Pflegeberatung in Odenthal
Seit Februar 2011 wird im Rathaus Odenthal kostenlos eine unabhängige kommunale Pflegeberatung für Senioren und chronisch erkrankte Menschen oder deren Angehörigen angeboten.
Die fachliche Beratung hat folgende Schwerpunkte:
Pflegeversicherung
• Informationen über Leistungen der Pflegeversicherung
• Hilfe bei der Beantragung von Leistungen
• Beratung zum Begutachtungsverfahren zur Feststellung der Pflegebedürftigkeit durch den Medizinischen Dienst der Krankenkasse (MDK), Begleitung des Termins der MDK-Begutachtung und ggf. Unterstützung im Widerspruchsverfahren
• Hilfen zur Sicherstellung der häuslichen Versorgung
weitere Sozialleistungen
• Informationen über Ansprüche wie Schwerbehindertenausweis, Blindengeld, Rundfunkgebührenermäßigung und -befreiung, Fahrdienst für gehbehinderte Bürger im Rheinisch-Bergischen Kreis, Wohngeld, Wohnberechtigungsschein, Eingliederungshilfen
• Vermittlung des Kontaktes zur zuständigen Behörde
Dienstleistungen
• Weitergabe von Adressen der ambulanten Pflegedienste im Rheinisch-Bergischen Kreis
• Informationen über Angebote wie Alltagsbetreuung, Hausnotruf, Essen auf Rädern
Wohnberatung
• Beratung zur Wohnraumanpassung und Hilfsmittelausstattung und deren Finanzierung
• Informationen zu alternative Wohnmöglichkeiten und deren Finanzierung, wenn die häusliche Versorgung nicht gewährleistet ist, z.B. Wohnen mit Service, teilstationäre/stationäre Einrichtung, ambulant betreute Wohngruppe, Kurzzeitpflege
• Beratung und Hilfe bei der Suche nach einer geeigneten Unterbringung
• Weitergabe von Adressen der Einrichtungen im Rheinisch-Bergischen Kreis
Bei Bewegungseinschränkung des Ratsuchenden kann eine Beratung im Hausbesuch vereinbart werden.
Eine telefonische Terminabsprache ist unbedingt erforderlich!