Die Gemeinde Odenthal lässt im Rahmen einer Verwaltungsvereinbarung mit dem Landesbetrieb Straßenbau NRW den Rad-/Gehweg an der L 296/270 von Odenthal bis Voiswinkel sanieren.
Bereits in den Herbstferien wurde der erste Bauabschnitt vom Treidelweg über den Kreisverkehr Funkenhof bis zur Küchenberger Straße fertiggestellt, vom 28.10. bis 15.11.2024 ist der zweite Abschnitt bis zur St.-Engelbert-Straße ausgeführt worden.
Die Arbeiten am dritten und letzten Teil von der St.-Engelbert-Straße bis zur Mutzbroicher Straße sollen -sofern das Wetter dies zulässt- ab dem 06.01.2025 beginnen. Es wird mit einer Fertigstellung Mitte Februar gerechnet.
Die Bauarbeiten können nur unter Sperrung des angrenzenden Fahrstreifens ausgeführt werden, sodass der Verkehr wieder einspurig mittels Ampel an der Baustelle vorbeigeführt werden muss.
Diese ca. 400 m lange Stecke wird in drei aufeinanderfolgende Ausführungsabschnitte unterteilt, damit die Umlaufzeiten der Ampelanlage wegen der Räumwege nicht übermäßig lang werden. Dennoch ist mit Staubildung auf der Odenthaler Straße -insbesondere in den Hauptverkehrszeiten- zu rechnen. Wer den Stau umgehen möchte, kann über die Strecke
B 506 / Kürten-Bechen / Scherfbachtalstraße / Funkenhof (sowie in Gegenrichtung) ausweichen. Die Umleitungsstrecke wird als Empfehlung ausgeschildert.
Den Anliegern der über die St.-Engelbert-Straße erschlossenen Wohngebiete wird es ermöglicht, in Richtung Bergisch Gladbach direkt über die Mutzbroicher Straße zu fahren und so die Baustelle zu meiden. Da hierdurch sowohl auf der Mutzbroicher Straße als auch auf der St.-Engelbert-Straße (durch Schleichverkehre) mit erhöhten Verkehrsaufkommen zu rechnen ist, müssen an diesen beiden Straßen während der Bauzeit leider Haltverbote eingerichtet werden. Nur so können ausreichend Ausweichstellen für den Begegnungsverkehr, insbesondere auch mit Lkw, gewährleistet werden.
Radfahrende dürfen den Ampelbereich nicht passieren. Für sie wird eine Umleitung über Mutzbroicher Straße / Blievacker / St.-Engelbert-Straße ausgewiesen. Alternativ können Radfahrende im Baustellenabschnitt ihr Rad schieben und gemeinsam mit den Fußgängern den Gehweg an der östl. Seite der Odenthaler Straße benutzen.
Mit Fertigstellung des dritten Bauabschnittes wird die Verbindung zwischen Odenthal und Bergisch Gladbach für die Fußgänger und Radfahrenden vollständig saniert sein.
(Lediglich die Bereiche der Einmündung St.-Engelbert-Straße sowie der Bushaltestelle Voiswinkel werden im Zuge anderer Baumaßnahmen hergestellt und wurden daher vorerst ausgespart.)
Die Gemeinde und der Landesbetrieb bedanken sich im Voraus für Ihr Verständnis!
Für Fragen stehen Ihnen Herr Dennis Schmidt (Bauleitung), Tel. 02202/710-188, und Frau Heike Heyen (Projektleitung), Tel. 02202/710-176, gerne zur Verfügung.