00 Euro.
Wenn Sie ein Foto aus einem Fotostudio verwenden möchten, muss dieses elektronisch und über einen sicheren Übertragungsweg direkt an das Bürgerbüro geschickt werden.
Selbst aufgenommene Passfotos, zum Beispiel mit dem Handy oder zu Hause, sind nicht erlaubt.
- Für die Ausstellung des Reisepasses wird eine Gebühr von 70,00 fällig.
- Bei Personen unter 24 Jahren beträgt die Gebühr 37,50 .
- Diese Gebühren erhöhen sich für eine Expressbestellung um zuzüglich 32,00 und bzw. für einen 48-Seitenpass um zuzüglich 22,00 .
- Für die Ausfertigung eines vorläufigen Reisepasses beträgt die Gebühr 26,00 .
Ca. 6 Wochen
Einen Reisepass benötigen Sie grundsätzlich für Reisen in alle Länder außerhalb der europäischen Union. Der Reisepass verfügt über einen Chip auf dem die biometrischen Merkmale "Lichtbild und Fingerabdrücke" gespeichert sind
Um einen Reisepass zu beantragen, sind folgende Punkte zu beachten:
- persönliche Vorsprache des Antragstellers ist unbedingt erforderlich, da die Abgabe des Fingerabdrucks bei Antragstellung im Bürgerbüro zu leisten ist.
- Vor Vollendung des 18. Lebensjahres kann der Reisepass nur auf Antrag der Erziehungsberechtigen ausgestellt werden.
- Kinder müssen immer mit anwesend sein Egal welchen Alters.
- Falls nur ein Erziehungsberechtigter persönlich den Antrag im Bürgerbüro stellen kann, ist vom anderen Elternteil eine schriftliche Zustimmung und die Vorlage des Ausweises erforderlich. Die Zustimmung kann formlos vorgelegt werden; Sie können aber auch den hinterlegten Vordruck nutzen.
- In eiligen Fällen können Sie die Express-Ausstellung des Reisepasses im Bürgerbüro beantragen. Die Bearbeitung dauert ca. 4 Werktage.
- Für die Express-Ausstellung fallen zusätzliche Gebhren in Höhe von 32,00 Euro an.
- Bei Abholung ist der alte Reisepass vorzulegen.
Vorläufiger Reisepass
In dringenden Einzelfällen kann auch ein vorläufiger Reisepass ausgestellt werden. Dieser wird Ihnen von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Bürgerbüros sofort ausgestellt. Neben den genannten Unterlagen bringen Sie bitte Reiseunterlagen mit.
Reisehinweise und insbesondere Visabedingungen und Reiseinformationen können Sie auf der Seite des Auswärtigen Amtes einsehen.
Wichtige Information: Neue Regelung für Passbilder ab dem 01.05.2025
Ab dem 1. Mai 2025 dürfen Sie für neue Ausweisdokumente keine Papierfotos mehr mitbringen.
Stattdessen steht im Bürgerbüro ein Self-Service-Terminal zur Verfügung. Dort können Sie:
- ein biometrisches Passfoto machen,
- Ihre Fingerabdrücke abgeben,
- und Ihre Unterschrift erfassen.
Alle Daten werden digital an die Sachbearbeiter*innen weitergeleitet.
Die Nutzung des Terminals kostet 6,00 Euro.
Wenn Sie ein Foto aus einem Fotostudio verwenden möchten, muss dieses elektronisch und über einen sicheren Übertragungsweg direkt an das Bürgerbüro geschickt werden.
Selbst aufgenommene Passfotos, zum Beispiel mit dem Handy oder zu Hause, sind nicht erlaubt.
- Für die Ausstellung des Reisepasses wird eine Gebühr von 70,00 fällig.
- Bei Personen unter 24 Jahren beträgt die Gebühr 37,50 .
- Diese Gebühren erhöhen sich für eine Expressbestellung um zuzüglich 32,00 und bzw. für einen 48-Seitenpass um zuzüglich 22,00 .
- Für die Ausfertigung eines vorläufigen Reisepasses beträgt die Gebühr 26,00 .
Ca. 6 Wochen
Einen Reisepass benötigen Sie grundsätzlich für Reisen in alle Länder außerhalb der europäischen Union. Der Reisepass verfügt über einen Chip auf dem die biometrischen Merkmale "Lichtbild und Fingerabdrücke" gespeichert sind
Um einen Reisepass zu beantragen, sind folgende Punkte zu beachten:
- persönliche Vorsprache des Antragstellers ist unbedingt erforderlich, da die Abgabe des Fingerabdrucks bei Antragstellung im Bürgerbüro zu leisten ist.
- Vor Vollendung des 18. Lebensjahres kann der Reisepass nur auf Antrag der Erziehungsberechtigen ausgestellt werden.
- Kinder müssen immer mit anwesend sein Egal welchen Alters.
- Falls nur ein Erziehungsberechtigter persönlich den Antrag im Bürgerbüro stellen kann, ist vom anderen Elternteil eine schriftliche Zustimmung und die Vorlage des Ausweises erforderlich. Die Zustimmung kann formlos vorgelegt werden; Sie können aber auch den hinterlegten Vordruck nutzen.
- In eiligen Fällen können Sie die Express-Ausstellung des Reisepasses im Bürgerbüro beantragen. Die Bearbeitung dauert ca. 4 Werktage.
- Für die Express-Ausstellung fallen zusätzliche Gebühren in Höhe von 32,00 Euro an.
- Bei Abholung ist der alte Reisepass vorzulegen.
Vorläufiger Reisepass
In dringenden Einzelfällen kann auch ein vorläufiger Reisepass ausgestellt werden. Dieser wird Ihnen von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Bürgerbüros sofort ausgestellt. Neben den genannten Unterlagen bringen Sie bitte Reiseunterlagen mit.
Reisehinweise und insbesondere Visabedingungen und Reiseinformationen können Sie auf der Seite des Auswärtigen Amtes einsehen.
Wichtige Information: Neue Regelung für Passbilder ab dem 01.05.2025
Ab dem 1. Mai 2025 dürfen Sie für neue Ausweisdokumente keine Papierfotos mehr mitbringen.
Stattdessen steht im Bürgerbüro ein Self-Service-Terminal zur Verfügung. Dort können Sie:
- ein biometrisches Passfoto machen,
- Ihre Fingerabdrücke abgeben,
- und Ihre Unterschrift erfassen.
Alle Daten werden digital an die Sachbearbeiter*innen weitergeleitet.
Die Nutzung des Terminals kostet 6,00 Euro.
Wenn Sie ein Foto aus einem Fotostudio verwenden möchten, muss dieses elektronisch und über einen sicheren Übertragungsweg direkt an das Bürgerbüro geschickt werden.
Selbst aufgenommene Passfotos, zum Beispiel mit dem Handy oder zu Hause, sind nicht erlaubt.
- Für die Ausstellung des Reisepasses wird eine Gebühr von 70,00 fällig.
- Bei Personen unter 24 Jahren beträgt die Gebühr 37,50 .
- Diese Gebühren erhöhen sich für eine Expressbestellung um zuzüglich 32,00 und bzw. für einen 48-Seitenpass um zuzüglich 22,00 .
- Für die Ausfertigung eines vorläufigen Reisepasses beträgt die Gebühr 26,00 .
Einen Reisepass benötigen Sie grundsätzlich für Reisen in alle Länder außerhalb der europäischen Union. Der Reisepass verfügt über einen Chip auf dem die biometrischen Merkmale "Lichtbild und Fingerabdrücke" gespeichert sind
Um einen Reisepass zu beantragen, sind folgende Punkte zu beachten:
- persönliche Vorsprache des Antragstellers ist unbedingt erforderlich, da die Abgabe des Fingerabdrucks bei Antragstellung im Bürgerbüro zu leisten ist.
- Vor Vollendung des 18. Lebensjahres kann der Reisepass nur auf Antrag der Erziehungsberechtigen ausgestellt werden.
- Kinder müssen immer mit anwesend sein Egal welchen Alters.
- Falls nur ein Erziehungsberechtigter persönlich den Antrag im Bürgerbüro stellen kann, ist vom anderen Elternteil eine schriftliche Zustimmung und die Vorlage des Ausweises erforderlich. Die Zustimmung kann formlos vorgelegt werden; Sie können aber auch den hinterlegten Vordruck nutzen.
- In eiligen Fällen können Sie die Express-Ausstellung des Reisepasses im Bürgerbüro beantragen. Die Bearbeitung dauert ca. 4 Werktage.
- Für die Express-Ausstellung fallen zusätzliche Gebühren in Höhe von 32,00 Euro an.
- Bei Abholung ist der alte Reisepass vorzulegen.
Vorläufiger Reisepass
In dringenden Einzelfällen kann auch ein vorläufiger Reisepass ausgestellt werden. Dieser wird Ihnen von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Bürgerbüros sofort ausgestellt. Neben den genannten Unterlagen bringen Sie bitte Reiseunterlagen mit.
Reisehinweise und insbesondere Visabedingungen und Reiseinformationen können Sie auf der Seite des Auswärtigen Amtes einsehen.
Wichtige Information: Neue Regelung für Passbilder ab dem 01.05.2025
Ab dem 1. Mai 2025 dürfen Sie für neue Ausweisdokumente keine Papierfotos mehr mitbringen.
Stattdessen steht im Bürgerbüro ein Self-Service-Terminal zur Verfügung. Dort können Sie:
- ein biometrisches Passfoto machen,
- Ihre Fingerabdrücke abgeben,
- und Ihre Unterschrift erfassen.
Alle Daten werden digital an die Sachbearbeiter*innen weitergeleitet.
Die Nutzung des Terminals kostet 6,00 Euro.
Wenn Sie ein Foto aus einem Fotostudio verwenden möchten, muss dieses elektronisch und über einen sicheren Übertragungsweg direkt an das Bürgerbüro geschickt werden.
Selbst aufgenommene Passfotos, zum Beispiel mit dem Handy oder zu Hause, sind nicht erlaubt.
- Für die Ausstellung des Reisepasses wird eine Gebühr von 70,00 fällig.
- Bei Personen unter 24 Jahren beträgt die Gebühr 37,50 .
- Diese Gebühren erhöhen sich für eine Expressbestellung um zuzüglich 32,00 und bzw. für einen 48-Seitenpass um zuzüglich 22,00 .
- Für die Ausfertigung eines vorläufigen Reisepasses beträgt die Gebühr 26,00 .
Ca. 6 Wochen
Einen Reisepass benötigen Sie grundsätzlich für Reisen in alle Länder außerhalb der europäischen Union. Der Reisepass verfügt über einen Chip auf dem die biometrischen Merkmale "Lichtbild und Fingerabdrücke" gespeichert sind
Um einen Reisepass zu beantragen, sind folgende Punkte zu beachten:
- persönliche Vorsprache de Antragstellers ist unbedingt erforderlich, da die Abgabe des Fingerabdrucks bei Antragstellung im Bürgerbüro zu leisten ist.
- Vor Vollendung des 18. Lebensjahres kann der Reisepass nur auf Antrag der Erziehungsberechtigen ausgestellt werden.
- Kinder müssen immer mit anwesend sein Egal welchen Alters.
- Falls nur ein Erziehungsberechtigter persönlich den Antrag im Bürgerbüro stellen kann, ist vom anderen Elternteil eine schriftliche Zustimmung und die Vorlage des Ausweises erforderlich. Die Zustimmung kann formlos vorgelegt werden; Sie können aber auch den hinterlegten Vordruck nutzen.
- In eiligen Fällen können Sie die Express-Ausstellung des Reisepasses im Bürgerbüro beantragen. Die Bearbeitung dauert ca. 4 Werktage.
- Für die Express-Ausstellung fallen zusätzliche Gebühren in Höhe von 32,00 Euro an.
- Bei Abholung ist der alte Reisepass vorzulegen.
Vorläufiger Reisepass
In dringenden Einzelfällen kann auch ein vorläufiger Reisepass ausgestellt werden. Dieser wird Ihnen von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Bürgerbüros sofort ausgestellt. Neben den genannten Unterlagen bringen Sie bitte Reiseunterlagen mit.
Reisehinweise und insbesondere Visabedingungen und Reiseinformationen können Sie auf der Seite des Auswärtigen Amtes einsehen.
Wichtige Information: Neue Regelung für Passbilder ab dem 01.05.2025
Ab dem 1. Mai 2025 dürfen Sie für neue Ausweisdokumente keine Papierfotos mehr mitbringen.
Stattdessen steht im Bürgerbüro ein Self-Service-Terminal zur Verfügung. Dort können Sie:
- ein biometrisches Passfoto machen,
- Ihre Fingerabdrücke abgeben,
- und Ihre Unterschrift erfassen.
Alle Daten werden digital an die Sachbearbeiter*innen weitergeleitet.
Die Nutzung des Terminals kostet 6,00 Euro.
Wenn Sie ein Foto aus einem Fotostudio verwenden möchten, muss dieses elektronisch und über einen sicheren Übertragungsweg direkt an das Bürgerbüro geschickt werden.
Selbst aufgenommene Passfotos, zum Beispiel mit dem Handy oder zu Hause, sind nicht erlaubt.
- Für die Ausstellung des Reisepasses wird eine Gebühr von 70,00 fällig.
- Bei Personen unter 24 Jahren beträgt die Gebühr 37,50 .
- Diese Gebühren erhöhen sich für eine Expressbestellung um zuzüglich 32,00 und bzw. für einen 48-Seitenpass um zuzüglich 22,00 .
- Für die Ausfertigung eines vorläufigen Reisepasses beträgt die Gebühr 26,00 .
Ca. 6 Wochen
Einen Reisepass benötigen Sie grundsätzlich für Reisen in alle Länder außerhalb der europäischen Union. Der Reisepass verfügt über einen Chip auf dem die biometrischen Merkmale "Lichtbild und Fingerabdrücke" gespeichert sind
Um einen Reisepass zu beantragen, sind folgende Punkte zu beachten:
- persönliche Vorsprache des Antragstellers ist unbedingt erforderlich, da die Abgabe des Fingerabdrucks bei Antragstellung im Bürgerbüro zu leisten ist.
- Vor Vollendung des 18. Lebensjahres kann der Reisepass nur auf Antrag der Erziehungsberechtigen ausgestellt werden.
- Kinder müssen immer mit anwesend sein Egal welchen Alters.
- Falls nur ein Erziehungsberechtigter persönlich den Antrag im Bürgerbüro stellen kann, ist vom anderen Elternteil eine schriftliche Zustimmung und die Vorlage des Ausweises erforderlich. Die Zustimmung kann formlos vorgelegt werden; Sie können aber auch den hinterlegten Vordruck nutzen.
- In eiligen Fällen können Sie die Express-Ausstellung des Reisepasses im Bürgerbüro beantragen. Die Bearbeitung dauert ca. 4 Werktage.
- Für die Express-Ausstellung fallen zusätzliche Gebühren in Höhe von 32,00 Euro an.
- Bei Abholung ist der alte Reisepass vorzulegen.
Vorläufiger Reisepass
In dringenden Einzelfällen kann auch ein vorläufiger Reisepass ausgestellt werden. Dieser wird Ihnen von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Bürgerbüros sofort ausgestellt. Neben den genannten Unterlagen bringen Sie bitte Reiseunterlagen mit.
Reisehinweise und insbesondere Visabedingungen und Reiseinformationen können Sie auf der Seite des Auswärtigen Amtes einsehen.
Wichtige Information: Neue Regelung für Passbilder ab dem 01.05.2025
Ab dem 1. Mai 2025 dürfen Sie für neue Ausweisdokumente keine Papierfotos mehr mitbringen.
Stattdessen steht im Bürgerbüro ein Self-Service-Terminal zur Verfügung. Dort können Sie:
- ein biometrisches Passfoto machen,
- Ihre Fingerabdrücke abgeben,
- und Ihre Unterschrift erfassen.
Alle Daten werden digital an die Sachbearbeiter*innen weitergeleitet.
Die Nutzung des Terminals kostet 6,00 Euro.
Wenn Sie ein Foto aus einem Fotostudio verwenden möchten, muss dieseselektronisch und über einen sicheren Übertragungsweg direkt an das Bürgerbüro geschickt werden.
Selbst aufgenommene Passfotos, zum Beispiel mit dem Handy oder zu Hause, sind nicht erlaubt.
- Für die Ausstellung des Reisepasses wird eine Gebühr von 70,00 fällig.
- Bei Personen unter 24 Jahren beträgt die Gebühr 37,50 .
- Diese Gebühren erhöhen sich für eine Expressbestellung um zuzüglich 32,00 und bzw. für einen 48-Seitenpass um zuzüglich 22,00 .
- Für die Ausfertigung eines vorläufigen Reisepasses beträgt die Gebühr 26,00 .
Ca. 6 Wochen
Einen Reisepass benötigen Sie grundsätzlich für Reisen in alle Länder außerhalb der europäischen Union. Der Reisepass verfügt über einen Chip auf dem die biometrischen Merkmale "Lichtbild und Fingerabdrücke" gespeichert sind
Um einen Reisepass zu beantragen, sind folgende Punkte zu beachten:
- persönliche Vorsprache des Antragstellers ist unbedingt erforderlich, da die Abgabe des Fingerabdrucks bei Antragstellung im Bürgerbüro zu leisten ist.
- Vor Vollendung des 18. Lebensjahres kann der Reisepass nur auf Antrag der Erziehungsberechtigen ausgestellt werden.
- Kinder müssen immer mit anwesend sein Egal welchen Alters.
- Falls nur ein Erziehungsberechtigter persönlich den Antrag im Bürgerbüro stellen kann, ist vom anderen Elternteil eine schriftliche Zustimmung und die Vorlage des Ausweises erforderlich. Die Zustimmung kann formlos vorgelegt werden; Sie können aber auch den hinterlegten Vordruck nutzen.
- In eiligen Fällen können Sie die Express-Ausstellung des Reisepasses im Bürgerbüro beantragen. Die Bearbeitung dauert ca. 4 Werktage.
- Für die Express-Ausstellung fallen zusätzliche Gebühren in Höhe von 32,00 Euro an.
- Bei Abholung ist der alte Reisepass vorzulegen.
Vorläufiger Reisepass
In dringenden Einzelfällen kann auch ein vorläufiger Reisepass ausgestellt werden. Dieser wird Ihnen von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Bürgerbüros sofort ausgestellt. Neben den genannten Unterlagen bringen Sie bitte Reiseunterlagen mit.
Reisehinweise und insbesondere Visabedingungen und Reiseinformationen können Sie auf der Seite des Auswärtigen Amtes einsehen.
Wichtige Information: Neue Regelung für Passbilder ab dem 01.05.2025
Ab dem 1. Mai 2025 dürfen Sie für neue Ausweisdokumente keine Papierfotos mehr mitbringen.
Stattdessen steht im Bürgerbüro ein Self-Service-Terminal zur Verfügung. Dort können Sie:
- ein biometrisches Passfoto machen,
- Ihre Fingerabdrücke abgeben,
- und Ihre Unterschrift erfassen.
Alle Daten werden digital an die Sachbearbeiter*innen weitergeleitet.
Die Nutzung des Terminals kostet 6,00 Euro.
Wenn Sie ein Foto aus einem Fotostudio verwenden möchten, muss dieses elektronisch und über einen sicheren Übertragungsweg direkt an das Bürgerbüro geschickt werden.
Selbst aufgenommene Passfotos, zum Beispiel mit dem Handy oder zu Hause, sind nicht erlaubt.
- Für die Ausstellung des Reisepasses wird eine Gebühr von 70,00 fällig.
- Bei Personen unter 24 Jahren beträgt die Gebühr 37,50 .
- Diese Gebühren erhöhen sich für eine Expressbestellung um zuzüglich 32,00 und bzw. für einen 48-Seitenpass um zuzüglich 22,00 .
- Für die Ausfertigung eines vorläufigen Reisepasses beträgt die Gebühr 26,00 .
Ca. 6 Wochen
Einen Reisepass benötigen Sie grundsätzlich für Reisen in alle Länder außerhalb der europäischen Union. Der Reisepass verfügt über einen Chip auf dem die biometrischen Merkmale "Lichtbild und Fingerabdrücke" gespeichert sind
Um einen Reisepass zu beantragen, sind folgende Punkte zu beachten:
- persönliche Vorsprache des Antragstellers ist unbedingt erforderlich, da die Abgabe des Fingerabdrucks bei Antragstellung im Bürgerbüro zu leisten ist.
- Vor Vollendung des 18. Lebensjahres kann der Reisepass nur auf Antrag der Erziehungsberechtigen ausgestellt werden.
- Kinder müssen immer mit anwesend sein Egal welchen Alters.
- Falls nur ein Erziehungsberechtigter persönlich den Antrag im Bürgerbüro stellen kann, ist vom anderen Elternteil eine schriftliche Zustimmung und die Vorlage des Ausweises erforderlich. Die Zustimmung kann formlos vorgelegt werden; Sie können aber auch den hinterlegten Vordruck nutzen.
- In eiligen Fällen können Sie die Express-Ausstellung des Reisepasses im Bürgerbüro beantragen. Die Bearbeitung dauert ca. 4 Werktage.
- Für die Express-Ausstellung fallen zusätzliche Gebühren in Höhe von 32,00 Euro an.
- Bei Abholung ist der alte Reisepass vorzulegen.
Vorläufiger Reisepass
In dringenden Einzelfällen kann auch ein vorläufiger Reisepass ausgestellt werden. Dieser wird Ihnen von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Bürgerbüros sofort ausgestellt. Neben den genannten Unterlagen bringen Sie bitte Reiseunterlagen mit.
Reisehinweise und insbesondere Visabedingungen und Reiseinformationen können Sie auf der Seite des Auswärtigen Amtes einsehen.
Wichtige Information: Neue Regelung für Passbilder ab dem 01.05.2025
Ab dem 1. Mai 2025 dürfen Sie für neue Ausweisdokumente keine Papierfotos mehr mitbringen.
Stattdessen steht im Bürgerbüro ein Self-Service-Terminal zur Verfügung. Dort können Sie:
- ein biometrisches Passfoto machen,
- Ihre Fingerabdrücke abgeben,
- und Ihre Unterschrift erfassen.
Alle Daten werden digital an die Sachbearbeiter*innen weitergeleitet.
Die Nutzung des Terminals kostet 6,00 Euro.
Wenn Sie ein Foto aus einem Fotostudio verwenden möchten, muss dieses elektronisch und über einen sicheren Übertragungsweg direkt an das Bürgerbüro geschickt werden.
Selbst aufgenommene Passfotos, zum Beispiel mit dem Handy oder zu Hause, sind nicht erlaubt.
- Für die Ausstellung des Reisepasses wird eine Gebühr von 70,00 fällig.
- Bei Personen unter 24 Jahren beträgt die Gebühr 37,50 .
- Diese Gebühren erhöhen sich für eine Expressbestellung um zuzüglich 32,00 und bzw. für einen 48-Seitenpass um zuzüglich 22,00 .
- Für die Ausfertigung eines vorläufigen Reisepasses beträgt die Gebühr 26,00 .
Ca. 6 Wochen
Einen Reisepass benötigen Sie grundsätzlich für Reisen in alle Länder außerhalb der europäischen Union. Der Reisepass verfügt über einen Chip auf dem die biometrischen Merkmale "Lichtbild und Fingerabdrücke" gespeichert sind
Um einen Reisepass zu beantragen, sind folgende Punkte zu beachten:
- persönliche Vorsprache des Antragstellers ist unbedingt erforderlich, da die Abgabe des Fingerabdrucks bei Antragstellung im Bürgerbüro zu leisten ist.
- Vor Vollendung des 18. Lebensjahres kann der Reisepass nur auf Antrag der Erziehungsberechtigen ausgestellt werden.
- Kinder müssen immer mit anwesend sein Egal welchen Alters.
- Falls nur ein Erziehungsberechtigter persönlich den Antrag im Bürgerbüro stellen kann, ist vom anderen Elternteil eine schriftliche Zustimmung und die Vorlage des Ausweises erforderlich. Die Zustimmung kann formlos vorgelegt werden; Sie können aber auch den hinterlegten Vordruck nutzen.
- In eiligen Fällen können Sie die Express-Ausstellung des Reisepasses im Bürgerbüro beantragen. Die Bearbeitung dauert ca. 4 Werktage.
- Für die Express-Ausstellung fallen zusätzliche Gebühren in Höhe von 32,00 Euro an.
- Bei Abholung ist der alte Reisepass vorzulegen.
Vorläufiger Reisepass
In dringenden Einzelfällen kann auch ein vorläufiger Reisepass ausgestellt werden. Dieser wird Ihnen von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Bürgerbüros sofort ausgestellt. Neben den genannten Unterlagen bringen Sie bitte Reiseunterlagen mit.
Reisehinweise und insbesondere Visabedingungen und Reiseinformationen können Sie auf der Seite des Auswärtigen Amtes einsehen.nbsp;
Wichtige Information: Neue Regelung für Passbilder ab dem 01.05.2025
Ab dem 1. Mai 2025 dürfen Sie für neue Ausweisdokumente keine Papierfotos mehr mitbringen.
Stattdessen steht im Bürgerbüro ein Self-Service-Terminal zur Verfügung. Dort können Sie:
- ein biometrisches Passfoto machen,
- Ihre Fingerabdrücke abgeben,
- und Ihre Unterschrift erfassen.
Alle Daten werden digital an die Sachbearbeiter*innen weitergeleitet.
Die Nutzung des Terminals kostet 6,00 Euro.
Wenn Sie ein Foto aus einem Fotostudio verwenden möchten, muss dieses elektronisch und über einen sicheren Übertragungsweg direkt an das Bürgerbüro geschickt werden.
Selbst aufgenommene Passfotos, zum Beispiel mit dem Handy oder zu Hause, sind nicht erlaubt.
- Für die Ausstellung des Reisepasses wird eine Gebühr von 70,00 fällig.
- Bei Personen unter 24 Jahren beträgt die Gebühr 37,50 .
- Diese Gebühren erhöhen sich für eine Expressbestellung um zuzüglich 32,00 und bzw. für einen 48-Seitenpass um zuzüglich 22,00 .
- Für die Ausfertigung eines vorläufigen Reisepasses beträgt die Gebühr 26,00 .
Ca. 6 Wochen
- Anschrift
- 001Bergisch Gladbacher Str. 251519Odenthal
Marinela
Alicke
Rathaus
Montag
8.00 - 12.30 Uhr
Dienstag
8.00 - 12.30 Uhr und 14.00 - 16.00 Uhr
Mittwoch
8.00 - 12.30 Uhr
Donnerstag
8.00 - 12.30 Uhr und 14.00 - 16.00 Uhr
Freitag
8.00 - 12.30 Uhr
Freitext
1. Do im Monat zusätzlich bis 18.00 Uhr: Bürgerbüro, Ordnungsamt, Standesamt und Steueramt. Gerne können darüberhinaus auch außerhalb der aufgeführten Öffnungszeiten individuelle Besuchstermine mit dem/der Sachbearbeiter/in vereinbart werden.
- Anschrift
- 001Bergisch Gladbacher Str. 251519Odenthal
- Telefon
- 02202 710 132
- buergerbuero@odenthal.de
Vera
Hummrich
Rathaus
Montag
8.00 - 12.30 Uhr
Dienstag
8.00 - 12.30 Uhr und 14.00 - 16.00 Uhr
Mittwoch
8.00 - 12.30 Uhr
Donnerstag
8.00 - 12.30 Uhr und 14.00 - 16.00 Uhr
Freitag
8.00 - 12.30 Uhr
Freitext
1. Do im Monat zusätzlich bis 18.00 Uhr: Bürgerbüro, Ordnungsamt, Standesamt und Steueramt. Gerne können darüberhinaus auch außerhalb der aufgeführten Öffnungszeiten individuelle Besuchstermine mit dem/der Sachbearbeiter/in vereinbart werden.
- Anschrift
- 001Bergisch Gladbacher Str. 251519Odenthal
- Telefon
- 02202 710 133
- buergerbuero@odenthal.de
Alexandra
Kurt
Rathaus
Montag
8.00 - 12.30 Uhr
Dienstag
8.00 - 12.30 Uhr und 14.00 - 16.00 Uhr
Mittwoch
8.00 - 12.30 Uhr
Donnerstag
8.00 - 12.30 Uhr und 14.00 - 16.00 Uhr
Freitag
8.00 - 12.30 Uhr
Freitext
1. Do im Monat zusätzlich bis 18.00 Uhr: Bürgerbüro, Ordnungsamt, Standesamt und Steueramt. Gerne können darüberhinaus auch außerhalb der aufgeführten Öffnungszeiten individuelle Besuchstermine mit dem/der Sachbearbeiter/in vereinbart werden.
- Anschrift
- 001Bergisch Gladbacher Str. 251519Odenthal
- Telefon
- 02202 710 135
- kurt@odenthal.de
Sylvia
Schmidt
Standesbeamtin
Rathaus
Montag
8.00 - 12.30 Uhr
Dienstag
8.00 - 12.30 Uhr und 14.00 - 16.00 Uhr
Mittwoch
8.00 - 12.30 Uhr
Donnerstag
8.00 - 12.30 Uhr und 14.00 - 16.00 Uhr
Freitag
8.00 - 12.30 Uhr
Freitext
1. Do im Monat zusätzlich bis 18.00 Uhr: Bürgerbüro, Ordnungsamt, Standesamt und Steueramt. Gerne können darüberhinaus auch außerhalb der aufgeführten Öffnungszeiten individuelle Besuchstermine mit dem/der Sachbearbeiter/in vereinbart werden.
- Anschrift
- 001Bergisch Gladbacher Str. 251519Odenthal
- Telefon
- 02202 710 140
- buergerbuero@odenthal.de
- Anschrift
- 001Bergisch Gladbacher Str. 251519Odenthal
Marinela
Alicke
Rathaus
Montag
8.00 - 12.30 Uhr
Dienstag
8.00 - 12.30 Uhr und 14.00 - 16.00 Uhr
Mittwoch
8.00 - 12.30 Uhr
Donnerstag
8.00 - 12.30 Uhr und 14.00 - 16.00 Uhr
Freitag
8.00 - 12.30 Uhr
Freitext
1. Do im Monat zusätzlich bis 18.00 Uhr: Bürgerbüro, Ordnungsamt, Standesamt und Steueramt. Gerne können darüberhinaus auch außerhalb der aufgeführten Öffnungszeiten individuelle Besuchstermine mit dem/der Sachbearbeiter/in vereinbart werden.
- Anschrift
- 001Bergisch Gladbacher Str. 251519Odenthal
- Telefon
- 02202 710 132
- buergerbuero@odenthal.de
Vera
Hummrich
Rathaus
Montag
8.00 - 12.30 Uhr
Dienstag
8.00 - 12.30 Uhr und 14.00 - 16.00 Uhr
Mittwoch
8.00 - 12.30 Uhr
Donnerstag
8.00 - 12.30 Uhr und 14.00 - 16.00 Uhr
Freitag
8.00 - 12.30 Uhr
Freitext
1. Do im Monat zusätzlich bis 18.00 Uhr: Bürgerbüro, Ordnungsamt, Standesamt und Steueramt. Gerne können darüberhinaus auch außerhalb der aufgeführten Öffnungszeiten individuelle Besuchstermine mit dem/der Sachbearbeiter/in vereinbart werden.
- Anschrift
- 001Bergisch Gladbacher Str. 251519Odenthal
- Telefon
- 02202 710 133
- buergerbuero@odenthal.de
Alexandra
Kurt
Rathaus
Montag
8.00 - 12.30 Uhr
Dienstag
8.00 - 12.30 Uhr und 14.00 - 16.00 Uhr
Mittwoch
8.00 - 12.30 Uhr
Donnerstag
8.00 - 12.30 Uhr und 14.00 - 16.00 Uhr
Freitag
8.00 - 12.30 Uhr
Freitext
1. Do im Monat zusätzlich bis 18.00 Uhr: Bürgerbüro, Ordnungsamt, Standesamt und Steueramt. Gerne können darüberhinaus auch außerhalb der aufgeführten Öffnungszeiten individuelle Besuchstermine mit dem/der Sachbearbeiter/in vereinbart werden.
- Anschrift
- 001Bergisch Gladbacher Str. 251519Odenthal
- Telefon
- 02202 710 135
- kurt@odenthal.de
Sylvia
Schmidt
Standesbeamtin
Rathaus
Montag
8.00 - 12.30 Uhr
Dienstag
8.00 - 12.30 Uhr und 14.00 - 16.00 Uhr
Mittwoch
8.00 - 12.30 Uhr
Donnerstag
8.00 - 12.30 Uhr und 14.00 - 16.00 Uhr
Freitag
8.00 - 12.30 Uhr
Freitext
1. Do im Monat zusätzlich bis 18.00 Uhr: Bürgerbüro, Ordnungsamt, Standesamt und Steueramt. Gerne können darüberhinaus auch außerhalb der aufgeführten Öffnungszeiten individuelle Besuchstermine mit dem/der Sachbearbeiter/in vereinbart werden.
- Anschrift
- 001Bergisch Gladbacher Str. 251519Odenthal
- Telefon
- 02202 710 140
- buergerbuero@odenthal.de
Reisepass
Einen Reisepass benötigen Sie grundsätzlich für Reisen in alle Länder außerhalb der europäischen Union. Der Reisepass verfügt über einen Chip auf dem die biometrischen Merkmale "Lichtbild und Fingerabdrücke" gespeichert sind
Um einen Reisepass zu beantragen, sind folgende Punkte zu beachten:
- persönliche Vorsprache des Antragstellers ist unbedingt erforderlich, da die Abgabe des Fingerabdrucks bei Antragstellung im Bürgerbüro zu leisten ist.
- Vor Vollendung des 18. Lebensjahres kann der Reisepass nur auf Antrag der Erziehungsberechtigen ausgestellt werden.
- Kinder müssen immer mit anwesend sein – Egal welchen Alters.
- Falls nur ein Erziehungsberechtigter persönlich den Antrag im Bürgerbüro stellen kann, ist vom anderen Elternteil eine schriftliche Zustimmung und die Vorlage des Ausweises erforderlich. Die Zustimmung kann formlos vorgelegt werden; Sie können aber auch den hinterlegten Vordruck nutzen.
- In eiligen Fällen können Sie die Express-Ausstellung des Reisepasses im Bürgerbüro beantragen. Die Bearbeitung dauert ca. 4 Werktage.
- Für die Express-Ausstellung fallen zusätzliche Gebühren in Höhe von 32,00 Euro an.
- Bei Abholung ist der alte Reisepass vorzulegen.
Vorläufiger Reisepass
In dringenden Einzelfällen kann auch ein vorläufiger Reisepass ausgestellt werden. Dieser wird Ihnen von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Bürgerbüros sofort ausgestellt. Neben den genannten Unterlagen bringen Sie bitte Reiseunterlagen mit.
Reisehinweise und insbesondere Visabedingungen und Reiseinformationen können Sie auf der Seite des Auswärtigen Amtes einsehen.
- Für die Ausstellung des Reisepasses wird eine Gebühr von 70,00 € fällig.
- Bei Personen unter 24 Jahren beträgt die Gebühr 37,50 €.
- Diese Gebühren erhöhen sich für eine Expressbestellung um zuzüglich 32,00 € und bzw. für einen 48-Seitenpass um zuzüglich 22,00 €.
- Für die Ausfertigung eines vorläufigen Reisepasses beträgt die Gebühr 26,00 €.
Wichtige Information: Neue Regelung für Passbilder ab dem 01.05.2025
Ab dem 1. Mai 2025 dürfen Sie für neue Ausweisdokumente keine Papierfotos mehr mitbringen.
Stattdessen steht im Bürgerbüro ein Self-Service-Terminal zur Verfügung. Dort können Sie:
- ein biometrisches Passfoto machen,
- Ihre Fingerabdrücke abgeben,
- und Ihre Unterschrift erfassen.
Alle Daten werden digital an die Sachbearbeiter*innen weitergeleitet.
Die Nutzung des Terminals kostet 6,00 Euro.
Wenn Sie ein Foto aus einem Fotostudio verwenden möchten, muss dieses elektronisch und über einen sicheren Übertragungsweg direkt an das Bürgerbüro geschickt werden.
Selbst aufgenommene Passfotos, zum Beispiel mit dem Handy oder zu Hause, sind nicht erlaubt.
Ca. 6 Wochen